Dein Suchergebnis zum Thema: Weltall

Mit Mathias Maurer ins Weltall fliegen! | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/mit-mathias-maurer-ins-weltall-fliegen

Als erster Saarländer wird Mathias Maurer ins All fliegen und nimmt die saarländischen Sportvereine mit.
Breitensport Trainer Vereinsmanager Jugendleiter Mediaportal Aktuelles Mit Mathias Maurer ins Weltall

Bildnachweise | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/bildnachweise

News: Studie vom Bewegungsverhalten währen der Covid-19 Pandemie News: Mit Mathias Maurer ins Weltall

SaarSport02_2021

https://www.lsvs.de/fileadmin/user_upload/SaarSport-Magazin/2021/epaper-SaarSport02_2021/index.html

ePaper
hundert saarländische Sportvereine werden Astronaut Matthias Maurer aus Oberthal im kommenden Herbst ins Weltall

Nur Seiten von www.lsvs.de anzeigen

Technologie und Weltall – Mach`s klar 40/2020

https://www.politische-bildung.de/zukunft0?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10512&cHash=bcd78c87c9fbbfa606382306ee468a06

Zukunft der Gesellschaft – Welt der Zukunft – Zukunftsperspektiven auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung.
Streams Audios Leichte Sprache E-Book Apps Erweiterte Suche RSS-Feed dieser Seite Technologie und Weltall

Technologie und Weltall - Mach`s klar 40/2020

https://www.politische-bildung.de/gesellschaft-brd?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10512&cHash=89cc2a9acd927089a9d2be439cf1ec7c

Gesellschaft in Deutschland – Themen – Migration – Zuwanderung – Bürgerbeteiligung – Medien – Politische Kutur – Frauen – Jugend – Senioren – Behinderung – Homosexualität – Gender in der Gesellschaft – Zusammenfassung – einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Judentum Religion und Politik Sport Werte und Ethik Zukunft RSS-Feed dieser Seite Technologie und Weltall

Gesellschaft - Themen - Migration - Zuwanderung - Bürgerbeteiligung - Medien - Politische Kutur - Frauen - Jugend - Senioren - Behinderte Menschen - Homosexualität - Unterrichtsmaterial Hefte Referat - Bundeszentrale Landeszentralen für politische Bildung

https://www.politische-bildung.de/gesellschaft-brd?no_cache=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bmode%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bpointer%5D=2&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Btest%5D=test&cHash=daed75b682cb18fd84bde167cc035dc4

Gesellschaft in Deutschland – Themen – Migration – Zuwanderung – Bürgerbeteiligung – Medien – Politische Kutur – Frauen – Jugend – Senioren – Behinderung – Homosexualität – Gender in der Gesellschaft – Zusammenfassung – einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Anbieter: Bundeszentrale für politische Bildung zum Angebot Einzelansicht Technologie und Weltall – Mach

Zukunft der Gesellschaft - Welt der Zukunft - Wie wollen wir in Zukunft leben? auf politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/zukunft0?kontrast=0&cHash=27f62755f77b4ebda2246b7856e1c404

Zukunft der Gesellschaft – Welt der Zukunft – Zukunftsperspektiven auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung.
Geistiges Eigentum, Technik- und Medienrecht der TU Dresden zum Angebot Einzelansicht Technologie und Weltall

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

GBSpace Team bei der EUSPEC in München – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/04/05/gbspace-team-bei-der-euspec-in-muenchen/

Mit dem Aufzug ins Weltall – darum ging es beim internationalen Wettbewerb EUSPEC 2024 …
GBSpace Team bei der EUSPEC in München GBSpace Team bei der EUSPEC in München Mit dem Aufzug ins Weltall

Müssen wir und vor Meteoriten fürchten? - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/02/13/muessen-wir-und-vor-meteoriten-fuerchten/

Hendrik Lindner hat mit seiner Präsentation den ersten Platz unseres Schulwettbewerbs „Jugend Präsentiert“ gewonnen!
besonders heraus: „Die Atmung der Fische“ von Kayla Aydin und Daphnie Zinn Kelly (Klasse 7), „Ist das Weltall

Mint Archive - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/category/schulprofile/mint/

Neben einer […] GBSpace Team bei der EUSPEC in München Mit dem Aufzug ins Weltall – darum ging es beim

Schulprofile Archive - Seite 4 von 16 - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/category/schulprofile/page/4/

Buchwaldt zu […] GBSpace Team bei der EUSPEC in München Mit dem Aufzug ins Weltall – darum ging es beim

Nur Seiten von www.gutenbergschule.org anzeigen

Was ist los | Der kleine Drache Kokosnuss von Ingo Siegner

https://www.drache-kokosnuss.de/buecher-und-mehr/sachbuecher/alles-klar-der-kleine-drache-kokosnuss-erforscht-den-weltraum/

Der kleine Drache Kokosnuss und seine beiden Freunde Oskar und Matilda nehmen dich mit auf ihre spannenden Abenteuer.
Vorn und hinten im Buch findet man auch noch einmal tolle Abbildungen über die Planeten im Weltall.

Der kleine Drache Kokosnuss in drei spannenden Abenteuern | Der kleine Drache Kokosnuss von Ingo Siegner

https://www.drache-kokosnuss.de/buecher-und-mehr/hoerbuecher/der-kleine-drache-kokosnuss-in-drei-spannenden-abenteuern/

Der kleine Drache Kokosnuss und seine beiden Freunde Oskar und Matilda nehmen dich mit auf ihre spannenden Abenteuer.
Im Weltall ist das Freundestrio dann vollständig unterwegs; wir lernen neue Sprachen und einen delikaten

Nur Seiten von www.drache-kokosnuss.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Stromkasten-Styling: Der siebente Tag – Stromkastenstyling die Dritte!

http://stromkastenstyling.blogspot.com/2013/05/der-siebente-tag-stromkastenstyling-die_27.html

Astronauten im Weltall. Zitronen erzeugen St…
Astronauten im Weltall. Zitronen erzeugen Strom für das Tablet. Und ein Hamster im Rad…

Stromkasten-Styling: Münchhausen Grundschule, Tag 1

http://stromkastenstyling.blogspot.com/2018/09/munchhausen-grundschule-tag-1.html

Nun kommt das Stromkastenstyling-Team wieder an die Münchhausen Grundschule! Die Klasse ist voll besetzt mit 21 Schülerinnen und Schülern …
Die einen verbleiben in der Tierwelt, für die anderen geht es ins Weltall und wiederum andere basteln

Stromkasten-Styling: Der letzte Tag des Projektes

http://stromkastenstyling.blogspot.com/2013/08/der-letzte-tag-des-projektes.html

Freitag, 30.08.2013 Heute wurden von einer Schüler-Gruppe und von unserem Streetart-Künstler Christian die letzten Stromkästen gestaltet…
Die Schülergruppe gestaltete ein Weltall, in dem sich ein Alien befindet, welches die Planeten mit Strom

Stromkasten-Styling: Der erste Tag des Projektes

http://stromkastenstyling.blogspot.com/2013/08/renee-sintenis-grundschule.html

Montag, 26.08.2013 Heute hat das meredo Team das Stromkasten-Styling Projekt mit der Klasse 5A von Fr. Silhavy begonnen.  Zu Beginn…
Hier entsteht ein Weltall, welches ein Alien mit Strom versorgen wird.

Nur Seiten von stromkastenstyling.blogspot.com anzeigen

BOR-5 | Technik Museum Speyer

https://speyer.technik-museum.de/de/bor-5

Juni 1988 im Weltall.
Juni 1988 im Weltall. Er erreichte dabei eine suborbitale Gipfelhöhe von 210 Kilometer.

Spacelab Modul | Technik Museum Speyer

https://speyer.technik-museum.de/de/spacelab-modul

Der Bau des Spacelabmoduls in Zusammenarbeit mit der ESA war das ehrgeizigste und erfolgreichste deutsche Raumfahrtprojekt der 80er Jahre.
-9), dem ersten Flug eines Deutschen mit dem Space Shuttle, trug das Raumlabor mehr Instrumente ins Weltall

NASA-Astronautin Susan Still-Kilrain zu Gast | Technik Museum Speyer

https://speyer.technik-museum.de/de/still-kilrain

Am Samstag, 17. August 2024 besucht die NASA-Astronautin Susan Still-Kilrain das Technik Museum Speyer um dort Europas größte Ausstellung zur astronautischen Raumfahrt
als Pilotin an Bord der Raumfähre »Columbia«, Missionen STS-83 und STS-94, im April und Juli 1997 ins Weltall

Vortrag des NASA-Astronauten Charles "Sam" Gemar

https://speyer.technik-museum.de/de/charles-gemar

1990, mit der Raumfähre „Discovery“ im Jahr 1991 und mit der Raumfähre „Columbia“ im Jahr 1994 ins Weltall

Nur Seiten von speyer.technik-museum.de anzeigen

Naturpark TERRA.vita : Meteorit

https://www.geopark-terravita.de/de/terralexikon-eintrag/meteorit

Ein Meteorit ist ein fester Körper aus dem Weltall
Meteorit TERRA.wissen TERRA.lexikon Meteorit Meteorit Ein Meteorit ist ein fester Körper aus dem Weltall

Naturpark TERRA.vita : Kurzwellige Sonnenstrahlung

https://www.geopark-terravita.de/de/terralexikon-eintrag/kurzwellige-sonnenstrahlung

Die Sonne strahlt Energie in alle Richtungen in den Weltraum
Erde langwellig (Infrarotstrahlung), so dass ein großer Teil dieser Strahlung nicht ungehindert ins Weltall

Nur Seiten von www.geopark-terravita.de anzeigen

Wie weit ist unendlich? :: Kinderfunkkolleg Mathematik

https://www.kinderfunkkolleg-mathematik.de/themen/was-sind-besondere-zahlen/zusatzmaterial/wie-weit-ist-unendlich

„Unendlich“ heißt, es gibt kein Ende. Unendlich ist ein Begriff, den Menschen dann benutzen, wenn sie einfach nicht wissen, wann es ein Ende geben wird. Oder ob es überhaupt ein Ende geben wird.
Mit dem Begriff „Unendlichkeit“ verbinden wir oft eins: Das Weltall.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden