BOR-5 | Technik Museum Speyer https://speyer.technik-museum.de/de/bor-5
Juni 1988 im Weltall.
Juni 1988 im Weltall. Er erreichte dabei eine suborbitale Gipfelhöhe von 210 Kilometer.
Juni 1988 im Weltall.
Juni 1988 im Weltall. Er erreichte dabei eine suborbitale Gipfelhöhe von 210 Kilometer.
Rasante Raketen fliegen ins All von Igor Mit Raketen kann man ins Weltall fliegen, aber noch nicht auf
Impressum Datenschutz Raketen Rasante Raketen fliegen ins All von Igor Mit Raketen kann man ins Weltall
Deutschen Raumfahrtagentur können Kinder und Jugendliche mit VR-Technologie einen virtuellen Flug ins Weltall
Lehrkräfte informieren sich in Workshops von Stratoflights zu Möglichkeiten von Schulprojekten über das Weltall
Lehrkräfte informieren sich in Workshops von Stratoflights zu Möglichkeiten von Schulprojekten über das Weltall
Mit dem Aufzug ins Weltall – darum ging es beim internationalen Wettbewerb EUSPEC 2024 …
GBSpace Team bei der EUSPEC in München GBSpace Team bei der EUSPEC in München Mit dem Aufzug ins Weltall
Die Raumstation Mir war von 1986 bis 2001 im Weltall. Das sind 15 Jahre!
Zum Inhalt springen Die Raumstation Mir war von 1986 bis 2001 im Weltall. Das sind 15 Jahre!
Astronauten im Weltall. Zitronen erzeugen St…
Astronauten im Weltall. Zitronen erzeugen Strom für das Tablet.
Russland (Nowosibirsk) und aus Deutschland erleben von 04.04. bis 13.04.09 gemeinsam die Faszination Weltall
Radio und Hörspiel von Kindern – Ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz
Und noch einmal in schön: Mit den Ohrlotsen durchs Weltall! 10.
große Ehre zuteil: Die NASA beschließt, ihn mit noch zwei anderen Astronauten in einer Raumfähre ins Weltall
große Ehre zuteil: Die NASA beschließt, ihn mit noch zwei anderen Astronauten in einer Raumfähre ins Weltall