Dein Suchergebnis zum Thema: Wachs

Jan | Boys’Day

https://www.boys-day.de/jungen/wettbewerb/boysdaycontest-foto-wettbewerb/2019/jan

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
Wir durften die Modellköpfe waschen, den Männerkopf & Bart mit Wachs stylen & Fingernägel mit eigenen

Präsident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. | Boys'Day

https://www.boys-day.de/bundeslaender-vertretungen/partner-innen-des-boys-day/buendnispartner/ein-starkes-buendnis/praesident-des-bundesverbands-privater-anbieter-sozialer-dienste-e.-v

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
Zudem wächst in unserer immer älter werdenden Gesellschaft der Bedarf an gut ausgebildeten Altenpflegern

Boys'Day

https://www.boys-day.de/aktuelles/neues-online-seminar-der-initiative-klischeefrei-wie-umgehen-mit-geschlechterklischees

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
Grundschule, auf weiterführenden Schulen oder später auf dem Berufsweg in Ausbildung und Studium: Jedes Kind wächst

Jungen erobern das Quartier Lauenburg Mitte | Boys'Day

https://www.boys-day.de/ueber-den-boys-day/boys-day-2025/2022/jungen-erobern-das-quartier-lauenburg-mitte

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
Besuch von einem Netzwerkpartner, dem Begegnungsraum SML für die Flüchtlinge der Ukraine in der alten Wache

Nur Seiten von www.boys-day.de anzeigen

Osterbasteln

https://www.schlausitz.de/kinderhort/aktuelles/577-osterbasteln

unseren Kindern im Hort nähergebracht: erst die Teelichter aufgestellt, dann gebogene Löffel mit farbigem Wachs

Ostereier bemalen

https://www.schlausitz.de/grundschule/aktuelles/280-ostereier-bemalen

Dabei erhielten die Eier mittels heißem Wachs Verziehrungen und wurden anschließend bunt gefärbt.

Osterferien im Hort

https://www.schlausitz.de/kinderhort/aktuelles/2131-osterferien-im-hort

Die Kinder erlebten dabei, wie Wachs sich bei unterschiedlichen Temperaturen verhält und verändert!

Was wächst denn da?

https://www.schlausitz.de/kindertagesst%C3%A4tte/kooperationspartner/2145-was-w%C3%A4chst-denn-da

Speisepläne Schlaumäuse Übergang Grundschule Elternbeitrag Aufnahme Projekte Aktuelles Was wächst

Nur Seiten von www.schlausitz.de anzeigen

Syrinx » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/s/syrinx/

Sie war ursprünglich aus sieben Rohrpfeifen von verschiedener Länge zusammengesetzt, die man mit Wachs

Hiefhorn » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/h/hiefhorn/

Siehe auch: Hifthorn.
Das Schallloch wird etwas mit rotem Wachs pepüfft [sic].

Panflöte » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/p/panfloete/

Syrinx), einer der Urvorfahren der Orgel, nämlich die Hirtenpfeife der Alten, bestehend aus mehreren mit Wachs

Flûte à bec » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/f/flute-a-bec/

Eins von beiden aber musste jederzeit mit Wachs verstopft werden.

Nur Seiten von musikwissenschaften.de anzeigen

Wer suchet, der findet – Blog – Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/blog/blog/?tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=816&tx_t3extblog_blogsystem%5Bday%5D=10&tx_t3extblog_blogsystem%5Bmonth%5D=06&tx_t3extblog_blogsystem%5Byear%5D=2024&tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&tx_t3extblog_latestposts%5B%40widget_0%5D%5BcurrentPage%5D=2&cHash=ef98edb7385236fd14cd1f6db6a30780

Man muss auf die kleinen nicht spezialisierten Märkte. Beute vom zweiten Juni-Wochenende ein gutes Telezoom 75-300mm 1:4-5.6 SIGMA APO DG und ein sehr…
Ich bevorzuge das ausgeschwitzte (weiße) Wachs der TPU-Oberfläche gegenüber den grässlich klebenden TPU-Varianten

Wer suchet, der findet - Blog - Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/blog/blog/?tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=816&tx_t3extblog_blogsystem%5Bday%5D=10&tx_t3extblog_blogsystem%5Bmonth%5D=06&tx_t3extblog_blogsystem%5Byear%5D=2024&tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&cHash=5d6d8d10e8e56aca3cd1a44373a64a72

Man muss auf die kleinen nicht spezialisierten Märkte. Beute vom zweiten Juni-Wochenende ein gutes Telezoom 75-300mm 1:4-5.6 SIGMA APO DG und ein sehr…
Ich bevorzuge das ausgeschwitzte (weiße) Wachs der TPU-Oberfläche gegenüber den grässlich klebenden TPU-Varianten

Analog... - Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/de/historie/analog/

Da das Bild negativ ist, wird es mit Wachs durchsichtig gemacht und direkt auf ein weiteres Blatt Jodsilberpapier

Nur Seiten von www.digicammuseum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

WACHSMOULAGEN

https://www.dhmd.de/sammlung/forschung/wachsmoulagen

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Projektergebnisse Die Projektergebnisse für die Moulagensammlung des Museums wurden in der Publikation „Körper in Wachs

Gläserner Mensch

https://www.dhmd.de/leichte-sprache/dauerausstellung/glaeserner-mensch

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Sie sind aus Wachs oder aus Gips. Es gibt auch Original•präparate zu sehen.

Geschichte der Gesundheitsaufklärung

https://www.dhmd.de/sammlung/sammlungsbereiche/geschichte-der-gesundheitsaufklaerung

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Zentral für das Panoptikum sind die mehr als 200 Körpermodelle aus Wachs, die mit ihren raffinierten

Die sieben Themenräume

https://www.dhmd.de/ausstellungen/dauerausstellung/die-sieben-themenraeume

Rundgang durch die Dauerausstellung im Deutschen Hygiene-Museum Dresden: alle sieben Themenräume im Überblick. Hier klicken!
auf den menschlichen Körper mit prägen: Originalpräparate von Organen und Körperteilen, Modelle aus Wachs

Nur Seiten von www.dhmd.de anzeigen

Weihnachtsbäume, Schmuckreisig . Landesforsten Rheinland-Pfalz

https://www.wald.rlp.de/forstamt-rheinhessen/angebote/weihnachtsbaeume-schmuckreisig

Termine
.: Wachs und Honig 07.+08.12.: Fundsachentombola 07.12.24 09:00-16:00 Uhr Weihnachtsbaumverkauf Finden

2025 - Einzelveranstaltungen . Landesforsten Rheinland-Pfalz

https://www.wald.rlp.de/forstamt-koblenz/angebote/veranstaltungen/2024-einzelveranstaltungen

Dochte; Wachs und Mittelwände werden gestellt; zusätzliche Materialien (Teelichtgläser 4 Stk. 1,- € bis

Siebenschläfer (Glis glis) - Wildtier des Jahres 2004 . Landesforsten Rheinland-Pfalz

https://www.wald.rlp.de/wald/saeugetiere/siebenschlaefer

Tiere wie das Eichhörnchen hingegen halten lediglich Winterruhe und wachen zwischenzeitlich immer mal
Tiere wie das Eichhörnchen hingegen halten lediglich Winterruhe und wachen zwischenzeitlich immer mal

Baum ab . Landesforsten Rheinland-Pfalz

https://www.wald.rlp.de/forstamt-haardt/wald/konfliktfelder/baum-ab

… nein Danke?
Das ist paradox, denn Holz wächst nur an Holz – Holz wächst nur „auf Bäumen“.

Nur Seiten von www.wald.rlp.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ulrike Lange – Europa-Rosarium Sangerhausen

https://www.europa-rosarium.de/de/unser-rosarium/kunst-im-park-galerie/391-ulrike-lange

Europa-Rosarium Sangerhausen – Die weltgrößte Rosensammlung
Fotografie Ulrike Lange arbeitet mit verschiedenen Materialien wie Keramik, Terracotta, Glas, Papier, Wachs

Rose des Jahres - Europa-Rosarium Sangerhausen

https://www.europa-rosarium.de/de/unser-rosarium/rosensammlung/rose-des-jahres

Europa-Rosarium Sangerhausen – Die weltgrößte Rosensammlung
Sie wächst bis zu 40 cm breit und erreicht eine Höhe von ca. 70 cm.

Rosen und ihre besten Begleiter - Europa-Rosarium Sangerhausen

https://www.europa-rosarium.de/de/rosen-service/rosen-ratgeber/rosen-und-ihre-besten-begleiter

Europa-Rosarium Sangerhausen – Die weltgrößte Rosensammlung
Euphorbia myrsinites: wächst niederliegend, wintergrün, fototoxischer Milchsaft.

Nur Seiten von www.europa-rosarium.de anzeigen

Kuratorenführungen „Avantgarde in den Niederlanden. Die expressionistische Künstlergruppe De Ploeg” | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2023/km_144809.html

Zur Ausstellung „Avantgarde in den Niederlanden. Die expressionistische Künstlergruppe De Ploeg“ bieten die Kuratoren zu bestimmten Terminen Führungen an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Führung ist im Eintrittspreis inbegriffen.
Jan Altink Der rote Bauernhof 1924 Öl und Wachs auf Leinwand 60,5 x 70,5 cm Foto: © Sammlung Stiftung

Eröffnung „Avantgarde in den Niederlanden. Die expressionistische Künstlergruppe De Ploeg” | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2023/km_144689.html

Am Sonnabend, dem 1. Juli, wird um 16 Uhr im Angermuseum Erfurt die neue Ausstellung „Avantgarde in den Niederlanden. Die expressionistische Künstlergruppe De Ploeg“ eröffnet.
Jan Altink Der rote Bauernhof 1924 Öl und Wachs auf Leinwand 60,5 x 70,5 cm Foto: © Sammlung Stiftung

Osterferien-Workshop „Sorbische Ostereier: Einblicke in die Bossiertechnik“ - ausgebucht - | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2025/vm_150613.html

Alexandra Simon gibt Einblicke in die Bossiertechnik und gestaltet mit Kindern und Erwachsenen traditionelle sorbische Ostereier.
Hierfür wird mit flüssigem Wachs in verschiedenen Farben gemalt.

Führung mit Kuratorin Dr. Petra Lanfermann (Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen) | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2023/km_144982.html

Zur Ausstellung „Avantgarde in den Niederlanden. Die expressionistische Künstlergruppe De Ploeg“ bietet die Kuratorin Dr. Petra Lanfermann (Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen) eine öffentliche Führung an.
Jan Altink Der rote Bauernhof 1924 Öl und Wachs auf Leinwand 60,5 x 70,5 cm Foto: © Sammlung Stiftung

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen