Dein Suchergebnis zum Thema: Washington

BMUKN: 40 Jahre Washingtoner Artenschutzabkommen (CITES) in Deutschland | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/40-jahre-washingtoner-artenschutzabkommen-cites-in-deutschland

In der Bundesrepublik Deutschland ist CITES am 20. Juni 1976 in Kraft getreten und feiert somit am 20. Juni 2016 sein 40-jähriges Jubiläum in Deutschland. Dies ist eine Gelegenheit, Bilanz zu ziehen und einen Ausblick auf die Herausforderungen der
März. 1973 wurde in Washington die "Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/wright.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
Mit einer Ausnahme (Wien) sind alle heute noch existierenden Apparate (Washington, London, Moskau, München

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/ba1895.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
Bild: NASM Washington [1895] Fotograf ?

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/esites.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam (Germany)
following museums: Science Museum London Shukowski-Museum Moscow National Air and Space Museum Washington

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/sites.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
zwar in den Museen: Science Museum London Shukowski-Museum Moskau National Air and Space Museum Washington

Nur Seiten von www.lilienthal-museum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Freydal – Das Turnierbuch Kaiser Maximilians I. von 1512/15 – KHM.at

https://www.khm.at/forschung/projekte/freydal-das-turnierbuch-kaiser-maximilians-i-von-1512-15

Das Turnierbuch „Freydal“ gehört zu den prächtigsten mittelalterlichen Bilderhandschriften. Zwei Publikationen würdigen die Ergebnisse der Erforschung.
Petra Fuchs Katja Schmitz von Ledebur Kooperationen Kimberly Schenck (National Gallery of Art, Washington

Anbetung der Hirten - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/anbetung-der-hirten-825

Anbetung der Hirten, Giorgio da Castelfranco, gen. Giorgione, um 1510, Eine abendliche Stimmung voll Frieden und pastoralem Zauber bettet das Wunder der Menschwerdung Christi in die Natur. Ihre poetis…
unvollendet gebliebene Wiederholung der als eigenhändiges Frühwerk Giorgiones geltenden „Anbetung“ in Washington

Christus und die Samariterin - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/christus-und-die-samariterin-404

Christus und die Samariterin, Paolo Caliari, gen. Veronese und Werkstatt, um 1585, Das Johannes-Evangelium gibt das tiefsinnige Zwiegespräch am Jakobs-Brunnen zwischen Christus und der (nicht jüdische…
Möglicherweise Gegenstück zu „Rebekka am Brunnen“ (Washington, National Gallery).

Technologische Studien – Band 8 - KHM.at

https://www.khm.at/forschung/publikationen/technologische-studien-band-8

Befunde und Maßnahmen Anlässlich des Verleihs zur Ausstellung über niederländische Diptychen in Washington

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

USA-Austausch – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2023/12/03/usa-austausch/

Welcome-Dinner in Amerika Nach einem aufregenden ersten Schultag sind wir alle für ein Welcome-Dinner zusammengekommen, um uns bei einem selbstgemachten leckeren Büffet auszutauschen. Dazu wurde ein Saal in der unmittelbaren Nähe des Lake Michigan ausgewählt. Dort lernten wir nicht nur die Amerikaner besser kennen, sondern auch die amerikanische Küche. Alle waren bester Stimmung und nachdem
Washington Nach zwei aufregenden Wochen in Michigan in den Gastfamilien hatten wir noch einen letzten

BIBB / AACC – USA

https://www.bibb.de/de/8822.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
dieser Kooperation, aber auch neuer Aktivitäten, wie der „Skills Initiative“ der Deutschen Botschaft in Washington

BIBB / BIBB berät USA in Fragen der dualen Berufsausbildung

https://www.bibb.de/de/114657.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Berufsbildungssystem an hochrangig besetzten Veranstaltungen zum amerikanischen Reformprozess in Boston und Washington

BIBB / Archiv

https://www.bibb.de/de/187868.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
in der letzten Woche als Experte für das duale Berufsbildungssystem an Veranstaltungen in Boston und Washington

Nur Seiten von www.bibb.de anzeigen

Blasorchester lädt zum Frühlingskonzert – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/blasorchester-laedt-zum-fruehlingskonzert/

Am Freitag, 28. April, lädt das städtische Blasorchester der Musikschule Bayreuth zu einem Frühlingskonzert in den Richard-Wagner-Saal ein.
Brothers, The Greatest Showman), beeindruckenden „Musikgemälden“ (Alcazar, Oregon), Klassikern (The Washington

Städtisches Blasorchester spielt im Glenk Garten - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/staedtisches-blasorchester-spielt-im-glenk-garten/

Das städtische Blasorchester gastiert am 24. Juli, um 18.30 Uhr, im Biergarten Glenk Bräu in der Altstadt.
Aber auch traditionelle Märsche („Festmarsch“ von Johann Strauß oder „Washington Post“) fehlen nicht

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen

GLS kauft US-Anbieter – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1061-gls-kauft-us-anbieter

General Logistics (GLS) erwarb den Übernacht-Paketdienst Postal Express. GLS, eine Tochter der britischen Post, zahlte 13,3 Millionen Dollar für den Anbieter.
Dieser arbeitet in den US-Bundesstaaten Idaho, Oregon und Washington und setzt mit jährlich 8,7 Millionen

Briefdienst verursacht Defizit - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1769-briefdienst-verursacht-defizit

Mit Falschaussagen zu den Kostenstrukturen des US Postal Service (USPS) erregte Präsident Donald John Trump Aufsehen. Seinen Behauptungen zufolge soll die Staatspost Pakete des Versandhändlers Amazon zu nicht kostendeckenden Preisen befördern. Trump brachte dies mit dem Defizit des USPS in Verbindung.
Trumps Verhalten dürfte damit zusammenhängen, dass dem Inhaber von Amazon die Tageszeitung Washington

Welthandel wächst weiter - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2709-welthandel-waechst-weiter

Alles für den Sammler. MICHEL-Online, MICHEL-Rundschau, Software und Zubehör für Sammler von Briefmarken und Münzen.
Veröffentlicht: 10.04.2025 (tb) Trotz der Irrungen und Wirrungen aus dem Weißen Haus, Washington

An die MICHEL-Redaktion: Unidentifizierbares aus den USA - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1946-an-die-michel-redaktion-unidentifizierbares-aus-den-usa

Vor Kurzem erreichte die MICHEL-Redaktion eine Anfrage eines Sammlers amerikanischer Briefmarken, der einige Stücke seine Sammlung nicht im MICHEL-Übersee-Band 1.1 fand. MICHEL konnte bei Identifizierung und Wertbestimmung helfen.
vorgelegten Stücken handelt es sich vielmehr um Ausschnitte aus Ganzsachen von 1904 und 1915 mit Inschrift „Washington

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

BLM – James Williams

https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/referenten/james-williams.cfm

James Williams –
He holds a master’s in product design engineering from the University of Washington and as an undergraduate

BLM - Bartels, Jan-Peter

https://www.blm.de/de/wir-foerdern/aus-und-fortbildung/blm-workshops/dozenten_blm-workshops/bartels-jan-peter.cfm

Fotos aus den BLM-Workshops
CNN-Deutschland und diverse Online-Seiten während des Studiums (Geschichte und Politik in Bonn und Washington

BLM - Roberto Simanowski

https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/referenten/roberto-simanowski.cfm

Roberto Simanowski –
Nach Forschungsaufenthalten an der Harvard University und University of Washington hatte er seit 2003

BLM - Uschold, Marion

https://www.blm.de/de/wir-foerdern/aus-und-fortbildung/blm-workshops/dozenten_blm-workshops/uschold-marion.cfm

– Über die Dozentin Marion Uschold
Währenddessen war sie im ARD Studio in Washington und hat dort unter anderem den Twitter Kanal betreut

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen