Dein Suchergebnis zum Thema: Wachs

Natur und Tiere von zu Hause erforschen | Umweltbewusstsein stärken – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/fundstuecke/fundstuecke-der-woche/fa/das-najuversum-erkunden-natur-von-zu-hause-erforschen/

Kinder erforschen Natur von zu Hause aus, lernen die heimische Tier- und Pflanzenwelt kennen, und erfahren mehr über Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit.
So fordert die Honigbiene dazu auf, eine Nisthilfe für Wildbienen zu basteln oder bunte Knete aus Wachs

Igel wach auf: Winterschlaf, Frühling, Nahrungssuche - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/jahreszeiten/arbeitsmaterial/am/igel-wach-auf/

Diese Materialien für die Grundschule beschäftigen sich mit dem Winterschlaf und der Nahrungssuche des Igels im Frühling.
Sie fallen nicht in den Tiefschlaf, sondern wachen gelegentlich kurz auf.

Der europäische Erweiterungsprozess: Europa wächst zusammen - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/der-europaeische-erweiterungsprozess-europa-waechst-zusammen/

Der Film beginnt mit einem kurzen Überblick über die Entwicklung Europas vom ‚Europa der 6‘ bis hin zum Beitritt Kroatiens 2013. Es werden Fragen nach der weiteren Entwicklung der EU aufgeworfen. Mit Arbeitsblatt 2 (‚Das Wachstum Europas‘) können die Schülerinnen und Schüler ihr Vorwissen aktivieren, den Erweiterungsprozess anhand eines Zeitstrahles verfolgen, ergänzend die Motive der Gründung der EGKS, der Vorläuferinstitution der EU, in der Schuman-Deklaration nachvollziehen und sich über die Länder der sogenannten Osterweiterung informieren.
Video: Der europäische Erweiterungsprozess: Europa wächst zusammen Erweiterungsprozess Europäische

Die Opposition in der DDR wächst - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/deutschland-ist-wieder-vereint-oder/arbeitsmaterial/am/die-opposition-in-der-ddr-waechst/

Das Arbeitsblatt thematisiert die wachsende Oppositionsbewegung in der DDR am Beispiel des ‚Neuen Forums‘ und der Montagsdemonstrationen.
Arbeitsblatt_Die Opposition in der DDR wächst.pdf Die Schülerinnen und Schüler setzen sich damit auseinander

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Papyrus, römische Götter und Rüstungen – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/papyrus-roemische-goetter-und-ruestungen/

Ein Tag im alten Rom an der Großen Schule. An der Großen Schule haben die Lateinlehrkräfte die Schülerinnen und Schüler der vier 5. Klassen in die Welt des antiken Rom entführt und sie für die römi…
Die Kinder mussten auch selbst gestalterisch tätig werden: Dass die Römer auf Pergament, Papyrus und Wachs

Modellbau: Gießen in Metall und Gießharz, Silikon–Formen, Urmodelle anfertigen – Eisenbahnmodelltechnik

https://www.themt.de/mt-0180-cast-49.html

Eisenbahnmodelltechnik: Modellbau: Gießen von Bauteilen – wie geht das? Selbst gießen, Weissmetall, Messing, Schleuderguss, Silikonform, Gießtechnik.
Dann wird aus Tausenden von Wachs–Spritzlingen ein sogenannter Wachsbaum gebildet.

Großbild: Der Eingang zum DB–Museum in Nürnberg

https://www.themt.de/grossbild/20130324-db-museum

Großbild: der Eingang zum DB–Museum in Nürnberg in der Lessingstraße – der Schriftzug oben entspricht noch dem früheren Verkehrsmuseum.
Da werden wehmütige Gedanken wach: Über dem Eingang zum heutigen DB–Museum in Nürnberg steht noch der

Modellbahn: Zubehör (Einleitung und Übersicht) - Eisenbahnmodelltechnik

https://www.themt.de/mr-1100-49.html

Eisenbahnmodelltechnik: Modellbahn: Zubehör: Einleitung des Bereichs zum Thema Zubehör für die Modelleisenbahn in Nenngröße IIm (Maßstab 1:22,5).
Daher schaut der Bastler auch mit wachen Augen um sich: Was würde der Betrachter bei dieser Szenerie

Modellbahn: Veranstaltungen: Fahrtage im Dampfbahn–Club Taunus (DBC-T) - Eisenbahnmodelltechnik

https://www.themt.de/mr-1375-49.html

Eisenbahnmodelltechnik: Modellbahn: Veranstaltungen: Fahrtage im Dampfbahnclub Taunus (mit Personenbeförderung), 5 und 7 ¼ Zoll Spurweite
Schon bei der Ankunft wurden da Erinnerungen wach.

Nur Seiten von www.themt.de anzeigen

StopMotion im Haus der Kunst – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/themen/kulturarbeit/kulturelle-jugendbildung/abgeschlossene-kulturprojekte/stopmotion-im-haus-der-kunst-17-18/

StopMotion bedeutet, es werden einzelne Bilder von einem unbewegten Motiv aufgenommen, direkt aneinander gereiht und erzeugen so beim Abspielen eine Art Illusion. Im Gegensatz […]
Procession“ stellte diese Werke aus verschiedensten Materialien zur Schau: ein weiblicher Körper aus Wachs

Comic Camp - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/themen/kulturarbeit/kulturelle-jugendbildung/abgeschlossene-kulturprojekte/comic-camp-16-17/

Schnell werden Erinnerungen wach an viele unterschiedliche Geschichten wie Das Dschungelbuch, […]
Schnell werden Erinnerungen wach an viele unterschiedliche Geschichten wie Das Dschungelbuch, Asterix

Proxora spendet für „Hilfe für Kids“ - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/proxora-spendet-fuer-hilfe-fuer-kids/

Gute Nachrichten aus dem Haus Proxora: Das Unternehmen, Entwickler von Compliance-Management-Lösungen, wächst
Gute Nachrichten aus dem Haus Proxora: Das Unternehmen, Entwickler von Compliance-Management-Lösungen, wächst

K3 Nummer 3 Jahrgang 2020 - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/publikationen/k3-nummer-3-jahrgang-2020/

Schwerpunktthema: Widerstand Der Jugend im Allgemeinen und engagierten Heranwachsenden im Besonderen wird nachgesagt, grundsätzlich widerständig zu sein – sich nicht ohne Weiteres mit der […]
Sprache ist – Tanzen und Widerstand Falsch und schädlich – Der Widerstand gegen millionenfaches Tierleid wächst

Nur Seiten von www.kjr-m.de anzeigen

Carolinea 73

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/carolinea73_de/182/

März 2015) beläuft sich auf 434, was im Vergleich zum Stand der MHV 2103 einem Zu- wachs von 10 % entspricht

Seite 89 - Andrias 17

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_17_de/files/assets/basic-html/page89.html

Seite 89 – Andrias 17
Flagey Kleiner Wachs-Schönfleck F 2 2 6 Ò L: Z WACKH -H OLZHAUSEN 1883: Nr. 192, L ETTAU 1958a

Seite 159 - Andrias 17

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_17_de/files/assets/basic-html/page159.html

Seite 159 – Andrias 17
scruposus (B) Diese nach S CHOLZ (2000) innerhalb Deutsch- lands nur in Thüringen vorkommende Art wächst

Seite 384 - Andrias 17

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_17_de/files/assets/basic-html/page384.html

Seite 384 – Andrias 17
Mayrhofer 1984) V: s. selten (HE, BW) – auf altem Mauerwerk Rinodina teichophila wächst auf schwach

Nur Seiten von www.smnk.de anzeigen

Biodiversität: Was ist das überhaupt und warum ist sie für uns wichtig?

https://vcp.sh/index.php/aktuelles/aus-dem-land/196-biodiversitaet-was-ist-das-ueberhaupt-und-warum-ist-sie-fuer-uns-wichtig

selbst gemacht, genau wie auch die nachhaltige Alternative zu Frischhaltefolie, für die nur ein wenig Wachs

Über uns – Aver Liekers

https://averliekers.vcp.sh/beispiel-seite/

Dienstags 06 – 10 Jahre Schlangenaugen Samstags 06 – 10 Jahre Wanderfalken Unsere Sippen Ab 10 Jahren wächst

Silvesterseminar

https://vcp.sh/index.php/aktuelles/aus-dem-land/159-silvesterseminar

Einige Methoden probierten wir auch direkt vor Ort aus: die Streife, die Wache und die Kundschaft.

Ein Gespenst auf dem Grundkurs

https://vcp.sh/index.php/aktuelles/aus-dem-land/264-sippe-windlaeufer

Am nächsten Tag geht es draußen früh weiter mit kleinen sportlichen Aktivitäten um wach zu werden, danach

Nur Seiten von vcp.sh anzeigen

Erfolgreiches Jubiläum bei Jugend forscht – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/erfolgreiches-jubilaeum-bei-jugend-forscht/

Zum 10. Mal in Folge nahm dieses Jahr die Jugend forscht AG am gleichnamigen Wettbewerb teil. Mit cleveren Ideen, Know-How und großem Engagement konnten zwei Gruppen hervorragende Erfolge erzielen. Philipp Memmer und Sarah Bader siegten mit ihrem Projekt „Plastik auf dem Honigbrot?“ am 10. Februar beim Regionalwettbewerb in
Der Teufel steckte hier im Detail, denn es ist nicht ganz trivial, klebrigen Honig und Wachs zu mikroskopieren

„Art Attack“ – unser Weg im Leistungskurs – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/art-attack-unser-weg-im-leistungskurs/

Der Titel „Art Attack“ ist weniger ein inhaltlicher Hinweis, sondern vielmehr eine Ansage. Wir bewundern hier eine Gruppe, junger Künstlerinnen und Künstler, die bereit sind, anzugreifen. Ihre Zukunft bewusst zu gestalten. „Etwas bewusst gestalten“ – schnell gesagt, aber hinter diesen beiden Worten steckt viel mehr, als es auf
Bewusst (laut Duden): absichtlich, willentlich, geistig wach und klar erkennend.

BNE: Das Gewächshaus erstrahlt in neuem Glanz! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/bne-das-gewaechshaus-erstrahlt-in-neuem-glanz/

Als das gut ausgerüstete BNE-Quartett, bestehend aus Katharina Paczkowski, Marlene Stauffer, Leon Ecker und Max Sebastian (MSS 11 und 12), den Weg zum Ort des Geschehens antritt, herrschen noch kühle zehn Grad.  Wir öffnen die Tür zum Gewächshaus und uns kommt ein abgebrochenes Rollo, ein Einkaufswagen, Unmengen
Der Müllberg zwischen Z- und NB-Bau wächst an, doch im Gegenzug können wir im Inneren sowohl die Wasserleitung

Nur Seiten von karolinen-gymnasium.de anzeigen

Erfindungen 1876-77: Telefon, Ottomotor, Phonograph

http://www.eine-frage-der-technik.de/1876-1877.htm

Später verwendete Edison Wachs statt Stanniol und fand zudem eine Möglichkeit die Walzen mit den Tonaufnahmen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2024/12/27/im-angesicht-des-todes?no_cache=1

Eine Gipsbüste Friedrichs des Großen nach der Totenmaske
In diese Form goß er zwei Wachs Abdrücke, davon ich den einen u. der Doctor Heinrich Meier den andern

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2024/12/27/im-angesicht-des-todes

Eine Gipsbüste Friedrichs des Großen nach der Totenmaske
In diese Form goß er zwei Wachs Abdrücke, davon ich den einen u. der Doctor Heinrich Meier den andern

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2018/08/06/sensationeller-fund-im-neuen-palais-1000-vergessene-briefe-an-kaiserin-auguste-victoria-entdeckt?no_cache=1

Die Preußischen Schlösser bergen viele Schätze, einer davon konnte kürzlich überraschend gehoben werden: Bei den Vorbereitungen zur Ausstellung…
Sie tragen auf der Rückseite das in rotem Wachs eingebettete Allianzwappen Preußens und Schleswig-Holsteins

UNESCO-Welterbestätte | SPSG

https://www.spsg.de/schloesser-gaerten/unesco-welterbe?sword_list%5B0%5D=gange&cHash=c325044d194c71fab6be1178a954a3e2

Dezember 1990 – Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste Die 1990er Jahre: Eine geteilte Kulturlandschaft wächst

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bienen AG – Freie Waldorfschule Erlangen

https://waldorfschule-erlangen.de/bienen-ag/

WACHS – HONIG – INSPIRATION SONNENLICHT – WÄRME – DUFT Wir begegnen den Bienen in einer sogenannten

Musik – Freie Waldorfschule Erlangen

https://waldorfschule-erlangen.de/paedagogik/faecher/musik/

in der Musik vermittelt wird, weckt zunächst unseren Willen, erst danach werden Fühlen und Denken wach

Nur Seiten von waldorfschule-erlangen.de anzeigen