Dein Suchergebnis zum Thema: Wahrzeichen

Ukraine: Gemeinsam die Zukunftsstadt gestalten – giz.de

https://www.giz.de/de/leistungen/101718.html

Nachhaltige Stadtplanung unter Beteiligung der Menschen in der Stadt sorgt für höhere Lebensqualität und besseres Zusammenleben in ukrainischen Städten.
In Schytomyr wird das Wahrzeichen der Stadt, ein alter Wasserturm, zu einem lebendigen Begegnungszentrum

Ukraine: Gemeinsam die Zukunftsstadt gestalten - giz.de

https://www.giz.de/de/mediathek/101718.html

Nachhaltige Stadtplanung unter Beteiligung der Menschen in der Stadt sorgt für höhere Lebensqualität und besseres Zusammenleben in ukrainischen Städten.
In Schytomyr wird das Wahrzeichen der Stadt, ein alter Wasserturm, zu einem lebendigen Begegnungszentrum

Ukraine: Gemeinsam die Zukunftsstadt gestalten | GIZ

https://www.giz.de/de/newsroom/meldungen/ukraine-gemeinsam-die-zukunftsstadt-gestalten

Nachhaltige Stadtplanung unter Beteiligung der Menschen in der Stadt sorgt für höhere Lebensqualität und besseres Zusammenleben in ukrainischen Städten.
In Schytomyr wird das Wahrzeichen der Stadt, ein alter Wasserturm, zu einem lebendigen Begegnungszentrum

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

Klassenfahrt Bulgarien 2025/2026 ✚ Programm | schulfahrt.de

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/bulgarien/

Klassenfahrt nach Bulgarien ▷ 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
überaus reiche Geschichte Sofias aus über 2000 Jahren, spiegelt sich in zahlreichen Fundorten und nunmehr Wahrzeichen

Klassenfahrt Bratislava 2025/2026 ✚ Programm

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/slowakei/bratislava/

Klassenfahrt nach Bratislava ▷ 5 – 7 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Bei einer Stadtrundfahrt mit einem deutschsprachigen Reiseleiter erfahren Sie mehr über die Wahrzeichen

Jugendherberge Oberammergau | Unterkunft

https://www.schulfahrt.de/unterkuenfte/jugendherberge-oberammergau/

Jugendherberge Oberammergau in ☆ Oberammergau ✓ Preise ✓ Lage ✓ Weitere Infos ➤ Jetzt günstig buchen
Hinter dem Haus ragt der Berg Kofel auf, das Wahrzeichen Oberammergaus. bietet kostenfreien W-Lan-Zugang

Klassenfahrt Breslau 2025/2026 ✚ Programm | schulfahrt.de

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/polen/breslau/

Klassenfahrt nach Breslau ▷ 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Warum wurde das alte Rathaus Breslaus zum Wahrzeichen der Stadt?

Nur Seiten von www.schulfahrt.de anzeigen

Spielplatz Baakenpark Hafencity in Hamburg

https://www.spielplatztreff.de/spielplatz/baakenpark-hafencity-in-hamburg_10410

Der Baakenpark wurde künstlich angelegt (im Hafenbecken aufgeschüttet) und bietet allerlei moderne Spiel- und Sportflächen, barrierefrei und auf untersch
Der „Himmelsberg“ (ca. 14 m hoch) ist der Aussichtspunkt am Nordufer des Baakenhafenbeckens und Wahrzeichen

BÜRGER SPENDEN FÜR SPIELGERÄTE – FUNKTIONIERT DAS? | Spielplatztreff | BLOG

https://www.spielplatztreff.de/blog/buerger-spenden-fuer-spielgeraete-funktioniert-das/

Was tun, wenn die Kassen zu leer sind, um adäquaten Spielgeräte-Ersatz zu beschaffen? Im Bezirk Pankow in Berlin wurden spontan die Bürger um Spenden gebeten.
„Das Schiff ist in all den Jahren auch ein Wahrzeichen dieses Platzes geworden, darauf wollten wir nicht

Nur Seiten von www.spielplatztreff.de anzeigen

Reise ins mittelalterliche Nürnberg – die 5. Klassen auf der Nürnberger Burg – Augustinus-Gymnasium Weiden

https://www.augustinus-gymnasium.de/?p=17744

In Allgemein, Exkursionen/Schulfahrten, Projekte   Ziel unserer Fahrt ins Schullandheim  war das Wahrzeichen

Allgemein – Seite 3 – Augustinus-Gymnasium Weiden

https://www.augustinus-gymnasium.de/?cat=1&paged=3

Klassen auf der Nürnberger Burg Ziel unserer Fahrt ins Schullandheim  war das Wahrzeichen Nürnbergs

Juli 2025 – Seite 3 – Augustinus-Gymnasium Weiden

https://www.augustinus-gymnasium.de/?m=202507&paged=3

Klassen auf der Nürnberger Burg Ziel unserer Fahrt ins Schullandheim  war das Wahrzeichen Nürnbergs

Nur Seiten von www.augustinus-gymnasium.de anzeigen

Stadt Brühl – Ausflüge in die Region

https://www.bruehl.de/t/ausfluege-in-die-region.aspx

Das wohl bekannteste Wahrzeichen und zugleich Mittelpunkt der Stadt ist der Kölner Dom.

Stadt Brühl - Standortinformationen

https://www.bruehl.de/standortinformationen.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Bekanntheitsgrad hat Brühl insbesondere durch die Schlösser Augustusburg und Falkenlust errungen, die zu den Wahrzeichen

Stadt Brühl - Aktionswochenende Bruehler NaturErlebnisse

https://www.bruehl.de/t/aktionswochenende-bruehler-naturerlebnisse.aspx

Anschließend geht es weiter zur Kulturlandschaft Schwadorf mit ihrem Wahrzeichen, der Schallenburg.

Nur Seiten von www.bruehl.de anzeigen

Olympia 2024 in Paris mit neuem Logo

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/olympia-2024-in-paris-mit-neuem-logo

Die Organisatoren der Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2024 in Paris haben am Montag (21.10.) ihr endgültiges Logo im Rahmen einer feierlichen Zeremonie vorgestellt.
der Veranstalter eine „neue Phase“ angebrochen – es sei nicht mehr nötig, mit dem berühmten Pariser Wahrzeichen

DOSB-Mentees und Mentor*innen erobern Brüssel

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/dosb-mentees-und-mentorinnen-erobern-bruessel

Das DOSB-Mentoring-Programm machte am 5. und 6. Juli Station in Brüssel. Und das aus gutem Grund: Im Fokus des DOSB-Mentoring-Programms stehen junge, ehemalige Spitzensportlerinnen.
Hauptstadt gingen die Blicke vom Europaviertel über das Heysel-Stadion bis zum Atomium als wohl bekanntestem Wahrzeichen

Rettungsschwimmer aus fünf Nationen in Warnemünde

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/rettungsschwimmer-aus-fuenf-nationen-in-warnemuende-1

Wenige Tage nach der 80. Warnemünder Woche bestimmen Rettungsschwimmer aus fünf Nationen das Geschehen in der Arena am Strand des Rostocker Ostseebades.
Juli unterhalb von Leuchtturm und Teepott, den Warnemünder Wahrzeichen, zum 21.

Für immer ein Echo vom Königssee

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/fuer-immer-ein-echo-vom-koenigssee

Nachruf auf Sepp Lenz, einen außergewöhnlichen Trainer und Menschen – von Klaus Angermann.
Auch ein modernes Wahrzeichen der Region Berchtesgaden; wertvoll für den Sport, für Wirtschaft und Tourismus

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen