Dein Suchergebnis zum Thema: Wales

Lyonel Feininger, Three Sketches of Men and One of a Sailing Ship, 1890 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/lyonel-feininger-three-sketches-of-men-and-one-of-a-sailing-ship

Tinte auf Papier; 11 × 17,5 cm; 3x signiert und „90“ datiert sowie „Now – Then!“ und zweimal „Original“ bezeichnet
Direktor des Lyonel Feininger Project LLC, New York/Berlin Provenienz Sammlung Fred Werner, New South Wales

Lyonel Feininger, Three Sketches of Men and One of a Sailing Ship, 1890 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/lyonel-feininger-three-sketches-of-men-and-one-of-a-sailing-ship?origin=1813003

Tinte auf Papier; 11 × 17,5 cm; 3x signiert und „90“ datiert sowie „Now – Then!“ und zweimal „Original“ bezeichnet
Direktor des Lyonel Feininger Project LLC, New York/Berlin Provenienz Sammlung Fred Werner, New South Wales

Lyonel Feininger, Three Sketches of Men and One of a Sailing Ship, 1890 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/lyonel-feininger-three-sketches-of-men-and-one-of-a-sailing-ship?origin=67

Tinte auf Papier; 11 × 17,5 cm; 3x signiert und „90“ datiert sowie „Now – Then!“ und zweimal „Original“ bezeichnet
Direktor des Lyonel Feininger Project LLC, New York/Berlin Provenienz Sammlung Fred Werner, New South Wales

Lyonel Feininger, Three Sketches of Men and One of a Sailing Ship, 1890 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/lyonel-feininger-three-sketches-of-men-and-one-of-a-sailing-ship?origin=1813005

Tinte auf Papier; 11 × 17,5 cm; 3x signiert und „90“ datiert sowie „Now – Then!“ und zweimal „Original“ bezeichnet
Direktor des Lyonel Feininger Project LLC, New York/Berlin Provenienz Sammlung Fred Werner, New South Wales

Nur Seiten von www.ludorff.com anzeigen

Florian Haerle // Universität Oldenburg

https://uol.de/diz/promotionsprogramme/prodid-didaktische-rekonstruktion/doktorandinnen-bis-2008/doktorandinnen-2001-2004/florian-haerle

Die „inklusive“ Schulpraxis von Primarschulen in New South Wales, Australien.

Prof. Dr. Alexey Chernov // Universität Oldenburg

https://uol.de/alexey-chernov

Kuo, University of New South Wales, Sydney, Australia Matthias Maischak, Brunel University, United Kingdom

Wie Zugvögel das Längengrad-Problem lösen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wie-zugvoegel-das-laengengrad-problem-loesen-2101

Zugvögel finden erstaunlich genau ihren Weg. Doch wie sie ihre Ost-West-Position ermitteln, war lange unklar. Nun zeigen der Oldenburger Zugvogelexperte Henrik Mouritsen und ein internationales Wissenschaftlerteam, wie Teichrohrsänger dieses Längengrad-Problem lösen.
Petersburg (beides Russland) sowie Bangor (Wales) hat nun gezeigt, dass erwachsene Teichrohrsänger die

25 Jahre Oldenburger Meeresforschung // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/25-jahre-oldenburger-meeresforschung-199

Die Ökosysteme in Küsten- und Schelfmeeren fächerübergreifend zu erforschen: Mit diesem Ziel gründete die Universität 1987 das Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM). Längst sind seine Wissenschaftler auf allen Weltmeeren unterwegs. Jetzt feiert das Institut sein 25-jähriges Jubiläum.
erste Staatsexamen für das Höhere Lehramt ablegte. 1979 schloss sie am University College of North Wales

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Schwarzer Schwan – Tierpark Gettorf

https://www.tierparkgettorf.de/tiere-und-park/tierlexikon/details/schwarzer-schwan.html

Schwarze Schwäne leben paarweise. Sie brüten am Ufer von Binnengewässern oder auf kleinen Inseln, gerne in Kolonien. Die einzelnen Nester sind oft nur eine …
100.000 Schwarzschwänen Australiens teilweise bis über die Hälfte an den Seen des Bundesstaates New South Wales

Chinesischer Muntjak - Tierpark Gettorf

https://www.tierparkgettorf.de/tiere-und-park/tierlexikon/details/chinesischer-muntjak.html

Anders als die meisten anderen Hirsche leben Muntjaks einzelgängerisch oder als Pärchen. Größere Gruppen sind nur äußerst selten anzutreffen. Indische Muntjaks …
Hätten Sie gewusst, dass … es in England und Wales seit Anfang des 20.

Nur Seiten von www.tierparkgettorf.de anzeigen

Neuerscheinung: Enforcing Consumer and Capital Markets Law – The Diesel Emissions Scandal

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/jura/lehrende/moellers/aktuelles/publication-enforcing-consumer-and-capital-markets-law-the-diese/

effectiveness across several jurisdictions, namely those of Austria, Denmark, France, Germany, England and Wales

Forschung

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/jura/forschung/area/forschung/

                                                                                                                             University of Sydney, Law School, New South Wales

Nur Seiten von www.uni-augsburg.de anzeigen

Kahoot! Cup 2019 recap: thousands of students participated

https://kahoot.com/blog/2019/11/08/kahoot-cup-2019-recap/

Students from all over the world share a common interest- winning Kahoot! Learn how Kahoot! Cup 2019 brought thousands together in an engaging competition.
Steve Sherman to join from South Africa with his class, along with his friend Paul “Lanny” Watkins from Wales

Kahoot! gets ready for back to school: what we’ve got planned

https://kahoot.com/blog/2019/07/18/kahoot-plans-for-back-to-school-2019/

As schools all over the northern hemisphere break for the summer, here at Kahoot! we’re busy getting ready to deliver our biggest back-to-school ever.
ambassadors Gina Ruffcorn and Steve Auslander host a connected kahoot over Skype between classes in Wales

Nur Seiten von kahoot.com anzeigen

Vive la Justice! Was Fairer Handel und die EM gemeinsam haben | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2016-vive-la-justice-was-fairer-handel-und-die-em-gemeinsam-haben/

Beim Fußball schauen wir immer ganz genau hin. Warum nicht auch in der Wirtschaft? Machen Sie mal ein faires Public Viewing!
doch mal die Hand aufs Herz: Waren und sind wir nicht bei der EM alle auch ein bißchen für Island und Wales

Ilonka Boltze | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/ueber-uns/personen/ilonka-boltze/

Die Kulturwissenschaftlerin hat in Lüneburg und Wales studiert und hat im Zweitstudium einen Master im

Kirsten Gade | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/ueber-uns/kirsten-gade/

Ethnologie, Tropische und Subtropische Landwirtschaft sowie Kleingewerbeförderung in Hamburg, Göttingen und Wales

Gebetsaufruf für den Frieden | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2012-gebetsaufruf-fuer-den-frieden/

(Genf/ Bonn, 22.07.2012) Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) ruft Kirchen und Gemeinden in aller Welt auf, sich am 21. September am Internationalen Gebetstag…
Eine Gemeinde in Wales – um nur ein Beispiel zu nennen – betete für Versöhnung und gegen militärische

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Linda Zaugg-Ettlin

https://www.slf.ch/de/mitarbeitende/ettlin/

Technische Mitarbeiterin, SLF Davos, WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF, Flüelastrasse 11, 7260 Davos Dorf
Mathématiques Spéciales, EPFL 09.2003 – 05.2005 International Baccalaureate, UWC of the Atlantic, Wales

Geschwindigkeitsrekord in der Antarktis

https://www.slf.ch/de/news/geschwindigkeitsrekord-in-der-antarktis/

Die Null-Grad-Grenze rund um den Südpol zieht sich deutlich schneller zurück als im globalen Durchschnitt, haben Forschende des SLF berechnet.
«Heimische fleischfressende Arten wie Pinguine, Robben und Wale hingegen müssen sich neue Regionen zum

Nur Seiten von www.slf.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden