Dein Suchergebnis zum Thema: Weltall

Nächster Halt: Nachhaltigkeit – Auszeichnungen für CRS-Schüler:innen – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/naechster-halt-nachhaltigkeit-auszeichnungen-fuer-crs-schuelerinnen/

Anerkennungen und 3 Landespreise für CRS-Schülerinnen und Schüler: Arjan Hussar, Ben Itter und Moritz Weiss (6a) Leo Hentrich (6a) Julia Peetz und Aleksandar Simeonov (6b) Alicia Schön (5c) Nils Hö…
Europas junge Ideen für den Umweltschutz“ gemeinsam die Erfindung eines Weltraumstaubsaugers, der im Weltall

Bühnenprojekt – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/unterricht/buehnenprojekt/

– eine Kooperation der Fächer Deutsch, Kunst, Musik und Sport – Neueste Beiträge Was ist das Bühnenprojekt und worum geht es? Ende der Jahrgangsstufe 7 wählen sich die Schülerinnen und …
Meine Vorstellung als Lehrerin war, dass wir evtl. ein Stück über ein Raumschiff und eine Reise ins Weltall

Nur Seiten von christian-rauch-schule.de anzeigen

Die Welt des Kleinen und des Großen – Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/projekte-ags/die-welt-des-kleinen-und-des-grossen-141/

An unserer Schule ist immer viel los! Wir arbeiten gerne in Projekten oder in Arbeitsgruppen an bestimmten Themen. Dabei beschäftigen wir uns z.B. mit dem Umweltschutz oder einer nachhaltigen Lebensweise genauso wie mit sozialen Themen wie z.B. der Gewaltfreien Kommunikation. Hier finden Sie jeweils einen kurzen Einblick dazu:
11.03.2024 Was die Schüler*innen der Klasse 5c unter dem Mikroskop gesehen haben – und was man im Weltall

Projekte/AGs - Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/projekte-ags/?page=9

An unserer Schule ist immer viel los! Wir arbeiten gerne in Projekten oder in Arbeitsgruppen an bestimmten Themen. Dabei beschäftigen wir uns z.B. mit dem Umweltschutz oder einer nachhaltigen Lebensweise genauso wie mit sozialen Themen wie z.B. der Gewaltfreien Kommunikation. Hier finden Sie jeweils einen kurzen Einblick dazu:
11.03.2024 Was die Schüler*innen der Klasse 5c unter dem Mikroskop gesehen haben – und was man im Weltall

Nur Seiten von www.schaefersee-grundschule.de anzeigen

03. Dezember 2021 in München – Harald Lesch präsentiert im Rahmen des Münchner Literaturfestivals „Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden“ (Literaturevent) – werliestwannwo

https://www.werliestwannwo.de/kalender-2/03-dezember-2021-in-muenchen-harald-lesch-praesentiert-im-rahmen-des-muenchner-literaturfestivals-erneuerbare-energien-zum-verstehen-und-mitreden-literaturevent/?mo=12&yr=2025

Wissen zum Weltall einfach und verständlich erklärt! Verschiedene Medien bzw.

Nur Seiten von www.werliestwannwo.de anzeigen

Die schönsten Reiseziele für die Flitterwochen – DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/die-schoensten-reiseziele-fuer-die-flitterwochen/

Nach der Hochzeit steht bei der Mehrzahl deutscher Hochzeitspaare ein gemeinsamer Urlaub an. 45 Prozent der Teilnehmer einer 2019 getätigten Umfrage gaben an, ein bis zwei Wochen Freizeit nach der Trauung einzuplanen. Welche Reiseziele für die […] weiterlesen
Namib-Naukluft-Nationalpark – mit den unendlichen Dünen des Sossusvlei Etosha-Nationalpark – mit der aus dem Weltall

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekttage in der Schule – Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V.

https://www.brieftaube.de/news/jugendliche/289-projekttage-in-der-schule.html

Besuchen Sie die offizielle Webseite des Verbands Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. und erfahren Sie mehr über das Brieftaubenwesen in Deutschland.
Vertreten waren Elefanten, Pferde, Hunde, Ratten, Tieren im Weltall und eben auch Brieftauben.    

Jugendliche – Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V.

https://www.brieftaube.de/news/jugendliche.html?start=18

Besuchen Sie die offizielle Webseite des Verbands Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. und erfahren Sie mehr über das Brieftaubenwesen in Deutschland.
Vertreten waren Elefanten, Pferde, Hunde, Ratten, Tieren im Weltall und eben auch Brieftauben.  

Nur Seiten von www.brieftaube.de anzeigen

Hilft es Bäume gegen den Klimawandel zu pflanzen?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/8895-hilft-es-baeume-gegen-den-klimawandel-zu-pflanzen.html

Es gibt inzwischen viele Organisationen, die mit Baumpflanzaktionen aktiv dem Klimawandel etwas entgegen setzen wollen. Hier ist nicht das Apfelbäumchen im heimischen Garten gemeint, sondern Baumpflanzungen im großen Stil mit bis zum 1.000 Milliarden Bäume.
Die Sonneneinstrahlung wird also wieder zurück ins Weltall reflektiert und trägt somit zur Kühlung der

4a bei der HABA Digitalwerkstatt – Grundschule Otterfing

https://www.schule-otterfing.de/4a-bei-der-haba-digitalwerkstatt-1

In einem kurzen Film erfuhren wir, wie viel Weltraumschrott sich im Laufe der Jahre im Weltall angesammelt

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/loss-of-signal-ein-bericht-vom-raum-schiff/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Erde oder zu anderen Raumstationen verloren hat und deshalb ziel- und hoffnungslos verloren durch das Weltall

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/digitaler-schreibworkshop/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
, zum Austauschen und zum Weiterspinnen der Geschichten: So ist der Mann im Mond für Reparaturen im Weltall

Nur Seiten von www.claussen-simon-stiftung.de anzeigen