Dein Suchergebnis zum Thema: Washington

GLS kauft US-Anbieter – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1061-gls-kauft-us-anbieter

General Logistics (GLS) erwarb den Übernacht-Paketdienst Postal Express. GLS, eine Tochter der britischen Post, zahlte 13,3 Millionen Dollar für den Anbieter.
Dieser arbeitet in den US-Bundesstaaten Idaho, Oregon und Washington und setzt mit jährlich 8,7 Millionen

Briefdienst verursacht Defizit - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1769-briefdienst-verursacht-defizit

Mit Falschaussagen zu den Kostenstrukturen des US Postal Service (USPS) erregte Präsident Donald John Trump Aufsehen. Seinen Behauptungen zufolge soll die Staatspost Pakete des Versandhändlers Amazon zu nicht kostendeckenden Preisen befördern. Trump brachte dies mit dem Defizit des USPS in Verbindung.
Trumps Verhalten dürfte damit zusammenhängen, dass dem Inhaber von Amazon die Tageszeitung Washington

Welthandel wächst weiter - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2709-welthandel-waechst-weiter

Alles für den Sammler. MICHEL-Online, MICHEL-Rundschau, Software und Zubehör für Sammler von Briefmarken und Münzen.
Veröffentlicht: 10.04.2025 (tb) Trotz der Irrungen und Wirrungen aus dem Weißen Haus, Washington

An die MICHEL-Redaktion: Unidentifizierbares aus den USA - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1946-an-die-michel-redaktion-unidentifizierbares-aus-den-usa

Vor Kurzem erreichte die MICHEL-Redaktion eine Anfrage eines Sammlers amerikanischer Briefmarken, der einige Stücke seine Sammlung nicht im MICHEL-Übersee-Band 1.1 fand. MICHEL konnte bei Identifizierung und Wertbestimmung helfen.
vorgelegten Stücken handelt es sich vielmehr um Ausschnitte aus Ganzsachen von 1904 und 1915 mit Inschrift „Washington

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Verbreitung nach Ländern

https://www.lacerta.de/AS/Verbreitung.php?OID=US&Genus=19&Species=57&Subspecies=0

Maryland: Washington, DC. Michigan: Detroit. New York: Long Island.    

Podarcis filfolensis Linosa Island (GIGLIOLI, 1884)

https://www.lacerta.de/AS/Taxon.php?Genus=19&Species=62&Subspecies=74

Relevante taxonomische Literatur: Giglioli, E.H. (1884) –  Seconda campagna del R. piroscafo « Washington

Podarcis filfolensis Lampione Islet (GIGLIOLI, 1884)

https://www.lacerta.de/AS/Taxon.php?Genus=19&Species=62&Subspecies=533

Relevante taxonomische Literatur: Giglioli, E.H. (1884) –  Seconda campagna del R. piroscafo « Washington

Verschleppung und Aussetzung

https://www.lacerta.de/AS/MenuVerschleppung.php?Kind=4

2010       Wie ein Zoo an einer Landstraße eine Eidechseninvasion nach Victoria auslöste OMAR WASHINGTON

Nur Seiten von www.lacerta.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BLM – James Williams

https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/referenten/james-williams.cfm

James Williams –
He holds a master’s in product design engineering from the University of Washington and as an undergraduate

BLM - Bartels, Jan-Peter

https://www.blm.de/de/wir-foerdern/aus-und-fortbildung/blm-workshops/dozenten_blm-workshops/bartels-jan-peter.cfm

Fotos aus den BLM-Workshops
CNN-Deutschland und diverse Online-Seiten während des Studiums (Geschichte und Politik in Bonn und Washington

BLM - Roberto Simanowski

https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/referenten/roberto-simanowski.cfm

Roberto Simanowski –
Nach Forschungsaufenthalten an der Harvard University und University of Washington hatte er seit 2003

BLM - Uschold, Marion

https://www.blm.de/de/wir-foerdern/aus-und-fortbildung/blm-workshops/dozenten_blm-workshops/uschold-marion.cfm

– Über die Dozentin Marion Uschold
Währenddessen war sie im ARD Studio in Washington und hat dort unter anderem den Twitter Kanal betreut

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Liebe Leserinnen und Leser,

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2013/03/bibo.html

Ortschaftsrates und der Bibliothek Lützschena-Stahmeln aufmerksam machen:       Jussi Adler-Olsen: Das Washington-Dekret

100. Todestag Hermann Freiherr von Speck von Sternburg

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2008/08/speck.html

sicher keine schlechtere Lösung für ihn – als Militärattaché an die Kaiserliche Gesandtschaft in Washington

- no title specified

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2010/11/katalog.html

Diese Veranstaltung war ganz dem ehemaligen Legationsrat und späteren Botschafter in Washington gewidmet

Das Wort der Ortsvorsteherin - Auenkurier Oktober 2001

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2001/10/ovs.html

Gewiss stimmen Sie mit mir auch darin überein, dass die Urheber der Tragödie von New York und Washington

Nur Seiten von www.luetzschena-stahmeln.de anzeigen

Kibuuka Mukisa Oscar – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://mein-schatz.voelklinger-huette.org/de/kuenstlerinnen/kibuuka-mukisa-oscar/

regelmäßig auf internationalen Ausstellungen sowie in Zeitungen und Zeitschriften vertreten, wie in der Washington

Kibuuka Mukisa Oscar – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://guide.voelklinger-huette.org/public/de/kuenstlerinnen/kibuuka-mukisa-oscar/

regelmäßig auf internationalen Ausstellungen sowie in Zeitungen und Zeitschriften vertreten, wie in der Washington

Kibuuka Mukisa Oscar – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://guide.voelklinger-huette.org/de/kuenstlerinnen/kibuuka-mukisa-oscar/

regelmäßig auf internationalen Ausstellungen sowie in Zeitungen und Zeitschriften vertreten, wie in der Washington

Kibuuka Mukisa Oscar – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://mein-schatz.voelklinger-huette.org/public/de/kuenstlerinnen/kibuuka-mukisa-oscar/

regelmäßig auf internationalen Ausstellungen sowie in Zeitungen und Zeitschriften vertreten, wie in der Washington

Nur Seiten von voelklinger-huette.org anzeigen

„I Have A Dream“ – Vor 50 Jahren hielt Martin Luther King seine berühmte Rede | lernando

https://www.lernando.de/magazin/414/I-Have-A-Dream-Vor-50-Jahren-hielt-Martin-Luther-King-seine-beruehmte-Rede

August ist es exakt 50 Jahre her, dass der amerikanische Bürgerrechtler Martin Luther King in Washington

Astrid Lindgren | lernando

https://www.lernando.de/magazin/374/Astrid-Lindgren

Wilhelm-Hauff-Preis für „Die Brüder Löwenherz“, 1989 die „Albert Schweitzer-Medaille“ in Washington

Mark Twain- und die Figuren am „Ol´man river“ | lernando

https://www.lernando.de/magazin/408/Mark-Twain-und-die-Figuren-am-Ol-man-river

Louis, Philadelphia, New York oder Washington, die in der Zeitung seines Bruders gedruckt wurden.

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen

Spiele und Termine der Fußball-Nationalmannschaft der Männer

https://www.dfb.de/maenner/nationalmannschaften/nationalmannschaft/spiele-und-termine

Entdecke den Spielplan der Fußball-Nationalmannschaft der Männer! ✔️ Partien, Anstoßzeiten und alle weiteren Infos! Jetzt informieren!
17.11.2025 20.45 Deutschland – Slowakei (WMQ) Red Bull Arena, Leipzig   05.12.2025   WM-Gruppenauslosung Washington

Deutschland trifft 2026 auf die Elfenbeinküste und Finnland

https://www.dfb.de/news/deutschland-trifft-2026-auf-die-elfenbeinkueste-und-finnland

Gegner und Stadien für zwei Heimspiele des DFB-Teams im kommenden Jahr stehen fest: Im Falle einer Qualifikation für die WM 2026 trifft Deutschland am 30. März in Stuttgart auf die Elfenbeinküste und am 31. Mai in Mainz auf Finnland.
Dezember in Washington trifft Deutschland am 30.

Von Szymaniak bis Thomas Müller: Diese deutschen All-Stars spielten in den US-Ligen

https://www.dfb.de/news/von-horst-szymaniak-bis-thomas-mueller-diese-deutschen-all-stars-spielten-in-der-mls

Thomas Müller hat die Bundesliga verlassen und setzt seine Karriere in Vancouver fort. Er geht damit einen Weg, den schon viele Ex-Nationalspieler vor ihm genommen haben. Die MLS ist für viele Topspieler ein beliebtes Ziel im Karriereherbst.
Sandra Minnert: Die 147malige Nationalspielerin gab 2003 ein kurzes Gastspiel für Washington Freedom,

Nur Seiten von www.dfb.de anzeigen

Hamburg und der 11. September 2001 – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/neunziger-und-fruehe-zweitausender-jahre/hamburg-und-der-11-september-2001/

Christoph Strupp (Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg) Der Anschlag auf das World Trade Center und das Pentagon Am 11. September …
Insgesamt 19 Attentäter entführten kurz nach dem Start vier Flugzeuge, die auf dem Weg von Boston, Washington

Marione Ingram - Ein jüdisches Mädchen überlebt versteckt in Hamburg - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/nationalsozialismus/marione-ingram-ein-juedisches-maedchen-ueberlebt-versteckt-in-hamburg/

Stefanie Engel Marione Ingram (*19.11.1935 in Hamburg) Geboren wurde Marione Ingram 1935 als Marion Oestreicher. Ihre Mutter Margarete war Jüdin, …
Die beiden leben in Washington D.C..

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden