Dein Suchergebnis zum Thema: Washington

Liebe Leserinnen und Leser,

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2013/03/bibo.html

Ortschaftsrates und der Bibliothek Lützschena-Stahmeln aufmerksam machen:       Jussi Adler-Olsen: Das Washington-Dekret

100. Todestag Hermann Freiherr von Speck von Sternburg

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2008/08/speck.html

sicher keine schlechtere Lösung für ihn – als Militärattaché an die Kaiserliche Gesandtschaft in Washington

- no title specified

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2010/11/katalog.html

Diese Veranstaltung war ganz dem ehemaligen Legationsrat und späteren Botschafter in Washington gewidmet

Das Wort der Ortsvorsteherin - Auenkurier Oktober 2001

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2001/10/ovs.html

Gewiss stimmen Sie mit mir auch darin überein, dass die Urheber der Tragödie von New York und Washington

Nur Seiten von www.luetzschena-stahmeln.de anzeigen

Exemplare heute | Johannes Gutenberg – Erfinder und Medienrevolutionär

https://www.gutenberg.de/bibel/exemplare_heute.php

.: Huntington Library, 2 Bd., Pergament Washington/D.C.: Library of Congress, 3 Bd., Pergament Vatikanstaat

Exemplare heute | Johannes Gutenberg - Erfinder und Medienrevolutionär

https://www.gutenberg.de/bibel/exemplare_heute.php?sp-mode=imageviewer&sp-image-id=93016

.: Huntington Library, 2 Bd., Pergament Washington/D.C.: Library of Congress, 3 Bd., Pergament Vatikanstaat

Karl Kardinal Lehmann | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/stadtgeschichte/karl-kardinal-lehmann.php

Karl Kardinal Prof. Dr. Dr. Lehmann (*16.5.1936 † 11.3.2018), Bischof von Mainz, Ehrenbürger der Stadt Mainz seit 2001.
1991 erhielt er den Ehrendoktortitel der Universität Innsbruck und der Katholischen Universität in Washington

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stadt Fulda – Daniel Müller

https://www.fulda.de/kultur-freizeit/musikschule/team-der-musikschule-fulda/daniel-mueller

Appleton, Jürgen Zöller (BAP), Fools Garden, Jens Streifling (Höhner), David Hanselmann (Pur), Rick Washington

Stadt Fulda – Literatur im Stadtschloss

https://www.fulda.de/news/detail/literatur-im-stadtschloss

Feridun Zaimoglu liest am 25. April 2017 aus „Evangelio. Ein Luther-Roman“
Mai 2017 aus „Schlafen werden wir später“ Zsuzsa Bánk, geboren 1965, studierte in Mainz und Washington

Stadt Fulda – Objekt des Monats

https://www.fulda.de/objekt-des-monats

Ein Karikaturist der Washington Post hielt dies in einer Zeichnung fest und so wurde das Tier zur positiven

Nur Seiten von www.fulda.de anzeigen

CSU-Live EXPERT 20210119 – CSU

https://www.csu.de/csu-live/csu-live-expert-20210119/

Parteivorsitzende Christian Forstner, Leiter des Verbindungsbüros der Hanns-Seidel-Stiftung, Washington

Chronik 1961 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/chronik//_year1961/_month7/?month=7&month=7&month=7&year=1961&year=1961&year=1961&opennid=181476&opennid=181502&moc=1%3Flanguage%3Dde&moc=1&moc=1&closenid=181476&filter=1&filter=1&dokument=0&dokument=0&audio=0&audio=0&video=0&video=0&foto=0%3Flanguage%3Dde&foto=0%3FopenNavi%3D1

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Juni in Washington stattgefunden hatten, werden in Moskau zwischen John McCloy und Valerian A.

Chronik 1961 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/chronik//_year1961/_month7/?month=7&month=7&month=7&year=1961&year=1961&year=1961&opennid=181476&opennid=174808&opennid=181502&moc=1%3Flanguage%3Dde&moc=1&moc=1&filter=1&filter=1&dokument=0&dokument=0&audio=0&audio=0&video=0&video=0&foto=0%3FopenNavi%3D1%3Flanguage%3Dde&foto=0

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Juni in Washington stattgefunden hatten, werden in Moskau zwischen John McCloy und Valerian A.

Chronik 1961 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/chronik//_year1961/_month7/?month=7&month=7&month=7&year=1961&year=1961&year=1961&opennid=181476&opennid=174808&opennid=181502&moc=1%3Flanguage%3Dde&moc=1&moc=1&filter=1&filter=1&dokument=0&dokument=0&audio=0&audio=0&video=0&video=0&foto=0%3Flanguage%3Dde&foto=0%3FopenNavi%3D1

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Juni in Washington stattgefunden hatten, werden in Moskau zwischen John McCloy und Valerian A.

Chronik 1961 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/chronik//_year1961/_month7/?month=7&month=7&month=7&year=1961&year=1961&year=1961&opennid=181476&opennid=174811&opennid=181502&moc=1%3Flanguage%3Dde&moc=1&moc=1&autoplay=171690&filter=1&filter=1&dokument=0&dokument=0&audio=0&audio=0&video=0&video=0&foto=0%3Flanguage%3Dde&foto=0%3FopenNavi%3D1

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Juni in Washington stattgefunden hatten, werden in Moskau zwischen John McCloy und Valerian A.

Nur Seiten von www.chronik-der-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ὍD Authors, Illustrators and Translators | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/jaimal-yogis

Autor*innen, Illustrator*innen und Übersetzer*innen des Loewe Verlags im Überblick.
Darüber hinaus schreibt er für The Atlantic, das ESPN Magazine und die Washington Post.

ὍD Authors, Illustrators and Translators | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/andrew-auseon

Autor*innen, Illustrator*innen und Übersetzer*innen des Loewe Verlags im Überblick.
Er stammt aus dem Mittleren Westen der USA und lebt in Washington, D.C. mit seiner Familie und zwei sehr

ὍD Authors, Illustrators and Translators | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/jerry-craft

Autor*innen, Illustrator*innen und Übersetzer*innen des Loewe Verlags im Überblick.
Genau wie Jordan ist Jerry Craft im New Yorker Viertel Washington Heights aufgewachsen.

New Kid - Als wäre Schule nicht eh schon schwer genug

https://www.loewe-verlag.de/new-kid-als-waere-schule-nicht-eh-schon-schwer-genug/36368

Das mitreißende New York Times-Bestseller-Comic-Buch für Jugendliche ab 12 Jahren
Genau wie Jordan ist Jerry Craft im New Yorker Viertel Washington Heights aufgewachsen.

Nur Seiten von www.loewe-verlag.de anzeigen

Verfilmung: Der Herr der Welt

https://www.j-verne.de/verne59_f1.html

Da wird er nach Washington zurückgerufen: Der Staat wird erpresst, von einem „Herrn der Welt“.

Jules Verne - Zeitungsarchiv 1991 bis 2000

https://www.j-verne.de/verne_archiv_z48.html

zu Astronomie und Technik-Visionen Library of Congress: INFORMATION BULLETIN, Vol. 55, No. 15; Washington

Von der Erde zum Mond: Verfilmung GB 1967

https://www.j-verne.de/verne6_f1.html

Länge: 95 Minuten; Regie: Don Sharp; Darsteller: Burt Ives (Troy Barnum), Terry-Thomas (Sir Harry Washington-Smythe

Quellenangaben

https://www.j-verne.de/verne_add_2.html

© 1996 Library of Congress: INFORMATION BULLETIN, Vol. 55, No. 15; Washington DC USA, 16.

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Caravaggismus in der Alten Pinakothek – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/der-caravaggismus-in-der-alten-pinakothek/

Die Alte Pinakothek holt die Caravaggisten nach München. In der Ausstellung „Utrecht, Caravaggio und Europa“ zeigt sie mehr als 70 der wichtigsten Werke, gegenseitige Einflüsse aber vor allem auch Alleinstellungsmerkmale. Im Fokus stehen die Utrechter Künstler Dirck van Baburen, Gerard van Honthorst und Hendrick ter Brugghen. Die Ausstellung wurde von der Kulturstiftung der Länder mit 75.000 Euro gefördert.
© bpk | Scala Gerard van Honthorst, Das Konzert, 1623, 123,0 × 206,0 cm; National Gallery of Art, Washington

Zu wenig und zu spät? - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/zu-wenig-und-zu-spaet/

sich Ende November 1998 Vertreter von über 40 Staaten und einem Dutzend jüdischer Organisationen zur Washington

20 Jahre Washingtoner Prinzipien - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/presseanmeldung/

Presseanmeldung zur internationalen Fachkonferenz „20 Jahre Washingtoner Prinzipien: Wege in die Zukunft
further details and the program of the conference, please consult the conference website www.20-years-washington-principles.org

Modernes Historienbild - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/modernes-historienbild/

Das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien­technologie Karlsruhe erwirbt mit Hans Richters Rollbild „Stalingrad (Sieg im Osten)“ ein bedeutendes Werk der frühen Medienkunst.
Version befindet sich heute im Hirshhorn Museum and Sculpture Garden der Smithsonian Institution in Washington

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen