Dein Suchergebnis zum Thema: Weltall

Audiobeitrag: 10 Jahre Haus der Astronomie Heidelberg – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/audiobeitrag-10-jahre-haus-der-astronomie/

In Heidelberg wird die Faszination für das Weltall seit 10 Jahren im Haus der Astronomie gefördert.
In Heidelberg wird die Faszination für das Weltall seit 10 Jahren im Haus der Astronomie gefördert.

Sonderausstellung „Astronomie für alle“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/termine/astronomie-fuer-alle/

Sonderausstellung „Astronomie für alle“
Termine Das Weltall fasziniert viele Menschen.

Startschuss für Explore Science-Wettbewerbe zum Thema Astronomie – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/startschuss-fuer-explore-science-wettbewerbe-zum-thema-astronomie/

Bei Explore Science dreht sich dieses Jahr alles um das Thema Astronomie. Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung bieten vom Mittwoch, 13., bis Sonntag, 17. Juni 2018, zwölf Wettbewerbsaufgaben für Kinder und Jugendliche im Luisenpark Mannheim an. Ab sofort können sich so
Seine Geschichte ist folgende: Slolli reist durchs Weltall und hat nach kurzer Zeit großes Heimweh nach

Audiobeitrag: „Habitable“ – Astrophysik als Brettspiel – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/audiobeitrag-habitable/

Am HITS wird „Habitable“ entwickelt, ein Brettspiel über die Bewohnbarkeit von Planeten.
Wissen über das Weltall soll so vermittelt werden, dass es Spaß macht.

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

Virtual Reality für Kinder – so geht’s – Coding Kids

https://www.codingkids.de/machen/virtual-reality-fuer-kinder

Ozeane, Weltall, der menschliche Körper: Mit Virtual-Reality-Angeboten reisen Eltern und Kinder in fantastische
Die App ermöglicht virtuelle Ausflüge an zahllose Orte auf der Welt, in Museen, die Ozeane, das Weltall

Machen - Coding Kids

https://www.codingkids.de/machen

Juli 2017 Spielwiese Virtual Reality für Kinder – so geht’s Ozeane, Weltall, der menschliche Körper

Nur Seiten von www.codingkids.de anzeigen

Astronomie-AG — Europagymnasium Kerpen

https://www.gymnasiumkerpen.eu/schule/ag-schulprojekte/arbeitsgemeinschaften/astro-ag

Gab es früher Leben auf dem Mars und wie findest du eine zweite Erde im Weltall?
Gab es früher Leben auf dem Mars und wie findest du eine zweite Erde im Weltall?

Poster • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/programm/poster-astrokatz-universum/

Professor Astrokatz erklärt das Weltall.
Leseprobe Poster Astrokatz Universum Ben NewmanDominic Walliman Professor Astrokatz erklärt das Weltall

Professor Astrokatz • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/programm/astrokatz-universum/

Die Neuausgabe von »Universum ohne Grenzen« ist auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Sie widmet sich den Themen Weltraumschrott, Schwarze Löcher, Deep Space, das Ende des Universums, Raumanzüge, Raketen und deren Entwicklung durch die Jahre.
Grenzen Ben NewmanDominic Walliman Vor fast 10 Jahren begab sich Professor Astrokatz auf die Reise ins Weltall

Nur Seiten von nord-sued.com anzeigen

Familien sprechen über Kunst – Paint it black | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/fuehrung/familien-sprechen-ueber-kunst-paint-it-black

würde man sich die Augen zuhalten, in einen tiefen Abgrund schauen oder aus einem Raumschiff ins dunkle Weltall
würde man sich die Augen zuhalten, in einen tiefen Abgrund schauen oder aus einem Raumschiff ins dunkle Weltall

Sparda-Tag: Familienausflug | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/sparda-tag-familienausflug

Sehnsuchtsfläche Plakat und in eure Fantasie, in die Umgebung des Museums und ins Weltall.
Sehnsuchtsfläche Plakat und in eure Fantasie, in die Umgebung des Museums und ins Weltall.

AUSGEBUCHT: Weltraum-Tourist:innen – Ferienakademie für Kinder von 6 bis 12 Jahren | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/ausgebucht-weltraum-touristinnen-ferienakademie-fuer-kinder-von-6-bis-12-jahren

Ausgerüstet mit Taschenlampen wagen wir uns ins Dunkel des Weltalls und treffen vielleicht auf das ein
Ausgerüstet mit Taschenlampen wagen wir uns ins Dunkel des Weltalls und treffen vielleicht auf das ein

NEU IN DER SAMMLUNG | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news/neu-der-sammlung

Unaufhörlich tanzen Buchstaben über die Wände. Erst nach konzentrierter Betrachtung sind die Namen der fünf Planeten Jupiter, Mars, Merkur, Saturn und Venus lesbar, die der Künstler Mischa Kuball (*1959) für five planets auf Discokugeln projiziert. Die zurückgeworfenen Lichtstrahlen nehmen ihre Umgebung ein und verbinden Sprache, Licht und Raum.
Schwerelosigkeit des Universums. five planets deutet damit auch die Unendlichkeit und das Unbegreifliche des Weltalls

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen

Gerhardt Behrendt war der Erfinder des Sandmännchens | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/fakten/der_sandmann_erfinder.html

Im Jahr 1959 schuf der Regisseur, Autor, Puppen- und Szenenbildner Gerhard Behrendt im Auftrag des DFF-Fernsehens DEN Fernsehliebling von Generationen, eine Kultfigur: „Unser Sandmännchen“.  
Traumsand – wies Gerhard Behrendt „seinem“ Sandmännchen den Weg durchs Märchenland und ferne Länder, ins Weltall

Gerhardt Behrendt war der Erfinder des Sandmännchens| Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/index.htm/doc=%21content%21rbb%21san%21frueher%21fakten%21der_sandmann_erfinder.html

Im Jahr 1959 schuf der Regisseur, Autor, Puppen- und Szenenbildner Gerhard Behrendt im Auftrag des DFF-Fernsehens DEN Fernsehliebling von Generationen, eine Kultfigur: „Unser Sandmännchen“.  
Traumsand – wies Gerhard Behrendt „seinem“ Sandmännchen den Weg durchs Märchenland und ferne Länder, ins Weltall

Nur Seiten von www.sandmann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Papierflieger und Flugkünstler | Löwenstein

https://www.geschwisterloewenstein.de/product-page/mitmachheft-papierflieger-und-flugk%C3%BCnstler

Lass die Rakete ins Weltall abheben, staune wie die Libelle durch die Lüfte tanzt und bringe dem Fliegenpilz
Lass die Rakete ins Weltall abheben, staune wie die Libelle durch die Lüfte tanzt und bringe dem Fliegenpilz

Daumenkinos | Löwenstein

https://www.geschwisterloewenstein.de/product-page/mitmachheft-daumenkinos

Du kannst dabei den Karotten beim Wachsen zusehen, die Rakete ins Weltall sausen lassen und den Wal zum
Du kannst dabei den Karotten beim Wachsen zusehen, die Rakete ins Weltall sausen lassen und den Wal zum

Nur Seiten von www.geschwisterloewenstein.de anzeigen