Dein Suchergebnis zum Thema: Weltall

GoBlack Astronomie

https://astro.goblack.de/Theorie/t_james-webb.htm

Das James Webb Space Teleskop (JWST) soll im Jahr 2014 mit einer Ariane Rakete, 1,5 Mio. km von der Erde entfernt, im Lagrangepunkt L2, hinter dem Mond, im Weltraum platziert werden.
Webb Space Telescope)   31 Jahre nachdem das Hubble Space Teleskop im Mai 1990 seine Arbeit im Weltall

GoBlack Astronomie

https://astro.goblack.de/Univers/Sterne/hh32.htm

Astronomischer Bildkatalog, mit Galaxien,Nebeln,Sternen und den Planeten,Kometen,Asteroiden des Sonnensystems. Hinweise und Erklärungen auf Basis der NASA,ESA/ESO-Daten, NED,Simbad,MAST und er Kataloge von Messier,Herschel,Dreyer,Halton Arp,Paul Hickson..
unsichtbar den Raum erfüllt, sind zwei scharf gebündelte Materiestrahlen, die etwa 0,54 Lichtjahre, in das Weltall

GoBlack Astronomie

https://astro.goblack.de/Univers/NGC_obj/arp295_1.htm

Sterne, sogar ganze Stücke aus den Galaxien lösten und als einen 250.000 Lichtjahre langen Schlauch im Weltall

GoBlack Astronomie

https://astro.goblack.de/Theorie/t_univ0.htm

Ein Katalog schöner astronomischer Bilder, von Galaxien, Nebeln, Sternen und den Objekten unseres Sonnensystems. Mit Hinweisen und Erklärungen.
wie das Hubble Weltraumteleskop und das VLT der Europäischen Südsternwarte, können sehr weit in das Weltall

Nur Seiten von astro.goblack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

News | DLRG Ortsgruppe Bedburg e.V.

https://bedburg.dlrg.de/index.php?id=455808&L=0&tx_dlrgnews_pi2%5BnewsCombi%5D=124844-0&cHash=1ced3deecb6a9ea9abddddee573ad423

  Bald startet unsere spannende Mission ins Weltall: Die DLRG Mission Sternenabenteuer!
Bald startet unsere spannende Mission ins Weltall: Die DLRG Mission Sternenabenteuer!

News | DLRG Ortsgruppe Bedburg e.V.

https://bedburg.dlrg.de/news/ausgebucht-mission-sternenabenteuer-124844-n/

  Bald startet unsere spannende Mission ins Weltall: Die DLRG Mission Sternenabenteuer!
Bald startet unsere spannende Mission ins Weltall: Die DLRG Mission Sternenabenteuer!

Neuigkeiten | DLRG Ortsgruppe Bedburg e.V.

https://bedburg.dlrg.de/index.php?id=502300&L=0

Bald startet unsere spannende Mission ins Weltall: Die DLRG Mission Sternenabenteuer!

Neuigkeiten | DLRG Ortsgruppe Bedburg e.V.

https://bedburg.dlrg.de/neuigkeiten/

Bald startet unsere spannende Mission ins Weltall: Die DLRG Mission Sternenabenteuer!

Nur Seiten von bedburg.dlrg.de anzeigen

„Wir sägen den Ast ab, auf dem wir sitzen!“ – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/blog/2023/09/20/wir-saegen-den-ast-ab-auf-dem-wir-sitzen/

, dass Neugierde und Wissensdurst letztlich nicht die einzigen Beweggründe für seine Expedition ins Weltall

Weltbilder und Bilderwelten - Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/sammlung/bibliothek/virtrinenausstellung-archiv/weltbilder-und-bilderwelten/

Weltbilder und Bilderwelten – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Weltbilder und Bilderwelten Weltbilder und Bilderwelten Eine Ausstellung der DHM Bibliothek – über das Weltall

Rückkehr zu den Sternen. Science und Fiction - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/rueckkehr-zu-den-sternen-science-und-fiction-4097/

Rückkehr zu den Sternen. Science und Fiction
Das Erstaunen war groß, nach einem der Ausflüge des Films ins Weltall, Reinhard Breuer in einem idyllisch

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Archenhold, Friedrich – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/archenhold-friedrich/

neue Erkenntnisse ihren Weg zu jedem einzelnen im Volke finden mögen.“ Friedrich Simon Archenhold, Das Weltall

Archenhold – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/archenhold/

neue Erkenntnisse ihren Weg zu jedem einzelnen im Volke finden mögen.“ Friedrich Simon Archenhold, Das Weltall

Bücher und Audio-CDs – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/buecher-und-audio-cds/

noch getrennten Theorien vom ganz Großen und vom ganz Kleinen vereinen, und die „Schwarzen Löcher“ im Weltall

Referat – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/referat-1/

Die Energie wiegt also vier Millionen Tonnen, die von der Sonne pro Sekunde ins Weltall abgestrahlt wird

Nur Seiten von einstein-website.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

kein Titel

https://universum-bremen.de/ausstellungsbeginn-up-to-space/

Sie beschäftigt sich mit der Frage: „Möchte ich ins Weltall reisen?“ Mehr

Formate für Grundschulklassen - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/formate-fuer-grundschulklassen-alt/

Ihr Besuch im Universum® Bremen startet selbstverständlich mit einer Begrüßung durch eine unserer Mitarbeiterinnen oder einen unserer Mitarbeiter. Sie und
Aber wie bewegt man sich am besten durch die Luft oder im Weltall? Wie funktioniert eine Rakete?

Wunder dich schlau - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/wunder-dich-schlau/

Der Wissenschaftspodcast für Kinder vom Universum Bremen. Für alle Kinder, die es wissen wollen. Hinterher ist man immer schlauer!
schließen Kosmos Kosmos ist ein anderer Begriff für das Universum oder das Weltall.

Im Stehen schlafen und Riesensprünge machen – wer ist fit fürs All? - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/im-stehen-schlafen-und-riesenspruenge-machen-wer-ist-fit-fuers-all/

+++ Die Sonderausstellung „Up to Space“ wurde bis zum 20. April 2022 verlängert. +++
Detailtiefe, wie sie noch vor wenigen Jahren undenkbar war, ermöglichen neuartige Blicke in die Weiten des Weltalls

Nur Seiten von universum-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einführung / Grundlagen | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/physik-einf%C3%BChrung-grundlagen/

Physik, Astronomie Primarstufe, Sekundarstufe I Zum Inhalt Clevere Astronomen: Parallaxenmessungen im Weltall

Die Entstehung von Tag und Nacht | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/geografie-die-entstehung-von-tag-und-nacht/

. ——– Das Video gehört zum Bereichen Sachunterricht (Zeit) und Erdkunde (Erde und Weltall) —–

Sternbeobachtung | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/physik-sternbeobachtung/

sind, aber ähnlich wie… Physik, Astronomie Sekundarstufe I Zum Inhalt total phänomenal — Blick ins Weltall

Ressourcennutzung und nachwachsende Rohstoffe | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/biologie-ressourcennutzung-und-nachwachsende-rohstoffe/

Alter von 6 bis 10 Jahren die Tomate aus verschiedenen Perspektiven kennenlernen: Sie blicken aus dem Weltall

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Professor Astrokatz – Das Sonnensystem – Medienlabyrinth

https://www.medienlabyrinth.de/professor-astrokatz-das-sonnensystem/

Mit Professor Astrokatz – Das Sonnensystem geht es in dieser App auf eine Reise ins Weltall.
Keine Kommentare Mit Professor Astrokatz – Das Sonnensystem geht es in dieser App auf eine Reise ins Weltall

Natur Archive - Medienlabyrinth

https://www.medienlabyrinth.de/category/inhalt/natur/

Keine Kommentare Mit Professor Astrokatz – Das Sonnensystem geht es in dieser App auf eine Reise ins Weltall

Gerät Archive - Seite 2 von 7 - Medienlabyrinth

https://www.medienlabyrinth.de/category/geraet/page/2/

Keine Kommentare Mit Professor Astrokatz – Das Sonnensystem geht es in dieser App auf eine Reise ins Weltall

Android Archive - Medienlabyrinth

https://www.medienlabyrinth.de/category/geraet/android/

Keine Kommentare Mit Professor Astrokatz – Das Sonnensystem geht es in dieser App auf eine Reise ins Weltall

Nur Seiten von www.medienlabyrinth.de anzeigen