Dein Suchergebnis zum Thema: Wales

Meintest du waldes?

Besser leben ohne Plastik – Plastic – it´s not fantastic

https://www.kakadu.de/besser-leben-ohne-plastik-plastic-it-s-not-fantastic-100.html

Gestrandete Wale mit 20 kg Plastik im Magen. Was können wir tun, um solchen Auswüchsen zu begegnen?
Email Audio herunterladen Gestrandete Wale mit 20 kg Plastik im Magen.

Von der unsichtbaren Lebenskraft des Salzes - Ist das Tote Meer wirklich tot?

https://www.kakadu.de/von-der-unsichtbaren-lebenskraft-des-salzes-ist-das-tote-100.html

Es ist kein Meer, sondern ein riesengroßer Salzsee mitten in der Wüste zwischen Israel und Jordanien. Dort befindet sich der tiefste Punkt der Erde. Der Salzgehalt ist so hoch, dass kein einziger Fisch überleben kann. Trotzdem ist dieses Meer nicht tot, sondern ein Lebensraum für Mineralien, Salze, Algen, Mikroorganismen und salzliebende Bakterien, die man nur unter dem Mikroskop erkennen kann.
dem sich unzählige Fische und Quallen tummeln, Krebse und Muscheln zu finden sind oder sogar riesige Wale

Von Rudelruhe bis Kurzzeitknacken - Schlafen Tiere anders als Menschen?

https://www.kakadu.de/von-rudelruhe-bis-kurzzeitknacken-schlafen-tiere-anders-als-100.html

Schön lang machen, Augen zu und ein paar Stündchen schnarchen? Für die meisten Tiere wäre das viel zu gefährlich. Manche haben auch wichtige Aufgaben im Schlaf zu erledigen: Luft holen oder nach Afrika fliegen zum Beispiel. Eine kleine Schlafkunde.
Wale wiederum müssen im Schlaf noch daran denken, Luft zu holen.

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

BIÖG: Vernetzung und Kooperationen

https://www.bioeg.de/ueber-uns/internationale-beziehungen/vernetzung-und-kooperationen/

Rijksinstituut voor Volksgezondheid en Milieu (RIVM) der Niederlande, Santé Publique France, Public Health Wales

BIÖG: Networking and cooperations

https://www.bioeg.de/home/bioeg/international-relations/networking-and-cooperations/

Rijksinstituut voor Volksgezondheid en Milieu (RIVM) of The Netherlands, Santé Publique France, Public Health Wales

Nur Seiten von www.bioeg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Baummarder (Martes martes) . Landesforsten Rheinland-Pfalz

https://www.wald.rlp.de/wald/saeugetiere/baummarder

Der Baummarder (Martes martes) – Aussehen, Verbreitung, Lebensraum, Verhalten, Nahrung und Aufzucht der Jungen.
In Wales gilt er als nahezu ausgerottet.

Rotmilan (Milvus milvus) - Vogel des Jahres 2000 . Landesforsten Rheinland-Pfalz

https://www.wald.rlp.de/wald/voegel/rotmilan

Rotmilan
Neben dieser Region sind sehr kleine Brutpaarbestände darüber hinaus noch in Wales, im südlichen Kaukasus

Seltene Baumarten . Landesforsten Rheinland-Pfalz

https://www.wald.rlp.de/forstamt-boppard/wald/seltene-baumarten

Um im Zuge von Klimaveränderungen Erfahrungen zu sammeln, werden auch Wal-, Schwarz- und Türkische Haselnuss
Um im Zuge von Klimaveränderungen Erfahrungen zu sammeln, werden auch Wal– und Schwarznuss sowie die

Nur Seiten von www.wald.rlp.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Personen – Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/person/view/5154462876303360/Silke-Schloen

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
von Großbritannien und Irland, König von Hannover (S. 265–266), George Augustus Frederick, Prince of Wales

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Seite 36 – Andrias 17

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_17_de/files/assets/basic-html/page36.html

Seite 36 – Andrias 17
Außerhalb Deutschlands ist sie von England, Wales, Schottland, Frankreich und der Schweiz nachgewiesen

Märchendichter: Frederik Hetmann – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/maerchendichter-frederik-hetmann/

Ich bin vor Jahren auf Frederik Hetmann gestoßen, als ich mich für Indianermärchen zu interessieren begann. Ich habe mir unterschiedliche Bücher mit den Märchen der nordamerikanischen Ureinwohner besorgt und dabei festgestellt, dass viele vom selben Autor stammten, nämlich von ihm. Er hat auf diesem Feld (aber auch auf anderen) eine…
Märchen der Prärieindianer (Amazon) Indianermärchen aus Kanada (Amazon) Weitere Märchen Märchen aus Wales

Kahoot! Cup 2019 recap: thousands of students participated

https://kahoot.com/blog/2019/11/08/kahoot-cup-2019-recap/

Students from all over the world share a common interest- winning Kahoot! Learn how Kahoot! Cup 2019 brought thousands together in an engaging competition.
Sherman to join from South Africa with his class, along with his friend Paul “Lanny� Watkins from Wales

Kahoot! gets ready for back to school: what we’ve got planned

https://kahoot.com/blog/2019/07/18/kahoot-plans-for-back-to-school-2019/

As schools all over the northern hemisphere break for the summer, here at Kahoot! we’re busy getting ready to deliver our biggest back-to-school ever.
ambassadors Gina Ruffcorn and Steve Auslander host a connected kahoot over Skype between classes in Wales

Nur Seiten von kahoot.com anzeigen

Arbeitskämpfe | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/ausstellungen/ausstellungsarchiv/arbeitskaempfe/arbeitskaempfe_1.html

Sonderausstellung „Arbeitskämpfe – Fotografien von Michael Kerstgens“ im LVR-Industriemuseum Zinkfabrik Altenberg
Angst gegenüber der oft streikfeindlichen Presse verhinderten, dass der engagierte Fotografiestudent in Wales

Unsere Erde im Fieber | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/ausstellungen/ausstellungsarchiv/unserer_erde_im_fieber/unsere_erde_im_fieber_1.html

Die Sonderausstellung „Unsere Erde im Fieber – Eine Kinder-Aktions-Ausstellung zum Klimawandel und Umweltschutz“ des LVR-Industriemuseums Solingen
Im „Lebensraum Weltmeer" konnten die Besucher einem nachgebauten Wal in den Magen schauen und entdecken

Nur Seiten von industriemuseum.lvr.de anzeigen