Dein Suchergebnis zum Thema: Weltall

Schick in Schale geworfen – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/schick-in-schale-geworfen/

Ostern steht vor der Tür und in den Geschäften sind Eier -speziell die mit weißer Schale, die man gut färben kann- gefragt wie nie. „Das haben viele der Eier, die unsere Vögel hier im Zoo legen, gar nicht nötig“, behauptet Biologin Alexandra Japes. „Rein weiße Eier sind bei Wildvögeln eher die
Untergrund und darauf unregelmäßige weiße Sprenkel – von Nahem sehen die fast aus, wie unsere Erde aus dem Weltall

Gebete und Bibelverse rund um den Klimaschutz – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/gesucht-ihr-talent/umweltschuetzer-news/gebete-und-bibelverse

Klimaschutz, Umwelt und Nachhaltigkeit. Was sagt die Bibel dazu? Verschiedene Bibelverse und auch passende Gebete bieten Orientierung.
Thüringen, Nr. 895: Verantwortung übernehmen Herr, unsere Erde ist nur ein kleines Gestirn im großen Weltall

Kriege, Krisen, Ängste – wie wir seelisch stark bleiben können - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/seelische-gesundheit/seelsorge-news/angst-und-ohnmacht-wie-wir-angesichts-der-kriege-seelisch-stark-bleiben-koennen

Die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten, Drohungen mit Atomwaffen und eine allgemeine Unsicherheit lassen viele Menschen nicht mehr los. Die Angst wächst: vor einer Ausweitung der Konflikte, vor Atomkrieg – und vor einer Zukunft, die vielen Menschen ungewiss erscheint. Was macht das mit unserer Psyche? Wie können wir seelisch gesund bleiben, Halt im Glauben finden – und Kraft schöpfen inmitten globaler Krisen? Seelsorge, Militärseelsorge und psychologische Expertinnen geben Impulse.
Es lautet: „Unsere Erde ist nur ein kleines Gestirn im großen Weltall.

Inmitten von Krieg, Angst und Leid: Friedensgebete als Zeichen für Mitgefühl und Haltung - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frieden-statt-krieg-und-gewalt/nachrichten-fuer-frieden/friedensgebete-beten-angesichts-von-gewalt-und-krieg

Die Konflikte im Nahen Osten und in der Ukraine spitzen sich weiter zu. Berichte über das Leid der Zivilbevölkerung, militärische Angriffe zwischen Israel und dem Iran sowie die Beteiligung der USA erschüttern Menschen weltweit – ebenso die anhaltenden Kämpfe in der Ukraine. Friedensgebete bieten Raum, um Schmerz, Mitgefühl und Hoffnung auszudrücken – und ein stilles Zeichen für Versöhnung und Menschlichkeit zu setzen.
Verkündigung der EKHN) Gebet der Vereinten Nationen Gott, unsere Erde ist nur ein kleines Gestirn im großen Weltall

Gastbeitrag: An Gott glauben nach Auschwitz? - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/geschichte/geschichts-news/gastbeitrag-an-gott-glauben-nach-auschwitz

Das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar führt uns heute unvorstellbares Leiden und Töten vor Augen. Manche Fragen sich: Wie konnte Gott das zulassen? Wie haben sich die Ereignisse dieser Zeit auf den christlichen Glauben ausgewirkt? Friedenspfarrerin Sabine Müller-Langsdorf teilt ihre Gedanken.
Aber nicht jemand, der von jenseits des Weltalls beliebig in die schlichen Dinge reinfunken kann.“ Gott

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Was hat vier Räder und ist nirgendwo zu finden? Klima-Update Wochen 19 & 20 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-19-20/

– Die Strategie der Bundesregierung, die Emissionen im Verkehrssektor nachhaltig zu senken. Klimafreundliche Verkehrsmittel sind angesichts der fortschreitenden Erderwärmung und des Kriegs in der Ukraine wichtiger denn je. Doch auch wenn der Beschluss des Neun-Euro-Tickets ÖPNV für drei Monate erschwinglicher macht, fehlt es an nachhaltigen Investitionen. Und während wir immer mehr Temperatur-Rekorde brechen und mit Vollgas
Mai 2022 um 22:46 Uhr Der Satz: „Es gibt nur 2 Dinge, die unendlich sind: das Weltall und die menschliche

Dr. Eckart von Hirschhausen, in welcher Welt willst Du leben? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sommer-der-utopien-hirschhausen/

Für Dr. Eckart von Hirschhausen ist klar: gesunde Menschen gibt es nur auf einem gesunden Planeten. Deshalb beschreibt er in Teil 13 unserer „Sommer der Utopien“-Reihe seine Utopie einer besseren Welt. Einer Welt in der er leben möchte. Dazu liefert er nicht nur hoffnungsvolle Gedanken, sondern auch konkrete Zukunftsbausteine für das Jahr 2030. Sein Beitrag
und verdünnen würde, dabei ist die Atmosphäre eine hauchdünne atmende Schicht zwischen uns und dem Weltall

Woche 48/2019 – Neustart in Madrid und im Tagebau? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-48-2019/

Heiheihei, das war eine wilde Woche vom 25.11.-1.12.19 – was so passiert ist, das fasst Name für Euch im Wochenrückblick zusammen. 😍 Globaler Klimastreik #NeustartKlima am 29.11.19 Kurz vor der Klimakonferenz in Madrid haben am Freitag, den 29.11.19, wieder viele Menschen gezeigt, dass sie mehr Klimaschutz von unserer Bundesregierung fordern und dass das Klimapaket unzureichend
Kein Wort zu Aufrüstung bis ins Weltall und Kriege in aller Welt.

Ein Jahr, eine Bewegung, ein Rückblick: das war 2020! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ein-jahr-eine-bewegung-ein-rueckblick-das-war-2020/

Das Jahr 2020 nähert sich dem Ende und wir blicken auf ein bewegtes Jahr zurück. Kürzlich veröffentlichten die ARD ihren dreiviertelstündigen Jahresrückblick. Während zahlreiche Themen beleuchtet wurden, fehlte ein Thema, das entscheidend ist für dieses Jahr 2020, aber auch für die kommenden Jahre: Die Klimakrise. Dabei wurden wir in diesem Jahr mit den Folgen der Klimakrise
Somit sollte ihm nicht gestattet werden endlos viele Raketen zu starten um im Weltall Kleinstsatelitten

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen

Die Geschichte hinter Schwedens traditionellen roten Häusern | Visit Sweden

https://visitsweden.de/unterkunfte/das-rote-schwedenhaus/

Die roten Schwedenhäuser sind mehr als nur Gebäude – sie sind Sinnbilder lebendiger Bilderbuchträume. Erfahre hier mehr über die kulturelle Bedeutung der ikoni…
Ein Schwedenhaus im Weltall Die andauernde Beliebtheit der typisch schwedischen roten Häuser beschränkt

Die Geschichte hinter Schwedens traditionellen roten Häusern | Visit Sweden

https://visitsweden.de/unterkunfte/das-rote-schwedenhaus/?what_to_do=4518

Die roten Schwedenhäuser sind mehr als nur Gebäude – sie sind Sinnbilder lebendiger Bilderbuchträume. Erfahre hier mehr über die kulturelle Bedeutung der ikoni…
Ein Schwedenhaus im Weltall Die andauernde Beliebtheit der typisch schwedischen roten Häuser beschränkt

Nur Seiten von visitsweden.de anzeigen