Dein Suchergebnis zum Thema: Weltall

Was man eigentlich gar nicht sehen kann – mit Interferometrie in das Weltall schauen – Wilhelm-Gymnasium

https://wilhelm-gym.de/2020/01/08/was-man-eigentlich-gar-nicht-sehen-kann-mit-interferometrie-in-das-weltall-schauen/

Masterclass zur modernen Physik am Wilhelm-Gymnasium Am Samstag, den 30.11.2019, hatte der Physik-Leistungskurs des Wilhelm-Gymnasiums Kooperationspartner zu Besuch. Wissenschaftler waren im Rahmen des Excellenzclusters „Quantum Frontiers“, einem gemeinsamem Projekt der TU Braunschweig, der PTB Braunschweig und der Leibniz-Universität Hannover, zu Gast. Gemeinsam mit Herrn Bielenberg organisierten sie für unseren Kurs einen ganztägigen Workshop, welcher der […]
2020 Fachgruppe Physik Was man eigentlich gar nicht sehen kann – mit Interferometrie in das Weltall

Aktuelle Beiträge - Seite 67 von 67 - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/berichte/aktuelle-beitraege/page/67/

Post ansehen Was man eigentlich gar nicht sehen kann – mit Interferometrie in das Weltall

jogaxell, Autor bei Wilhelm-Gymnasium Braunschweig - Seite 9 von 9

https://wilhelm-gym.de/author/jogaxell/page/9/

Post ansehen Was man eigentlich gar nicht sehen kann – mit Interferometrie in das Weltall

Fachgruppe Physik Archive - Seite 3 von 3 - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/category/fachgruppe-physik/page/3/

Post ansehen Was man eigentlich gar nicht sehen kann – mit Interferometrie in das Weltall

Nur Seiten von wilhelm-gym.de anzeigen

Erste Regenwald Konferenz. Dein Tag für den Planeten – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/regenwald-retten/so-kannst-du-helfen/regenwald-konferenz

Wissenschaft auf Augenhöhe: Renommierte Wissenschaftler*innen präsentierten Kindern und Jugendlichen ihre neusten Erkenntnisse und stellten sich ihren Fragen.
Wissenschaftlern, Messtationen und Satelliten auf der ganzen Erde und im Weltall füttern diesen Riesencomputer

Die Folgen der Regenwald-Abholzung - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-allgemein/folgen

Die Zerstörung des Regenwaldes hat schwerwiegende Folgen für Artenvielfalt, Wasserkreislauf und die Menschen in der Region, aber auch für unser Klima weltweit.
Treibhauses: Es lässt warme Sonnenstrahlen auf die Erde kommen, hindert sie aber daran, wieder ins Weltall

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tag der kleinen Forscher im Planetarium – Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/termine/tag-der-kleinen-forscher-im-planetarium/

Dieses Jahr findet er unter dem Motto „Abenteuer Weltall – komm mit!“ statt.
Dieses Jahr findet er unter dem Motto „Abenteuer Weltall – komm mit!“ statt.

Sonnenstürme und Weltraumwetter - Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/termine/sonnenstuerme-und-weltraumwetter/

Das Museum am Schölerberg lädt am Donnerstag, den 16. Mai zu einem Vortrag von Andreas Vogel zum Thema „Sonnenstürme und Weltraumwetter“ ein.
Die Sonne erzeugt immer wieder heftige „Stürme“ im Weltall, deren Auswirkungen auch auf der Erde spürbar

Space Rock Symphony - Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/termine/space-rock-symphony-2/

Man verliert sich nachts im funkelnden Sternenhimmel und fühlt die unsichtbare Anziehungskraft der Ferne. Eine ähnliche Wirkung hat auf uns sonst nur die
Park und vielen anderen Rocklegenden tragen uns zu dem einzigen Ort, der noch grenzenloser ist als das Weltall

Space Rock Symphony - Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/termine/space-rock-symphony-160825/

Man verliert sich nachts im funkelnden Sternenhimmel und fühlt die unsichtbare Anziehungskraft der Ferne. Eine ähnliche Wirkung hat auf uns sonst nur die
Park und vielen anderen Rocklegenden tragen uns zu dem einzigen Ort, der noch grenzenloser ist als das Weltall

Nur Seiten von www.museum-am-schoelerberg.de anzeigen

Papierflieger und Flugkünstler | Löwenstein

https://www.geschwisterloewenstein.de/product-page/mitmachheft-papierflieger-und-flugk%C3%BCnstler

Lass die Rakete ins Weltall abheben, staune wie die Libelle durch die Lüfte tanzt und bringe dem Fliegenpilz
Lass die Rakete ins Weltall abheben, staune wie die Libelle durch die Lüfte tanzt und bringe dem Fliegenpilz

Daumenkinos | Löwenstein

https://www.geschwisterloewenstein.de/product-page/mitmachheft-daumenkinos

Du kannst dabei den Karotten beim Wachsen zusehen, die Rakete ins Weltall sausen lassen und den Wal zum
Du kannst dabei den Karotten beim Wachsen zusehen, die Rakete ins Weltall sausen lassen und den Wal zum

Nur Seiten von www.geschwisterloewenstein.de anzeigen

Presseinformationen  –  Archiv der Presseinformationen  –  2019  –  18.7.19 Himmelsscheibe und Reise ins Weltall

https://www.lda-lsa.de/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/presseinformationen/archiv-der-presseinformationen/2019/18719-himmelsscheibe-und-reise-ins-weltall

Presseinformationen Archiv der Presseinformationen 2019 18.7.19 Himmelsscheibe und Reise ins Weltall

Fernrohr aus der 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts – Ein wissenschaftliches Instrument aus Elfenbein | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/objekte/fernrohr-aus-der-1-halfte-des-17-jahrhunderts-ein-wissenschaftliches-instrument-aus

Jahrhunderts können Menschen mittels Fernrohr ins Weltall blicken.
Jahrhunderts können Menschen mittels Fernrohr ins Weltall blicken.

AttributeList | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/attribute-list?sort_bef_combine=field_estimated_date_range+DESC&page=8

Jahrhunderts können Menschen mittels Fernrohr ins Weltall blicken. Damit veränderte sich…

AttributeList | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/attribute-list?sort_bef_combine=title+DESC&page=9

Jahrhunderts können Menschen mittels Fernrohr ins Weltall blicken. Damit veränderte sich…

AttributeList | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/attribute-list?page=5

Jahrhunderts können Menschen mittels Fernrohr ins Weltall blicken. Damit veränderte sich…

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wo ist der Weihnachtsstern? – Pine Pirna

https://pine-pirna.de/wo-ist-der-weihnachtsstern/

Sag ma´, hast DU den irgendwo gesehen?! Den Weihnachtsstern?! Ich such den schon die ganze Zeit… Nee, nicht den von der Tannenbaumspitze. Oder aus der Plätzchendose. Sondern DEN echten! Am Himmel! Den Stern von Bethlehem. In der Weihnachtsgeschichte in der Marienkirche heißt es immer, dass dieser Stern geleuchtet hat, als Jesus geboren wurde. Und dass […]
Die haben so´n spaciges Teil, mit dem kannste mega-weit ins Weltall gucken.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Klimawandel | Bibi & Tina

https://www.bibiundtina.de/machmit/news/klimawandel

Klimawandel Zunächst erst mal grundsätzlich, das Klima auf der Erde war noch nie gleich. Es gab schon immer Schwankungen zwischen Eiszeit und Warmzeit. Das hat sich auch nicht geändert, seitdem es Menschen auf diesem Planeten gibt. Was allerdings anders ist bei dem Klimawandel den wir zur Zeit erleben, das ist das Tempo mit dem er voranschreitet, denn wir Menschen beeinflussen das Tempo durch unsere Art zu leben massiv.
Normalerweise strahlt die Erdoberfläche diese Wärme nachts wieder ab ins Weltall.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Virtuelle Welten | Kinderkulturkalender

http://www.kinderkulturkalender-berlin.de/angebot/virtuelle-welten

virtuelle Welten: Lasst eurer Fantasie freien Lauf – von tanzenden Dinosauriern in Büroräumen, Piraten im Weltall

Virtuelle Welten | Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender-berlin.de/angebot/virtuelle-welten

virtuelle Welten: Lasst eurer Fantasie freien Lauf – von tanzenden Dinosauriern in Büroräumen, Piraten im Weltall

Nur Seiten von www.kinderkulturkalender-berlin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden