Dein Suchergebnis zum Thema: Wachs

LVR-Archäologischer Park Xanten

https://de.bester-geburtstag.de/activities/lvr-archaologischer-park-xanten-1141

Die Römer nutzten diese mit Wachs ausgegossenen Holztäfelchen für Botschaften, Notizen und Rechnungen

Die Kerzen-Werkstatt

https://de.bester-geburtstag.de/activities/die-kerzen-werkstatt-2441

Datenschutzerklärung Kundenbewertung verfassen Noch keine Bewertungen vorhanden Kerzen schmelzen Wachs

Ohne Chat und Whatsapp?

https://de.bester-geburtstag.de/activities/ohne-chat-und-whatsapp-2831

geschwungener Schrift, probiert verschiedene Federn und Tinten aus und versiegelt die Briefe mit Siegellack und Wachs

Nur Seiten von de.bester-geburtstag.de anzeigen

Museum und Sammlung – Hessisches Puppen- und Spielzeugmuseum Hanau Wilhelmsbad

https://www.hpusm.de/museum/

Das Hessische Puppen- und Spielzeugmuseum ist ein partizipativer kultureller Erlebnisort. Eine beeindruckende Sammlung von Puppen und Spielzeug. Ein Ort für Sammler, Spielkinder und kulturell interessierte Genießer.
des Museums zu bestaunen ist: Von A wie Antike bis Z wie Zirkus; von einfachen Holzfiguren über Ton, Wachs

rausfinden! - Hessisches Puppen- und Spielzeugmuseum Hanau Wilhelmsbad

https://www.hpusm.de/digitales/rausfinden/

des Museums zu bestaunen ist: Von A wie Antike bis Z wie Zirkus; von einfachen Holzfiguren über Ton, Wachs

rausfinden! - Hessisches Puppen- und Spielzeugmuseum Hanau Wilhelmsbad

https://www.hpusm.de/museum/sammlung/

des Museums zu bestaunen ist: Von A wie Antike bis Z wie Zirkus; von einfachen Holzfiguren über Ton, Wachs

Nur Seiten von www.hpusm.de anzeigen

Am Wandertag ins Römerlager nach Xanten (mit Fotogalerie) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/10/10/am-wandertag-ins-roemerlager-nach-xanten-stufe-7/

Am Mittwoch, den 19.09.2018, besuchten wir, die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 unseres Gymnasiums, den archäologischen Park in Xanten. Unsere Klasse wurde von Herrn Neu­mann begleitet. Um 8:15 Uhr ging es per Bus los. Wir spielten während der Fahrt Spiele, unter­hielten uns, und einige versuchten auf der langen Fahrt zu schlafen. Nach unserer Ankunft
Beim Münzengießen fertigt man eine Fimo-Schablone an, die man dann mit Wachs ausgießt.

Neues Futter für hungrige Leseratten | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/01/15/neues-futter-fuer-hungrige-leseratten/

Der Bestand der Schulbibliothek wächst – Neu­anschaffungen wie die Jugendromane „Die Missi­ssippi-Bande
offenen Tür (mit Fotogalerie) » Neues Futter für hungrige Leseratten Der Bestand der Schulbibliothek wächst

Viele Biber erfolgreich am Werk | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2020/02/03/viele-biber-erfolgreich-am-werk/

Kann man aus den komprimierten Aufzeichnungen einer Über­wach­ungskamera Rückschlüsse auf die beobachteten
Kann man aus den komprimierten Aufzeichnungen einer Über­wach­ungskamera Rückschlüsse auf die beobachteten

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

Hornissenkönigin beim Überwintern: Naturtagebuch von Nafoku am 08.01.2000

https://nafoku.de/fauna/htm/hornisse.htm

Fotos einer Hornissenkönigin beim Überwintern im Rheinwald bei Wesel im Naturtagebuch von Nafoku am 08.01.2000
Im Gegensatz zu den Bienen verwenden Wespen hierfür aber kein Wachs, sondern „Pappmaché“.

Die schoenste Geschichte dieses Sommers, erzaehlt von C-Boy aus Merdingen

https://nafoku.de/butfly/c-boy.htm

C-Boy erzaehlt die schoenste Geschichte des Sommers 2000 im Naturtagebuch von Nafoku am 08.08.2000
Jetzt kann ich sie, wenn sie ausgetrocknet ist, mit Wachs füllen und „zukleben“…

Foto von Tussilago farfara, Gewöhnlicher Huflattich - Blütenmakro - Korbblütengewächse

https://nafoku.de/flora/htm/tussfarf.htm

Die Wildpflanzenart Tussilago farfara, Gewöhnlicher Huflattich
Der Huflattich wächst dort auf der sandigen Oberfläche eines durch Sturm ausgehebelten großen Wurzelballens

Foto von Carcharodus alceae, Malven-Dickkopffalter: Falter

https://nafoku.de/butfly/htm/22061256.htm

Carcharodus alceae, Malven-Dickkopffalter: Falter, Lepidoptera
Exemplar fand ich im Denzlinger Industrie­gebiet an einer ausge­trocketen Sandgrube, wo viel Rohr­kolben wächst

Nur Seiten von nafoku.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

UHU | Alleskleber SUPER

https://www.uhu.com/de-de/produkte/uhu-alleskleber-super-blister-7-g-de

Vorbereitung der Oberflächen Jegliche Reste von Staub, Öl, Fett, Wachs oder anderen Trennmitteln müssem

UHU | LED POWER BOOSTER

https://www.uhu.com/de-de/produkte/uhu-booster-3-g-blister-de

Vorbereitung der Oberflächen Jegliche Reste von Staub, Öl, Fett, Wachs oder anderen Trennmitteln müssem

UHU | Alleskleber SUPER Minis

https://www.uhu.com/de-de/produkte/uhu-alleskleber-super-minis-blister-3-x-1-g-d

Vorbereitung der Oberflächen Jegliche Reste von Staub, Öl, Fett, Wachs oder anderen Trennmitteln müssem

UHU | SEKUNDENKLEBER PLASTIK

https://www.uhu.com/de-de/produkte/uhu-sekundenkleber-plastik-blister-2-g-3-ml-d

Vorbereitung der Oberflächen Jegliche Reste von Staub, Öl, Fett, Wachs oder anderen Trennmitteln müssem

Nur Seiten von www.uhu.com anzeigen

Renée Sintenis, Knabe mit Fohlen, 1936 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/renee-sintenis-knabe-mit-fohlen?origin=1687258

Bronze; 17,5 cm; Signiert mit dem Monogramm und mit dem Gießerstempel „H. NOACK BERLIN“ versehen
Sie ist vielmehr Plastikerin, die aus Wachs und Gips die Modelle für spätere Bronzegüsse formt.

Renée Sintenis, Afrikanischer Elefant, 1954 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/renee-sintenis-afrikanischer-elefant-1?origin=1687258

Bronze; 10,2 cm; Signiert mit dem Monogramm und mit dem Gießerstempel „H. NOACK BERLIN“ unter dem rechten Hinterlauf versehen; Auflage bei Buhlmann waren lediglich fünf Exemplare der Bronze bekannt
Sie ist vielmehr Plastikerin, die aus Wachs und Gips die Modelle für spätere Bronzegüsse formt.

Renée Sintenis, Afrikanischer Elefant, 1954 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/renee-sintenis-afrikanischer-elefant-1

Bronze; 10,2 cm; Signiert mit dem Monogramm und mit dem Gießerstempel „H. NOACK BERLIN“ unter dem rechten Hinterlauf versehen; Auflage bei Buhlmann waren lediglich fünf Exemplare der Bronze bekannt
Sie ist vielmehr Plastikerin, die aus Wachs und Gips die Modelle für spätere Bronzegüsse formt.

Renée Sintenis, Knabe mit Fohlen, 1936 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/renee-sintenis-knabe-mit-fohlen

Bronze; 17,5 cm; Signiert mit dem Monogramm und mit dem Gießerstempel „H. NOACK BERLIN“ versehen
Sie ist vielmehr Plastikerin, die aus Wachs und Gips die Modelle für spätere Bronzegüsse formt.

Nur Seiten von www.ludorff.com anzeigen

Ritual oder Spiel? | SMÄK

https://smaek.de/ausstellungen/datum-ritual-oder-spiel/

Umgang mit so unterschiedlichen Materialien wie Holz, Knochen, Kürbissen, Pflanzenfasern, Ton, Stoff, Wachs

Aus Pharaos Werkstatt | SMÄK

https://smaek.de/ausstellungen/entwurf-aus-pharaos-werkstatt/

Überaus selten sind kleine Figürchen aus Wachs, die in die Mumienbinden eingewickelt wurden.

Tempel-Töne | SMÄK

https://smaek.de/news/tempel-toene/

diese Botschaft: Wadjet, die Schlangengöttin des Nordens, und Nechbet, die Geiergöttin des Südens, wachen

Virtueller Rundgang: Schrift und Text

https://smaek.de/grand-tour/schrift-und-text/

Chr.) wächst der Einflussbereich lokaler Herrscher, aus der größeren Mobilität (Schiffe) entsteht die

Nur Seiten von smaek.de anzeigen