Dein Suchergebnis zum Thema: Weltall

Die Erde im Portemonnaie | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/die-erde-im-portemonnaie-664568

Die Bundesregierung hat beschlossen, eine neue Sammlermünze im Wert von fünf Euro prägen zu lassen und im ersten Halbjahr 2016 auszugeben. Das besondere: Die Münze mit dem Titel „Planet Erde“ enthält in der Mitte einen blauen Polymerring als Sicherheitselement. Sie ist auch als Zahlungsmittel in Deutschland gültig.
Als eine Art Atmosphäre trennt der blau eingefärbte Polymerring diese vom Weltall des äußeren Metallrings

Hohe Nachfrage nach der 5-Euro-Sammlermünze | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/hohe-nachfrage-nach-der-5-euro-sammlermuenze-664866

Das BMF hat am 14. April 2016 die 5-Euro-Sammlermünze „Planet Erde“ herausgeben. Damit möglichst viele Bürger die neue Münze erwerben können, ist in allen Filialen der Bundesbank die Abgabe auf ein Stück pro Person und Tag begrenzt.
Ein äußerer Ring zeigt das Weltall mit Abbildungen zahlreicher Planeten, ein innerer Kern bildet die

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

CoSA – Center of Science Activities | Sehenswürdigkeiten in Graz

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/sehenswuerdigkeiten/cosa-center-of-science-activities_shg_2230

Ein Science Center, in dem Technik und Naturwissenschaften auf außergewöhnliche Weise erlebt werden können.
als Mediziner die richtige Therapie für verschiedene Krankheiten finden, basteln und werkeln oder vom Weltall

Schlossbergsteig I Schlossberg Graz | Sehenswürdigkeiten in Graz

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/sehenswuerdigkeiten/schlossbergsteig_shg_9373

Der Schlossbergsteig in Graz: Historischer Aufstieg von 1918 mit 260 Stufen – ein Wahrzeichen der Stadt und beliebter Weg zum Uhrturm.
schimmernden Ziegeldächern, das im Morgenlicht zu glühen scheint – so beeindruckend, dass es sogar aus dem Weltall

Nur Seiten von www.graztourismus.at anzeigen

Konfirmandendates und Sockengottesdienst – EKD

https://www.ekd.de/pfarrerin-stefanie-radtke-sockesdienst-50585.htm

Stefanie Radtke ist Dorfpastorin in Eime, Niedersachsen. Ihr Trick für volle Kirchenbänke: Nie zweimal das Gleiche machen.
Jede Andacht stellt sie unter ein anderes Motto: Katzen, das Weltall und sogar Socken standen dabei schon

Andacht im Deutschen Bundestag – EKD

https://www.ekd.de/27178.htm

Aus dem Weltall betrachtet sind Metropolen wie Berlin große leuchtende Punkte.

Weihnachtspredigt 2000 in den Christvespern im Berliner Dom – EKD

https://www.ekd.de/weihnachtspredigt-2000-in-den-christvespern-im-berliner-dom-45237.htm

Gott über Zeit und Raum, dass er die Erde als Schauplatz seines Handelns wählt, dieses Staubkorn im Weltall

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Kinderbücher für Kinder ab 5 Jahre | Thienemann Verlage

https://www.thienemann.de/kinderbuecher/ab-5-jahre?tx_productsthie_product%5Bcontroller%5D=Product&tx_productsthie_product%5BcurrentPage%5D=1&cHash=eae3997143d0213fa88312402d53956f

mehr 22,00 € Auf wundersamen Wegen durchs Weltall Gemeinsam entscheiden, wo es langgeht und immer

Kinderbücher für Kinder ab 5 Jahre | Thienemann Verlage

https://www.thienemann.de/kinderbuecher/ab-5-jahre

mehr 22,00 € Auf wundersamen Wegen durchs Weltall Gemeinsam entscheiden, wo es langgeht und immer

Kinderbuch Neuheiten | Thienemann Verlage

https://www.thienemann.de/kinderbuecher/neuheiten?tx_productsthie_product%5Bcontroller%5D=Product&tx_productsthie_product%5BcurrentPage%5D=4&cHash=7ae2536fd0966687c76f82b8d1927a0e

Kinderbuch-Neuheiten unserer beliebten Buchhelden, vom Kleinen Siebenschläfer bis zum Kleinen Raben Socke, besondere Ausgaben unserer Kinderbuch-Klassiker oder ganz neue Schätze, die nur darauf warten, gelesen zu werden: Jeden Monat erscheinen im Thienemann-Esslinger Verlag viele neue Kinderbücher.
mehr 16,00 € Auf wundersamen Wegen durchs Weltall Gemeinsam entscheiden, wo es langgeht und immer

Nur Seiten von www.thienemann.de anzeigen

The Universe of Conics – From Ancient Greeks to 21st Century Developments

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1634-die-geschichte-des-priorit%C3%A4tsstreits-zwischen-leibniz-und-newton-geschichte-%E2%80%93-kulturen-%E2%80%93-menschen1

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Kapitel 1 beginnt mit einem Blick ins Weltall: “Our Universe is full of conics, even though we cannot

Fünf Minuten Mathematik

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1089-fuenf-minuten-mathematik

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Poincareschen Vermutung eine Brücke zur Einsteinschen Relativitätstheorie und der Beschreibung des Weltalls

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen

Projekte – Grundschule Itzum

http://www.gsitzum.de/seite/730293/projekte.html

Klasse Lebensraum Wiese Hütten bauen Tiere des Waldes  Weltall Naturschutz Marienkäfer 1.

Projekte - Grundschule Itzum

http://www.gsitzum.de/seite/730293/projekte.html?browser=1

Klasse Lebensraum Wiese Hütten bauen Tiere des Waldes  Weltall Naturschutz Marienkäfer 1.

Grundschule Itzum

http://www.gsitzum.de/m/seite/730293/projekte.html

Klasse Lebensraum Wiese Hütten bauen Tiere des Waldes  Weltall Naturschutz Marienkäfer 1.

Nur Seiten von www.gsitzum.de anzeigen