Aufgabenfuchs: Zehnerpotenz https://www.aufgabenfuchs.de/mathematik/potenz/10er-potenz.shtml
Online-Übungen zu Zehnerpotenzen
Die Sonden Helius 1 und Helius 2 bewegten sich mit einer Geschwindigkeit von 250 000 km/h durch das Weltall
Online-Übungen zu Zehnerpotenzen
Die Sonden Helius 1 und Helius 2 bewegten sich mit einer Geschwindigkeit von 250 000 km/h durch das Weltall
präsentieren: Durch die großzügige Unterstützung der Montblanc Kulturstiftung konnte der Werkkomplex Das Weltall
präsentieren: Durch die großzügige Unterstützung der Montblanc Kulturstiftung konnte der Werkkomplex Das Weltall
Interessante Termine rund um die Themen auf der Webseite Kinder experimentieren
Thema dieses Jahr ist „Abenteuer Weltall – komm mit!“.
Welche Rolle Chemiker:innen neuerdings bei der Erforschung des Weltalls spielen, erklärt er im Interview
Bernd Abel Mit den Mitteln der Chemie auf der Suche nach Leben im Weltall Pressemitteilung 2023/103
Das Coronavirus erklärt mit den Illustrationen von Axel Scheffler
Mit den langen Fortsätzen (hier grün) sieht es wie ein kleiner Satellit im Weltall aus.
Dein Kind spielt gern Trompete und interessiert sich für das Weltall?
Dein Kind spielt gern Trompete und interessiert sich für das Weltall?
August 1978 an Bord der sowjetischen Sojus 31 als erster Deutscher ins Weltall.
Das James Webb Space Teleskop (JWST) soll im Jahr 2014 mit einer Ariane Rakete, 1,5 Mio. km von der Erde entfernt, im Lagrangepunkt L2, hinter dem Mond, im Weltraum platziert werden.
Webb Space Telescope) 31 Jahre nachdem das Hubble Space Teleskop im Mai 1990 seine Arbeit im Weltall
Jola will später Forscherin werden, um in die Fußstapfen ihrer Großmama Madaha zu treten. Noch ahnt sie nicht, dass sie beinahe in einem anderen – ganz besonders berühmten – Fußstapfen landet.
Im Weltall gab es keine Schwerkraft wie auf der Erde.
Wie gut kennen wir unser Weltall?
Weltsicht und Weltorientierung durch astronomische Bildung Zusammenfassung Wie gut kennen wir unser Weltall