Dein Suchergebnis zum Thema: Weltall

„Erde an Weltall: Bitte Kommen!“ – Community Day der Association of Space Explorers

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2013/07/pm_012.php

finden Dresden.de Rathaus Aktuelles Aktuelle Meldungen „Erde an Weltall

Museen in Dresden

https://www.dresden.de/apps_ext/MuseenApp_de/detail?objektId=72

Das Museum öffnet seine Pforten – und damit gleichzeitig die Tür ins Weltall, in das Universum der

Halbzeit beim Juniordoktor 2013/14

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2014/04/pm_046.php

Klasse erfahren mit Hilfe von GPS-Geräten, wie Satellitensignale aus dem Weltall zu Wegweisern auf der

Erster Dresdner Wasserstofftag

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2004/04/c_312.php

Das uns bekannte Weltall besteht aus bis zu 92 Prozent aus Wasserstoff, auch Sonne und Jupiter sind zum

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen

Kennt ihr Arturo Vidal? | Radijojo

http://radijojo.org/de/radijojo/946/kennt-ihr-arturo-vidal

In dieser Wüste werden mit die größten Observatorien gebaut, mit denen man den Himmel und das Weltall

Die Zukunft gehört den Kreisläufen - Global Green Kids | Radijojo

http://radijojo.org/de/global-green-kids/190/die-zukunft-gehort-den-kreislaufen

Wieso gibt es so viel Müll im Weltraum? Welche geheimen Kräfte stecken in unserem Biomüll? Und was ist eigentlich ein Tomatenfisch?
Weiter geht es ins Orbitall im FEZ – dort findet ein Workshop zum Müllproblem im Weltall statt – Theodora

Nur Seiten von radijojo.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Aus dem Weltall sichtbar: Verlust genetischer Pflanzenvielfalt | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/aus-dem-weltall-sichtbar-verlust-genetischer-pflanzenvielfalt/

Hanns-Christian-Schroeder-Hohenwarth-Preis Ombudspersonen Alumni Alumni-Portraits Impressum Kontakt Home Pressemeldungen Aus dem Weltall

Pressemeldungen Archiv | Seite 5 von 52 | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/page/5/

April 2025 © Theodoridis× Aus dem Weltall sichtbar: Verlust genetischer Pflanzenvielfalt mehr Senckenberg

Pressemeldungen Archiv | Seite 6 von 52 | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/page/6/

April 2025 © Theodoridis× Aus dem Weltall sichtbar: Verlust genetischer Pflanzenvielfalt mehr Senckenberg

Pressemeldungen Archiv | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/

April 2025 © Theodoridis× Aus dem Weltall sichtbar: Verlust genetischer Pflanzenvielfalt mehr Senckenberg

Nur Seiten von www.senckenberg.de anzeigen

Ausstellung »Schwitzen & Frieren« || MACHmit! Museum

https://machmitmuseum.de/ausstellung-schwitzen-und-frieren/

Unser Planet schleudert durch das Weltall, Jahreszeiten kommen und gehen und auch unsere Stimmungen wechseln

Neu. Frisch. Aktuell. Wichtig. || MACHmit! Museum

https://machmitmuseum.de/neu-frisch-aktuell-wichtig-2/

Unser Planet schleudert durch das Weltall, Jahreszeiten kommen und gehen und auch unsere Stimmungen wechseln

Nur Seiten von machmitmuseum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Audiobeitrag: 10 Jahre Haus der Astronomie Heidelberg – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/audiobeitrag-10-jahre-haus-der-astronomie/

In Heidelberg wird die Faszination für das Weltall seit 10 Jahren im Haus der Astronomie gefördert.
In Heidelberg wird die Faszination für das Weltall seit 10 Jahren im Haus der Astronomie gefördert.

Sonderausstellung „Astronomie für alle“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/termine/astronomie-fuer-alle/

Sonderausstellung „Astronomie für alle“
69118 Heidelberg Sonderausstellung „Astronomie für alle“ www.carl-bosch-museum.de Das Weltall

Startschuss für Explore Science-Wettbewerbe zum Thema Astronomie – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/startschuss-fuer-explore-science-wettbewerbe-zum-thema-astronomie/

Bei Explore Science dreht sich dieses Jahr alles um das Thema Astronomie. Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung bieten vom Mittwoch, 13., bis Sonntag, 17. Juni 2018, zwölf Wettbewerbsaufgaben für Kinder und Jugendliche im Luisenpark Mannheim an. Ab sofort können sich so
Seine Geschichte ist folgende: Slolli reist durchs Weltall und hat nach kurzer Zeit großes Heimweh nach

Wissenschaft im Bremer Bürgerpark: Explore Science statt Klassenzimmer – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/wissenschaft-im-bremer-buergerpark-explore-science-statt-klassenzimmer/

Klaus Tschira Stiftung bietet drei Tage interaktive Ausstellung, Workshops und Wettbewerbe an Bremen/Heidelberg, 5. September 2022. Experimentieren und ausprobieren erwünscht: Von Donnerstag, 8., bis Samstag, 10. September finden die naturwissenschaftlichen Erlebnistage Explore Science zum vierten M
Die Besucherinnen und Besucher können sich außerdem auf eine digitale Reise ins Weltall begeben.

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

Sichtbarer Schall | YOTA – Young Talents Hamburg

https://www.yota-hamburg.de/tickets/tueftelwerkstatt/sichtbarer-schall-spd-344.html

Tüftelwerkstatt: Sichtbarer Schall Schall sichtbar machen – hören, fühlen, tüfteln! In dieser besonderen Tüftelwerkstatt wirst du Schall nicht nur hören, sondern auch sehen und spüren! Gemeinsam mit Bianca erforschst du, wie sich Schall in…
– Kurz erklärt Schall braucht ein Medium: Ohne Luft kein Ton – darum hörst du im Weltall nichts, auch

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden