Dein Suchergebnis zum Thema: Wachs

662. Die eingebildete Weihnachtskerze – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/662-die-eingebildete-weihnachtskerze/

Die eingebildete Weihnachtskerze Ein paar Wochen vor der Adventszeit ging eine kleine Familie einkaufen. Sie wollten für die kommende Zeit die Wohnung besonders schön herrichten und schmücken. Im E…
immer wieder daran denken, wie schrecklich sie aussehen würde mit schwarzem Docht und weg gebranntem Wachs

570. Weihnachten im Leuchtturm – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

http://366geschichten.de/570-weihnachten-im-leuchtturm/

Weihnachten im Leuchtturm Mitten im Meer stand ein uralter Leuchtturm. Seine Aufgabe war es, alle Schiffe in der Umgebung vor einem Felsen zu warnen, auf dem er einst zu diesem Zweck gebaut worden …
Der Weihnachtsmann sah auf das verbliebene Stück Wachs, das sich über die Tischplatte verteilt und dort

570. Weihnachten im Leuchtturm – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/570-weihnachten-im-leuchtturm/

Weihnachten im Leuchtturm Mitten im Meer stand ein uralter Leuchtturm. Seine Aufgabe war es, alle Schiffe in der Umgebung vor einem Felsen zu warnen, auf dem er einst zu diesem Zweck gebaut worden …
Der Weihnachtsmann sah auf das verbliebene Stück Wachs, das sich über die Tischplatte verteilt und dort

Da wächst etwas im Garten – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1200-da-waechst-etwas-im-garten/

Da wächst etwas im Gras Christina stand mit ihrer Tochter Emily im Wohnzimmer am Fenster und sah sich
Da wächst etwas im Gras Christina stand mit ihrer Tochter Emily im Wohnzimmer am Fenster und sah sich

Nur Seiten von 366geschichten.de anzeigen

Insekt 2005: Steinhummel

https://www.wildbienen.info/insekt2005/gegenspieler.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Die Weibchen haben keine Pollentransporteinrichtungen an ihren Hinterbeinen und produzieren auch kein Wachs

Insekt 2005: Steinhummel

https://www.wildbienen.info//insekt2005/gegenspieler.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Die Weibchen haben keine Pollentransporteinrichtungen an ihren Hinterbeinen und produzieren auch kein Wachs

Insekt 2005: Steinhummel

https://www.wildbienen.info//insekt2005/lebenszyklus.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Er besteht aus Wachs, das aus Hautdrüsen zwischen den Bauch- und Rückensegmenten des Hinterleibs als

Insekt 2005: Steinhummel

https://www.wildbienen.info/insekt2005/lebenszyklus.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Er besteht aus Wachs, das aus Hautdrüsen zwischen den Bauch- und Rückensegmenten des Hinterleibs als

Nur Seiten von www.wildbienen.info anzeigen

Landesamt  –  Archäologie  –  Fund des Monats  –  2014  –  August 2014

https://www.lda-lsa.de/archaeologie/fund-des-monats/2014/august-2014

Abbildung 7: Endzustand: gefestigter und konservierter Kessel, alte Ergänzungen mit pigmentiertem Wachs

Landesamt  -  Archäologie  -  Fund des Monats  -  2023  -  Juli 2023

https://www.lda-lsa.de/archaeologie/fund-des-monats/2023/juli-2023

Konservierung bekommen die Eisenobjekte zuletzt einen Schutzüberzug mit Paraloid B72 und mit mikrokristallinem Wachs

Landesamt  -  Archäologie  -  Fund des Monats  -  2012  -  Mai 2012

https://www.lda-lsa.de/archaeologie/fund-des-monats/2012/mai-2012

mechanische Abnahme der Erd- und Korrosionsschichten sowie ein konservierender Überzug mit mikrokristallinem Wachs

Landesamt  -  Archäologie  -  Fund des Monats  -  2014

https://www.lda-lsa.de/archaeologie/fund-des-monats/2014

korrekt, eines Typars, der in eine weiche, erhärtende Masse gedrückt wird (Siegelklumpen aus Siegellack, Wachs

Nur Seiten von www.lda-lsa.de anzeigen

Stängelumfassendes Hellerkraut – Seilnacht

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/frueh/sheller.html

Besonderheiten Die Stängel und die Blätter der Pflanze sind mit einem blaugrünen Wachs überzogen

Echter Erdrauch – Seilnacht

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/sommer/erdrauch.html

Blätter und Blüten sind mit einem Wachs überzogen, das wasserabstoßend wirkt.

Krickente

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/wasser/thkricke.html

Beim Verlassen des Nestes tarnt es die Eier mit Dunen, während das Männchen Wache hält.

Der Schäferhund

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/saeuger/hhund.html

Der Schäferhund ist ein ausgezeichneter Wach– oder Hütehund.

Nur Seiten von www.digitalefolien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Silvesterbräuche · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/gaestezimmer/eure-geschichten/silvesterbraeuche/

Noch eine kleine Anmerkung am Rande: Statt Blei wird mittlerweile Wachs gegossen. Ich weiß.

Der Zauberlehrling · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/gaestezimmer/eure-geschichten/der-zauberlehrling/

Und nur Eine kann das Bild aus seiner Verbannung lösen: „Die die Wachs zum Atmen bringt“!

Wo das Glück wächst · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/buecher/wo-das-glueck-waechst/

Maries Familie zieht um. Raus aus der Stadt, rauf aufs Land. Marie fühlt sich fremd. Alles ist fremd. Auch Fritz. Bis er Marie den Glücksbaum zeigt.
Wo das Glück wächst Maries Familie zieht um. Raus aus der Stadt, rauf aufs Land.

Nur Seiten von corneliafunke.com anzeigen

2017 Bobenheim Roxheim – Pfingstcamp

https://www.natur-ranger.de/mitmachen/sommercamps/2017-spreewald-sommercamp-1

Dafür wurden die Kräuter von der Wanderung zusammen mit Öl eingekocht und mit Wachs zu einer Salbe

2018 Simbachtal - Pfingstcamp

https://www.natur-ranger.de/mitmachen/sommercamps/2018-simbachtal-pfingstcamp

Dafür wurden die Kräuter von der Wanderung zusammen mit Öl eingekocht und mit Wachs zu einer Salbe

Biotopverbund Ravensburg wächst weiter

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=103&cHash=56cfd8ad4794e9418d05cf2c2aaa4a4b

Im Zeitraum von Anfang 2019 bis zum Sommer 2020 sollen im Biotopverbund Ravensburg 22 neue Biotope entstehen. Jetzt, vor Beginn der Vegetationsperiode und nach den Frösten, ist der beste Zeitpunkt für die Bauarbeiten. In den Modellkommunen Ravensburg und Schlier sind derzeit die Bagger im Einsatz für die Artenvielfalt.

Über die Organisation

https://www.natur-ranger.de/ueber-uns/ueber-die-organisation

Aufklärungsarbeit zu Themen wie Orchideen- oder Schwalbenschutz, Umgang mit natürlichen Ressourcen, was wächst

Nur Seiten von www.natur-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltige Veranstaltungen – Stadtbücherei Heidelberg

https://www.heidelberg.de/stadtbuecherei/startseite/nachhaltigkeit/nachhaltige+veranstaltungen.html

Wie sehen Bienenkästen, Waben, Wachs, Honig und natürlich die Bienen aus?

03.06.2025 Gemeinsam für mehr Engagement: Qualifizierungsnetzwerk wächst | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_35285_35413_35429_5586786_5690565_5690090_5689575.html

Das Qualifizierungsnetzwerk für Engagierte in Heidelberg wächst weiter: Das Selbsthilfebüro Heidelberg
Navigationsbereich Gehe zum Inhalt 03.06.2025 Gemeinsam für mehr Engagement: Qualifizierungsnetzwerk wächst

Mobilitätsnetz Heidelberg - Bahnstadt

https://www.heidelberg.de/mobinetz/Start/Teilprojekte/Bahnstadt.html

Die Bahnstadt ist Heidelbergs jüngster Stadtteil und wächst kontinuierlich.

Energieberatung & Förderung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Energieberatung.html

Gleichzeitig wächst das Bewusstsein, dass wir zum Schutz von Umwelt und Klima mit Energieressourcen anders
Gleichzeitig wächst das Bewusstsein, dass wir zum Schutz von Umwelt und Klima mit Energieressourcen anders

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Bienen auf dem Campus

https://www.uni-augsburg.de/de/campusleben/neuigkeiten/2025/05/16/bienen-auf-dem-campus-was-hinter-dem-uni-honig-der-universitat-augsburg-steckt/

Das bedeutet es gibt jährliche Kontrollen der Bienenhaltung, der Futtermittel, des Wachs– und Honigmanagements

Rent a Prof

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/mntf/math/studium/studiendekan/rent-a-prof/

sechseckige Honigwaben am effizientesten sind, denn sie kommen bei gegebener Wabengröße mit einem Minimum an Wachs

Publikationen

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/med/profs/gastroenterologie/publikationen/

Gastrointestinal Endoscopy 2004;59(5):P253. https://doi.org/10.1016/s0016-5107(04)01132-0 BibTeX | RIS | DOI Wachs

Die Medizinische Fakultät wächst: Spatenstich für neues Bauprojekt in Neusäß

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/med/neuigkeiten/2021/03/31/4081/

Fakultät Universität Fakultäten Medizinische Fakultät Neuigkeiten Die Medizinische Fakultät wächst

Nur Seiten von www.uni-augsburg.de anzeigen

Arminis feiern schwarz-weiß-blaue Batik-Party: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/neues/schlagzeilen/detail/arminis-feiern-schwarz-weiss-blaue-batik-party

T-Shirts, Pullover, Tücher und Mund-Nasen-Bedeckungen landeten in der SchücoArena in Farbwannen und wurden zu schwarz-weiß-blauen Meisterwerken der Arminis.
Ursprünglich wurde das aufgezeichnete Muster mit Wachs abgedeckt, damit dort keine Farbe hingelangt.

Bielefeld - Mainz | 30.10.2021: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/profis/saison/2021-22/bundesliga/detail/dfl-mat-003crl-arminia-bielefeld-mainz-05

…über den Gegner FSV Mainz 05: "Mainz pflegt einen extrem intensiven Fußball, da muss man wach sein.

50 Jahre Frauenfußball beim DSC: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/neues/schlagzeilen/detail/50-jahre-frauenfussball-beim-dsc

Heute ist ein ganz besonderer Tag für unsere DSC-Frauen: Anlässlich des 50-jährigen Bestehens treten sie zum Jubiläumsspiel gegen Bayer 04 Leverkusen in der SchücoArena an. Anstoß ist um 13 Uhr. Ein Blick zurück zeigt, wie weit die Abteilung in fünf Jahrzehnten gekommen ist.
Nachwuchsspielerinnen finden beste Bedingungen vor, und auch die Unterstützung von Fans und Partnern wächst

Arminis reisen nach Ghana: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/neues/schlagzeilen/detail/arminis-reisen-nach-ghana

Einen köstlichen Nachmittag verbrachten die Arminis mit den Mitarbeiterinnen vom Welthaus Bielefeld bei einer Schoko-Expedition. Neben verschiedenen Kostproben gab es viele interessante Informationen rund um Schokolade.
Die Kakaofrucht wächst an Bäumen und die Kleingruppe lernte, wie sie geerntet und weiterverarbeitet wird

Nur Seiten von www.arminia.de anzeigen