Dein Suchergebnis zum Thema: Weltall

Star Wars "Logo Weltall" 70 x 50 cm | Teppichwunderland

https://www.teppichwunderland.de/star-wars-logo-70-x-50-cm-2016/tuermatten_2004116

Möge die Macht mit Dir sein..
Template.textsInfoPopupText)   trans(SingleItemExtensions::Template.textsInfoPopupLinkText) Star Wars "Logo Weltall

Star Wars "Logo Weltall" 70 x 50 cm | Teppichwunderland

https://www.teppichwunderland.de/star-wars-logo-70-x-50-cm-2016/tuermatten_2004116_9155

Möge die Macht mit Dir sein..
Template.textsInfoPopupText)   trans(SingleItemExtensions::Template.textsInfoPopupLinkText) Star Wars "Logo Weltall

Star Wars Teppich- 067 x 125 cm "Dath Vader- der von Luke und Leia", SW6 | Teppichwunderland

https://www.teppichwunderland.de/carpets/star-wars-sw-6-kinderteppich-125-x-67-cm_2003942_8985

Möge die Macht mit dir Sein…
× Rezension löschen Abbrechen Löschen ÄHNLICHE PRODUKTE Neuheit Star Wars "Logo Weltall

Nur Seiten von www.teppichwunderland.de anzeigen

Raumfahrt/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Raumfahrt%2Feinfach&mobileaction=toggle_view_mobile

. – WikiImages pixabay.com, CC0 1.0 das erste Lebewesen im Weltall eine Hündin namens Laika war?

Raumfahrt – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Raumfahrt&mobileaction=toggle_view_mobile

. – WikiImages pixabay.com, CC0 1.0 das erste Lebewesen im Weltall eine Hündin namens Laika war?

Luft/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Luft/einfach

Aufnahme der Erdatmosphäre aus dem Weltall – Stuart Rankin www.flickr.com, CC BY-NC 2.0 die Lufthülle

Raumfahrt/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Raumfahrt/einfach

. – WikiImages pixabay.com, CC0 1.0 das erste Lebewesen im Weltall eine Hündin namens Laika war?

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

BOR-5 | Technik Museum Speyer

https://speyer.technik-museum.de/de/bor-5

Juni 1988 im Weltall.
Juni 1988 im Weltall. Er erreichte dabei eine suborbitale Gipfelhöhe von 210 Kilometer.

Spacelab Modul | Technik Museum Speyer

https://speyer.technik-museum.de/de/spacelab-modul

Der Bau des Spacelabmoduls in Zusammenarbeit mit der ESA war das ehrgeizigste und erfolgreichste deutsche Raumfahrtprojekt der 80er Jahre.
-9), dem ersten Flug eines Deutschen mit dem Space Shuttle, trug das Raumlabor mehr Instrumente ins Weltall

Vortrag des NASA-Astronauten Charles "Sam" Gemar

https://speyer.technik-museum.de/de/charles-gemar

1990, mit der Raumfähre "Discovery" im Jahr 1991 und mit der Raumfähre "Columbia" im Jahr 1994 ins Weltall

NASA-Astronautin Susan Still-Kilrain zu Gast | Technik Museum Speyer

https://speyer.technik-museum.de/de/still-kilrain

Am Samstag, 17. August 2024 besucht die NASA-Astronautin Susan Still-Kilrain das Technik Museum Speyer um dort Europas größte Ausstellung zur astronautischen Raumfahrt
als Pilotin an Bord der Raumfähre »Columbia«, Missionen STS-83 und STS-94, im April und Juli 1997 ins Weltall

Nur Seiten von speyer.technik-museum.de anzeigen

Neuer Planet mit Weltraum-Teleskop entdeckt | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/neues-uebers-netz/neuer-planet-mit-weltraum-teleskop-entdeckt/

Das Weltraum-Teleskop James-Webb schwebt im Weltall.

Riesige Gaswolke im All gesichtet | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/neues-uebers-netz/was-hat-eine-riesige-gaswolke-mit-den-sternen-zu-tun/

Forschende entdecken neue Erkenntnisse über den Sternenhimmel. Was eine Gaswolke damit zu tun hat, könnt ihr hier erfahren.
Von Forscherinnen und Forschern wurde eine riesige Gaswolke im Weltall entdeckt.

Linktipps: Physik | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/lernen-schule/hausaufgabenhelfer/linktipps-physik/

Hier finden Kinder Linktipps zum Schulfach Physik.
Lernen & Schule Weltall und Raumfahrt Die Kindernachrichtensendung logo!

Basiswissen Schule – Chemie | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/tipps-spielelernapps/software-zum-lernen/2010/basiswissen-schule-chemie/

Lesen lernen oder Vokabeln pauken – spezielle Programme, Internetseiten und Apps können hierbei eine große Hilfe sein. Das Internet-ABC bietet zu einzelnen Schulfächern eine gute Auswahl solcher Software.
Bild: Bibliographisches Institut / Duden Paetec "Überall in Natur und Technik, ob auf der Erde, im Weltall

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bergung eines Asteroiden im Weltall 60429 | City | Offizieller LEGO® Shop DE

https://www.lego.com/de-de/product/spaceship-and-asteroid-discovery-60429

Starte mit diesem LEGO® City 4+ Spielset zu spannenden Weltraumabenteuern. Ein Spielzeugraumschiff, ein Labor, eine Asteroidenkulisse, 2 Minifiguren und ein Alien laden zum Spielen ein
4+ Alter 126 Teile #60429 Artikel Letzte Gelegenheit Bergung eines Asteroiden im Weltall

LEGO Family Explorers: Begleitet uns auf eine fantastische Reise! | Offizieller LEGO® Shop DE

https://www.lego.com/de-de/families/family-explorers

Reist miteinander zum Meeresgrund und ins Weltall und lernt unterwegs beim gemeinsamen Bauen und Spielen
Reist miteinander zum Meeresgrund und ins Weltall und lernt unterwegs beim gemeinsamen Bauen und Spielen

Nur Seiten von www.lego.com anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Raumschiff – ANTON | Karussell – Musik und Hörspiele für Kinder

https://www.karussell.de/products/raumschiff-856975

Mit Raumschiff nehmen Anton und KID CLIO uns mit ins Weltall!
Mit Raumschiff nehmen Anton und KID CLIO uns mit ins Weltall!

WALL-E - Der Letzte räumt die Erde auf - Das Original-Hörspiel zum Disney/Pixar Film - WALL-E | Karussell - Musik und Hörspiele für Kinder

https://www.karussell.de/products/wall-e-der-letzte-raeumt-die-erde-auf-das-original-hoerspiel-zum-disneypixar-film-834518

Jahrhunderten verließen die Menschen die Erde und flohen mit riesigen, luxuriösen Sternenschiffen ins Weltall
Jahrhunderten verließen die Menschen die Erde und flohen mit riesigen, luxuriösen Sternenschiffen ins Weltall

Entflieht dem gefährlichen Venusnebel in der neuen Hörspielfolge des kleinen Major Tom | Karussell - Musik und Hörspiele für Kinder

https://www.karussell.de/articles/entflieht-dem-gefaehrlichen-venusnebel-in-der-neuen-hoerspielfolge-des-kleinen-major-tom-269496

Völlig losgelöst von der Erde ist der kleine Major Tom auch wieder in der neuen spannenden Hörspielfolge „SOS im Venusnebel“! Gemeinsam mit seiner
Astronautenfreundin Stella und der Roboterkatze Plutinchen, erlebt der kleine Major Tom Abenteuer im Weltall

Wann sind wir endlich da? - Die besten Hörspiele und Musik für Reisen und Ferien mit Kindern | Karussell - Musik und Hörspiele für Kinder

https://www.karussell.de/articles/wann-sind-wir-endlich-da-die-besten-hoerspiele-und-musik-fuer-reisen-und-ferien-mit-kindern-255004

Wenn die Ferienzeit beginnt, machen sich viele Familien auf zu ihren Lieblingsstränden. Damit es auch bei langen Reisezeiten lustig und entspannt bleibt, haben
Tom, seine Astronautenfreundin Stella und die Roboterkatze Plutinchen erkunden zusammen das Weltall.

Nur Seiten von www.karussell.de anzeigen

Leuchtende Botschaften aus dem Weltall – Vortrag für Kinder ab 6 Jahren | Heppenheim – Unsere Stadt

https://www.heppenheim.de/kalender/2025/november/2025-11-28-leuchtende-botschaften-aus-dem-weltall-vortrag-fuer-kinder-ab-6-jahren/

mit Dr. Jürgen Volpp Von glühenden Staubkörnern und rasenden Steinen mit Knalleffekt In unserem Sonnensystem gibt es neben der Sonne und den Planeten noch sehr viele Kometen, Asteroiden, Gesteinsbrocken und Staubkörner. Ihre Entstehung und ihre Bahnen werden erklärt. Trifft einer gelegentlich die Erde kann das gefährlich oder ein imposantes Schauspiel sein. Schöner und länger anzusehen sind Kometen mit ihren Schweifen und Sternschnuppen. Durch den Besuch der ESA-Raumsonde Rosetta beim Kometen 67P Churyumov-Gerasimenko wissen wir viel über dessen Beschaffenheit. Die Ankunft des Landegeräts Philae auf dem Kometen wird gezeigt. Zum Abschluss versuchen wir selbst einen Kometenschweif zu erzeugen.
Leuchtende Botschaften aus dem Weltall – Vortrag für Kinder ab 6 Jahren Veranstaltung Kategorie:

Leuchtende Botschaften aus dem Weltall - Vortrag für Kinder ab 6 Jahren | Heppenheim - Unsere Stadt

https://www.heppenheim.de/kalender/2025/november/2025-11-28-leuchtende-botschaften-aus-dem-weltall-vortrag-fuer-kinder-ab-6-jahren/18451:0

mit Dr. Jürgen Volpp Von glühenden Staubkörnern und rasenden Steinen mit Knalleffekt In unserem Sonnensystem gibt es neben der Sonne und den Planeten noch sehr viele Kometen, Asteroiden, Gesteinsbrocken und Staubkörner. Ihre Entstehung und ihre Bahnen werden erklärt. Trifft einer gelegentlich die Erde kann das gefährlich oder ein imposantes Schauspiel sein. Schöner und länger anzusehen sind Kometen mit ihren Schweifen und Sternschnuppen. Durch den Besuch der ESA-Raumsonde Rosetta beim Kometen 67P Churyumov-Gerasimenko wissen wir viel über dessen Beschaffenheit. Die Ankunft des Landegeräts Philae auf dem Kometen wird gezeigt. Zum Abschluss versuchen wir selbst einen Kometenschweif zu erzeugen.
Leuchtende Botschaften aus dem Weltall – Vortrag für Kinder ab 6 Jahren Veranstaltung Kategorie:

Pucks Weihnachtsgeschichte - Vortrag für Kinder ab 6 Jahren | Heppenheim - Unsere Stadt

https://www.heppenheim.de/kalender/2025/dezember/2025-12-19-pucks-weihnachtsgeschichte-vortrag-fuer-kinder-ab-6-jahren/

Ich wollte unbedingt wissen, was dahintersteckt – und habe mich auf eine Reise durch die Zeit und das Weltall
Ich wollte unbedingt wissen, was dahintersteckt – und habe mich auf eine Reise durch die Zeit und das Weltall

Pucks Weihnachtsgeschichte - Vortrag für Kinder ab 6 Jahren | Heppenheim - Unsere Stadt

https://www.heppenheim.de/kalender/2025/dezember/2025-12-19-pucks-weihnachtsgeschichte-vortrag-fuer-kinder-ab-6-jahren/18432:0

Ich wollte unbedingt wissen, was dahintersteckt – und habe mich auf eine Reise durch die Zeit und das Weltall
Ich wollte unbedingt wissen, was dahintersteckt – und habe mich auf eine Reise durch die Zeit und das Weltall

Nur Seiten von www.heppenheim.de anzeigen

GBSpace Team bei der EUSPEC in München – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/04/05/gbspace-team-bei-der-euspec-in-muenchen/

Mit dem Aufzug ins Weltall – darum ging es beim internationalen Wettbewerb EUSPEC 2024 …
GBSpace Team bei der EUSPEC in München GBSpace Team bei der EUSPEC in München Mit dem Aufzug ins Weltall

Müssen wir und vor Meteoriten fürchten? - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/02/13/muessen-wir-und-vor-meteoriten-fuerchten/

Hendrik Lindner hat mit seiner Präsentation den ersten Platz unseres Schulwettbewerbs „Jugend Präsentiert“ gewonnen!
besonders heraus: „Die Atmung der Fische“ von Kayla Aydin und Daphnie Zinn Kelly (Klasse 7), „Ist das Weltall

Mint Archive - Seite 2 von 6 - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/category/schulprofile/mint/page/2/

Neben einer […] GBSpace Team bei der EUSPEC in München Mit dem Aufzug ins Weltall – darum ging es

Schüler Archive - Seite 4 von 15 - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/category/schueler/page/4/

Zum Inhalt springen Kategorie: Schüler GBSpace Team bei der EUSPEC in München Mit dem Aufzug ins Weltall

Nur Seiten von www.gutenbergschule.org anzeigen