Dein Suchergebnis zum Thema: Weltall

„Wir sägen den Ast ab, auf dem wir sitzen!“ – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/blog/2023/09/20/wir-saegen-den-ast-ab-auf-dem-wir-sitzen/

, dass Neugierde und Wissensdurst letztlich nicht die einzigen Beweggründe für seine Expedition ins Weltall

Weltbilder und Bilderwelten - Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/sammlung/bibliothek/virtrinenausstellung-archiv/weltbilder-und-bilderwelten/

Weltbilder und Bilderwelten – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Weltbilder und Bilderwelten Weltbilder und Bilderwelten Eine Ausstellung der DHM Bibliothek – über das Weltall

Rückkehr zu den Sternen. Science und Fiction - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/rueckkehr-zu-den-sternen-science-und-fiction-4097/

Rückkehr zu den Sternen. Science und Fiction
Das Erstaunen war groß, nach einem der Ausflüge des Films ins Weltall, Reinhard Breuer in einem idyllisch

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Archenhold, Friedrich – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/archenhold-friedrich/

neue Erkenntnisse ihren Weg zu jedem einzelnen im Volke finden mögen.“ Friedrich Simon Archenhold, Das Weltall

Archenhold – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/archenhold/

neue Erkenntnisse ihren Weg zu jedem einzelnen im Volke finden mögen.“ Friedrich Simon Archenhold, Das Weltall

Bücher und Audio-CDs – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/buecher-und-audio-cds/

noch getrennten Theorien vom ganz Großen und vom ganz Kleinen vereinen, und die „Schwarzen Löcher“ im Weltall

Referat – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/referat-1/

Die Energie wiegt also vier Millionen Tonnen, die von der Sonne pro Sekunde ins Weltall abgestrahlt wird

Nur Seiten von einstein-website.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

kein Titel

https://universum-bremen.de/ausstellungsbeginn-up-to-space/

Sie beschäftigt sich mit der Frage: „Möchte ich ins Weltall reisen?“ Mehr

Formate für Grundschulklassen - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/formate-fuer-grundschulklassen-alt/

Ihr Besuch im Universum® Bremen startet selbstverständlich mit einer Begrüßung durch eine unserer Mitarbeiterinnen oder einen unserer Mitarbeiter. Sie und
Aber wie bewegt man sich am besten durch die Luft oder im Weltall? Wie funktioniert eine Rakete?

Wunder dich schlau - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/wunder-dich-schlau/

Der Wissenschaftspodcast für Kinder vom Universum Bremen. Für alle Kinder, die es wissen wollen. Hinterher ist man immer schlauer!
schließen Kosmos Kosmos ist ein anderer Begriff für das Universum oder das Weltall.

Im Stehen schlafen und Riesensprünge machen – wer ist fit fürs All? - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/im-stehen-schlafen-und-riesenspruenge-machen-wer-ist-fit-fuers-all/

+++ Die Sonderausstellung „Up to Space“ wurde bis zum 20. April 2022 verlängert. +++
Detailtiefe, wie sie noch vor wenigen Jahren undenkbar war, ermöglichen neuartige Blicke in die Weiten des Weltalls

Nur Seiten von universum-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Bernd das Brot“: All-Mission | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2020/bernd-brot-astro-mission-100.html

Es ist ein kleiner Schritt für KiKA, aber ein großer Schritt für ein Kastenbrot: „Bernd das Brot“ bereitet sich auf eine ganz besondere Weltraummission vor.
Brot im Weltall gibt’s nicht? Wer sagt das? Ich sage: Abwarten!

„Timster“ geht mit „Code4Space“ auf Weltraummission | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2020/timster-weltraummission-100.html

Mit Astro-Trainee Dr. Suzanna Randall und neuen Spiel- und Buchtipps
Mini-Computer „Calliope“ ein Experiment für die Internationale Raumstation entwickeln, das dann 2021 im Weltall

In Deutschland auf Weltreise | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2020/kika-live-zuhauseumdiewelt-sechs100.html

Jess und Ben reisen mit „KiKA LIVE #ZuHauseUmDieWelt“
Auf dem Weg zu ihrem nächsten Ziel wacht das Moderationsduo am Dienstag im Weltall auf und landet, nach

Spaß, Beats, Bewegung und viel Musik | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2020/tanzalarm-106.html

Neue Folgen „SingAlarm“ und „TanzAlarm“ ab 31. Oktober
Wise Guys) spielen Singa und das „SingDing“ Fußball im Weltall.

Nur Seiten von kommunikation.kika.de anzeigen

Einführung / Grundlagen | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/physik-einf%C3%BChrung-grundlagen/

Physik, Astronomie Primarstufe, Sekundarstufe I Zum Inhalt Clevere Astronomen: Parallaxenmessungen im Weltall

Die Entstehung von Tag und Nacht | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/geografie-die-entstehung-von-tag-und-nacht/

. ——– Das Video gehört zum Bereichen Sachunterricht (Zeit) und Erdkunde (Erde und Weltall) —–

Sternbeobachtung | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/physik-sternbeobachtung/

sind, aber ähnlich wie… Physik, Astronomie Sekundarstufe I Zum Inhalt total phänomenal — Blick ins Weltall

Ressourcennutzung und nachwachsende Rohstoffe | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/biologie-ressourcennutzung-und-nachwachsende-rohstoffe/

Alter von 6 bis 10 Jahren die Tomate aus verschiedenen Perspektiven kennenlernen: Sie blicken aus dem Weltall

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Universum

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/mint/grundschule-sachunterricht-natur-technik/grundschule-sachunterricht-universum

Mehr Vorheriges 1  von  Nächstes Das Weltall Astronomiekoffer Das Ziel des Astronomiekoffers ist es

Physik Aktuelles

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/mint/physik/physik-aktuelles

Schüler erhalten einen umfassenden Einblick in die Funktionsweise von Raketen und deren Missionen im Weltall

Physik

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/mint/physik

Schüler erhalten einen umfassenden Einblick in die Funktionsweise von Raketen und deren Missionen im Weltall

Nur Seiten von bildungsserver.hamburg.de anzeigen

Professor Astrokatz – Das Sonnensystem – Medienlabyrinth

https://www.medienlabyrinth.de/professor-astrokatz-das-sonnensystem/

Mit Professor Astrokatz – Das Sonnensystem geht es in dieser App auf eine Reise ins Weltall.
Keine Kommentare Mit Professor Astrokatz – Das Sonnensystem geht es in dieser App auf eine Reise ins Weltall

Natur Archive - Medienlabyrinth

https://www.medienlabyrinth.de/category/inhalt/natur/

Keine Kommentare Mit Professor Astrokatz – Das Sonnensystem geht es in dieser App auf eine Reise ins Weltall

Medienlabyrinth - Seite 2 von 7 -

https://www.medienlabyrinth.de/page/2/

Keine Kommentare Mit Professor Astrokatz – Das Sonnensystem geht es in dieser App auf eine Reise ins Weltall

iOS (iPad&iPhone) Archive - Seite 2 von 7 - Medienlabyrinth

https://www.medienlabyrinth.de/category/geraet/ios-ipadiphone/page/2/

Keine Kommentare Mit Professor Astrokatz – Das Sonnensystem geht es in dieser App auf eine Reise ins Weltall

Nur Seiten von www.medienlabyrinth.de anzeigen

WeltABC

https://www.weltabc.at/nouns/373/page

das Weltall deutsch serbisch svemir türkisch uzay kurdisch

WeltABC

https://www.weltabc.at/nouns/3165/page

Sternschnuppe deutsch die Sternschnuppe   die Sternschnuppen schnell hell Nacht Weltall

WeltABC

https://www.weltabc.at/nouns/40/page

türkisch kuyruk englisch tail der Schweif   die Schweife Pferd Schwanz Weltall

WeltABC

https://www.weltabc.at/nouns/447/page

kurdisch raket englisch rocket die Rakete   die Raketen schnell flitzen Weltall

Nur Seiten von www.weltabc.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden