Dein Suchergebnis zum Thema: Weltall

4a bei der HABA Digitalwerkstatt – Grundschule Otterfing

https://www.schule-otterfing.de/4a-bei-der-haba-digitalwerkstatt-1?suche=

In einem kurzen Film erfuhren wir, wie viel Weltraumschrott sich im Laufe der Jahre im Weltall angesammelt

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/loss-of-signal-ein-bericht-vom-raum-schiff/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Erde oder zu anderen Raumstationen verloren hat und deshalb ziel- und hoffnungslos verloren durch das Weltall

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/digitaler-schreibworkshop/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
, zum Austauschen und zum Weiterspinnen der Geschichten: So ist der Mann im Mond für Reparaturen im Weltall

Nur Seiten von www.claussen-simon-stiftung.de anzeigen

SPD.de: Lars Klingbeil auf Tour im Europa- und Kommunalwahlkampf

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/lars-klingbeil-auf-tour-im-europa-und-kommunalwahlkampf/23/05/2024

Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil besucht fünf Bundesländer im Rahmen des Europa- und Kommunalwahlkampfes und diskutiert mit Bürgerinnen und Bürgern über die EU, den Kampf gegen Rechtsextremismus und weitere aktuelle Themen. Bei geplanten Unternehmensbesuchen stehen die Themen „Wasserstoff“ und „Baustoffindustrie“ im Vordergrund.
Weltall und Europa“- Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern 15:00 Uhr Sternwarte Bochum Osternbaakstraße

Institutskoordinator

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/mntf/math/einricht/ik/

treffen sich Schülerinnen und Schüler im DLR School Lab der Universität Augsburg, um gemeinsam das Weltall

Vorträge „Faszination Mathematik und Physik” 2022

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/mntf/infos/veranstaltungen/faszination/2022/

Gravitationswellen – Ein neues Fenster zum Weltall Donnerstag, 20. Oktober 2022, 19 Uhr Prof.

Forschung

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/med/profs/kardiologie/forschung/

Sabine Haberl     ‎ Beschreibung:   Kann man Lungenkrankheiten aus dem Weltall erforschen?

Nur Seiten von www.uni-augsburg.de anzeigen