Dein Suchergebnis zum Thema: Washington

Florenz und seine Maler

https://www.pinakothek.de/de/florenz

Ausstellungen FILIPPINO LIPPI Bildnis eines jungen Mannes, um 1485 © Courtesy National Gallery of Art, Washington

Provenienzforschung

https://www.pinakothek.de/de/provenienzforschung

Zuletzt hat auch der US-Supreme Court in Washington D.C., das oberste Verfassungsgericht der USA, im

Restitutionen

https://www.pinakothek.de/de/museum/forschung/provenienzforschung/restitutionen

Restitution der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen nach der Washingtoner Erklärung von 1998 erfolgt

Nur Seiten von www.pinakothek.de anzeigen

228 Wissenschaftler kämpfen für Wildfluss Vjosa – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/228-wissenschaftler-aus-33-laendern-kaempfen-fuer-europas-letzten-wildfluss

Wissenschaftler aus 33 Ländern kämpfen für Europas letzten Wildfluss – Baustopp für Wasserkraftwerke und Umweltprüfung nach EU-Standards gefordert.
Robert Naiman von der University of Washington (USA), zugleich UNESCO Chair for Sustainable Rivers, Prof

Artenschutz: Ausverkauf stoppen! - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/artenschutz-ausverkauf-stoppen

In den wenigen erhaltenen Feuchtgebieten konzentrieren sich Vogeljäger, die illegal geschossene Vögel zum Teil nach Italien schmuggeln und dort verkaufen.
März 1973 wurde das Washingtoner Artenschutzabkommen unterzeichnet.

Haie an Bord - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/haie-an-bord

Neue Wege bei der Sensibilisierung für den Artenschutz
Dort ist auch eine Begleitbro­schüre mit Hintergründen zum Washingtoner Artenschutz-Übereinkommen und

Braunbär (Ursus arctos) in Europa: Steckbrief - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/baer-wolf-luchs/baeren-in-europa/steckbrief-braunbaer-ursus-arctos

Wo leben Braunbären? Was fressen Braunbären? Sind Braunbären gefährdet? Lesen Sie mehr über Braunbären in unserem Braunbär-Steckbrief.
Übereinkommen, in denen der Schutz der Bären verankert ist, sind zum Beispiel die Berner Konvention, das Washingtoner

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen

Verleihungen 1950-1959 – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/die-roentgenplakette/traeger-1950-1959/

Die Röntgenplakette 1950-1959 Jedes Jahr jemand anderes. Aber garantiert immer eine Person, die es verdient hat. 1959 Hans Rudolf Schinz (1891-1966) Zürich, CHE Radiologe. Nachfolger Chaouls am Institut für Radiologie der Chirurgischen Klinik in Zürich. Schinz hat hauptsächlich dazu beigetragen, die Radiologie als eigenständiges medizinisches Fachgebiet in der Schweiz zu etablieren.
Professor für Physik an den Universitäten Washington und Chicago.

Erich Friedrich Ludwig Koch-Weser, 1913 bis 1919 | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/rathaus_und_politik/rund-ums-rathaus/rathaus-geschichte/buergermeister-der-stadt/erich-friedrich-ludwig-koch-weser-1913-bis-1919.php

Erich Friedrich Ludwig Koch-Weser war von 1913 bis 1919 Oberbürgermeister der Stadt Kassel.
Kaffeefarmer im brasilianischen Urwald Es handelte sich um das Mitglied des Vorstands der Weltbank in Washington

Arkansas Black Apple | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/arkansas-black-apple.php

Im Kirschgarten des Staatsparks Karlsaue wurde der „Arkansas Black Apple“ von Jimmie Durham zur documenta 13 im Jahr 2012 gepflanzt.
Jimmie Durham Geboren 1940 in Washington, Arkansas, USA, gestorben 2021 in Berlin.

Historische Persönlichkeiten | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgeschichte/erinnerungskultur/historische-persoenlichkeiten-kassels.php

Die weltweit bekanntesten Namen, die mit Kassel in Verbindung stehen, sind sicher die Brüder Grimm. Aber auch der Gründer der britischen Nachrichtenagentur Reuters oder Europas gefeierte Operndiva „La Mara“ haben in der Stadt gelebt.
Gustav Kaupert Bildhauer, zu dessen Werken u.a. die Kolossalstatue der Freiheit auf dem Capitol in Washington

Chronik der Jahre 2000 - Mitte 2018 | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgeschichte/chronik/inhaltsseiten/chronik-der-jahre-2000-2018.php

Der Terrorangriff islamistischer Fanatiker auf das World Trade Center in New York und das Pentagon in Washington

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Hinweise für Autor_innen | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/hinweise_fuer_autor_innen.html

Central Index to Journals in Education, Phoenix, USA) ERIC (Educational Resources Information Center, Washington

Roberto Simanowski – Pädagogik | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/autor_innen/autorenseite/91844-roberto-simanowski.html

Nach Forschungsaufenthalten an der Harvard University und University of Washington hatte Simanowski seit

Roberto Simanowski | BELTZ

https://www.beltz.de/autor_detailansicht/autorenseite/91844-roberto-simanowski.html

Nach Forschungsaufenthalten an der Harvard University und University of Washington hatte Simanowski seit

Jan Ilhan Kizilhan – Pädagogik | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/autor_innen/autorenseite/89904-jan-ilhan-kizilhan.html

Er studierte Psychologie, Soziologie und Iranistik in Bochum, Köln, Göttingen, Konstanz und Washington

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/nachhaltigkeits-zine/tmw_queer_gelesen

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
petition-schuetzen-sie-intergeschlechtliche-kinder-und-jugendliche/    Infos zu Sally Ride auf der Website des National Air and Space Museum, Washington

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/museum/tmw-zine_-_unsere_storys/ki_zine/magazin_detail&j-cc-id=1702268441218&j-cc-node=magazineintrag&j-cc-name=hybrid-content

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
petition-schuetzen-sie-intergeschlechtliche-kinder-und-jugendliche/    Infos zu Sally Ride auf der Website des National Air and Space Museum, Washington

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/museum/tmw-zine_-_unsere_storys/ki_zine/magazin_detail&j-cc-id=1704443721704&j-cc-node=magazineintrag&j-cc-name=hybrid-content

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Udvar-Hazy Center“ des „National Air and Space Museum“ am Dulles International Airport in Washington

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/what_a_view

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Udvar-Hazy Center“ des „National Air and Space Museum“ am Dulles International Airport in Washington

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden