Dein Suchergebnis zum Thema: Wachs

Bienen-AG | Gymnasium Rutesheim

https://www.gymnasium-rutesheim.de/beitrag/bienen-ag/

Wer gerne mehr über Bienen und die Imkerei lernen und bei dem Führen unseres Volkes mithelfen möchte
Bienen-AG Frau Mörgenthaler ab März/April hinterer Schulhof ab Klasse 6 Bienen produzieren Honig und Wachs

Garten-AG | Gymnasium Rutesheim

https://www.gymnasium-rutesheim.de/beitrag/garten-ag/

Wir gestalten gemeinsam einen Schulgarten mit Gemüse, Kräutern und Blumen als Lebensräume für Vögel und Insekten
Dabei übernimmst du Verantwortung, planst selbst mit und siehst, wie aus kleinen Samen etwas Großes wächst

Kalligrafie-AG | Gymnasium Rutesheim

https://www.gymnasium-rutesheim.de//beitrag/kalligrafie-ag/

Die Kunst des schönen Schreibens für einen handgeschriebenen Brief, eine schön gestaltete Einladung oder den eigenen Heftaufschrieb…?
Faszinierende Schriftbilder stecken in jedem von uns – wir müssen sie nur wach kitzeln…!

Kalligrafie-AG | Gymnasium Rutesheim

https://www.gymnasium-rutesheim.de/beitrag/kalligrafie-ag/

Die Kunst des schönen Schreibens für einen handgeschriebenen Brief, eine schön gestaltete Einladung oder den eigenen Heftaufschrieb…?
Faszinierende Schriftbilder stecken in jedem von uns – wir müssen sie nur wach kitzeln…!

Nur Seiten von www.gymnasium-rutesheim.de anzeigen

Romantik-Werkstatt

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-romantik-werkstatt

Postkarten gestalten und Bienenwachskerzen kreieren unter freiem Himmel.
können Sie ihre eigene Bienenwachskerze herstellen – allerdings mit Bienenwachs und nicht aus heißem Wachs

Alter Hafen Wismar

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-alter-hafen-wismar

Der Alte Hafen hat sein Hafenbecken in Lage und spezifischer Formgebung seit dem Jahr 1211 weitestgehend erhalten. Als Anlegestelle für Ausflugsdampfer, Liegeplatz für Freizeitkapitäne und Traditionsschiffe, wie die Kogge und die Atalanta, hat der Hafen weiterhin Bedeutung.
Holz aus Russland, Felle aus Norwegen, auch Tuche, Seide und Wolle, vor allem aber Fische und Gewürze, Wachs

Weihnachtskrippen aus aller Welt in Güstrow - Urlaubsmagazin in Mecklenburg-Vorpommern

https://www.auf-nach-mv.de/magazin/weihnachtskrippen-guestrow

Daneben gibt es auch Figuren und Krippen aus Wachs, Bernstein, Eisen, Altpapier, Wollresten und sogar

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

KON lässt Schuljahr mit Hoffest ausklingen – Stadt Zwickau

https://www.zwickau.de/de/aktuelles/pressemitteilungen/2025/06/249.php?s=456e506c44f9fd06a61c77b391ed0c37

Für große und kleine Bienenfreunde gibt es erneut einen Stand rund um das Thema Bienen, Wachs und Honig

15. Jh. - Stadt Zwickau

https://www.zwickau.de/de/tourismus/portraet/stadtgeschichte/stadtchronik/15.php

Zwickauer Rat erhält von Kaiser Friedrich III. das Privileg, alle seine Briefe und Urkunden mit rotem Wachs

15. Jh. - Stadt Zwickau

https://www.zwickau.de/de/tourismus/portraet/stadtgeschichte/stadtchronik/15.php?print=1

Zwickauer Rat erhält von Kaiser Friedrich III. das Privileg, alle seine Briefe und Urkunden mit rotem Wachs

Nur Seiten von www.zwickau.de anzeigen

Bienenprojekt an der Freiherr-vom-Stein Schule Eppstein | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/bienenprojekt-an-der-freiherr-vom-stein-schule-eppstein/

Da Bienen beim Erhalt des Ökosystems von elementarer Bedeutung sind, ist es wichtig, Kinder schon früh dafür zu sensibilisieren.  Praxisprojekte sind eine
Im Winter ist auch ein weiteres Projekt, nämlich der Bau eines Wachs-Schmelzers geplant.

Bienen-Schulprojekt | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/fleissig-wie-eine-biene/

Es ist wichtig, dass sich Menschen bereits im Kindes- und Jugendalter mit den natürlichen Zusammnhängen von Bienen befassen.
blühenden Pflanzen – Nutzpflanzen und Wildpflanzen gleichermaßen – für uns alle lebensnotwendig; Honig, Wachs

Werkbänke restaurieren | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/werkbaenke-restaurieren/

Zwölf Werkbänke werden von Schülern im Fach Arbeitslehre restauriert und einsatzfähig gemacht.
Die Sperrholzplatten wurden an den Kanten leicht gebrochen, die Oberfläche fein geschliffen und mit Wachs

Einrichtung eines weiteren Computerraums | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/einrichtung-eines-weiteren-computerraums/

Da wir eine neue Oberstufe erhalten und unsere Schule wächst, könnten wir mit diesen Geräten einen weiteren
Albrecht-von-Graefe-Schule Klassenstufe: 7-12 Teilnehmende: 66 Da wir eine neue Oberstufe erhalten und unsere Schule wächst

Nur Seiten von www.das-macht-schule.net anzeigen

Bienenwachstücher | experimenta

https://www.experimenta.science/besuchen/veranstaltungskalender/bienenwachstuecher/

Sie sind umweltfreundlich, langlebig und vielseitig einsetzbar: Bienenwachstücher. Und sie lassen sich einfach und schnell selbst machen.
Für sie ist es eine tolle Möglichkeit, mit dem Naturprodukt Wachs zu arbeiten und so spielerisch Zugang

Offener Workshop im Freien: Bienenwachstuch selbst herstellen | experimenta

https://www.experimenta.science/experimenta/news/offener-workshop-im-freien-bienenwachstuch-selbst-herstellen/

Am 23. Juli können Besucherinnen und Besucher auf dem Experimenta-Platz kostenfrei Bienenwachstücher in verschiedenen Größen anfertigen.
Für sie ist es eine tolle Möglichkeit, mit dem Naturprodukt Wachs zu arbeiten und so spielerisch Zugang

Die letzte Nacht der Welt | experimenta

https://www.experimenta.science/besuchen/veranstaltungskalender/die-letzte-nacht-der-welt/

Erlebe das preisgekrönte Stück über den Wandel zur 24-Stunden-Gesellschaft. Ein Drama von Laurent Gaudé, inszeniert von Elias Perrig.
Die Produktivität der gesamten Menschheit wächst ins Unermessliche.

Nur Seiten von www.experimenta.science anzeigen

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/a_muse.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam (Germany)
ألاشخاص ألاساسين في كلإ ألجانبين وتم ذكرهم في متحف ألنماذج ألايدلوجيه من قبل Stefan Nitsch ,Reiner Wachs

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/muse.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
beiden Seiten sind im Museum in anschaulichen Modellen vertreten, die u. a. von Stefan Nitsch, Reiner Wachs

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/dreh.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
Modellbau: Nitsch, Serowski, Wachs, Richter, Wittig, Stock, Legat, Jung, Zorn, Breitsprecher, Grils,

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/dokvo04.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
bewegten oder im Wege stehenden Körpers zunimmt, und im höheren Grade noch mit der Geschwindigkeit wächst

Nur Seiten von www.lilienthal-museum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lok 100: LKM N 2 aus Dresden-Niedersedlitz – Feldbahnmuseum Herrenleite

https://feldbahnmuseum-herrenleite.de/sammlung/lokliste/lok100/

Versuche mit einem in der Seefahrt verwendeten Wachs schlugen leider fehl, da es nicht farblos ist.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden