Dein Suchergebnis zum Thema: Volksmusik

Die Lavta | Diskurs im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/diskurs/die-lavta-116864/

Sie hat ihren Platz in der klassischen osmanischen Musik ebenso wie in der urbanen Volksmusik, und türkische

Die Stimmen der Erde | Konzert im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/konzert/die-stimmen-der-erde-125996/

Rodrigo Bauzá ist ein sehr vielseitiger Musiker und spielt auch leidenschaftlich gern Jazz, argentinische Volksmusik

Tango-Geschichten | Konzert im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/konzert/tango-geschichten-143084/

Rodrigo Bauzá ist ein sehr vielseitiger Musiker und spielt auch leidenschaftlich gern Jazz, argentinische Volksmusik

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen

Inge Brendler: Klangstreich – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/4654-klangstreich/

stößt auf eine Pop-Band, lernt Blues kennen, klingt in einer Sinfonie mit, lernt japanische Kotomusik, Volksmusik

Kammerkonzerte in Paderborn | Residenzmuseum

https://www.paderborn.de/microsite/residenzmuseum/aktuell/kammerkonzerte.php

Konzerte im Audienzsaal
November 2024, 18:00 Uhr Alte Kunst- und Volksmusik von der Gregorianik über die Renaissance bis zum

Klangkosmos Weltmusik in NRW | Residenzmuseum

https://www.paderborn.de/microsite/residenzmuseum/aktuell/klangkosmos-weltmusik-in-nrw.php

Weltmusik in Paderborn
Sie wuchsen mit der Volksmusik des Balkans auf, in der vielfältige Kulturen miteinander verschmelzen.

Kammerkonzerte in Paderborn | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/tourismus-kultur/musik-theater/kammerkonzerte.php

Das Kulturamt der Stadt Paderborn veranstaltet in der Konzert- und Theatersaison 2024/25 sechs Kammerkonzerte. Die Konzerte finden im Audienzsaal – Residenzmuseum Schloß Neuhaus statt.
November 2024, 18.00 Uhr – Audienzsaal im Residenzmuseum Schloß Neuhaus Alte Kunst- und Volksmusik von

Nur Seiten von www.paderborn.de anzeigen

Stadt Brühl – Baglama Saz

https://www.bruehl.de/k/baglama-saz.aspx

Kunst- und Musikschule – Alle Künste unter einem Dach! Wir sind KuMs! Besonders Kindern und Jugendlichen soll die Möglichkeit geboten werden, durch früh einsetzende, umfassende musikalische und bildnerische Erziehung kreative und soziale Fähigkeiten zu entwickeln sowie das Wahrnehmungsvermögen zu steigern und das sichere Urteilsvermögen zu schulen.
In mehreren Fernsehauftritten präsentierte er türkische Volksmusik.

Stadt Brühl - Kollegium

https://www.bruehl.de/k/kollegium.aspx

Kollegium der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl
In mehreren Fernsehauftritten präsentierte er türkische Volksmusik.

Nur Seiten von www.bruehl.de anzeigen

The Unanswered Question | Konzerte | Termine – Hannover.de

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Konzerte/The-Unanswered-Question

Zum großen Finale seiner 10-jährigen Intendanz dirigiert Ingo Metzmacher am 8. Juni im Kuppelsaal Musik des US-amerikanischen Komponisten Charles Ives, zu dem er eine ganz besondere Beziehung hat.
Seine Musik ist geprägt von einer tiefen Verwurzelung in der US-amerikanischen Kultur, insbesondere der Volksmusik

The Unanswered Question | Konzert-Highlights in Hannover | Konzerte | Termine

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Konzerte/Konzert-Highlights-in-Hannover/The-Unanswered-Question

Zum großen Finale seiner 10-jährigen Intendanz dirigiert Ingo Metzmacher am 8. Juni im Kuppelsaal Musik des US-amerikanischen Komponisten Charles Ives, zu dem er eine ganz besondere Beziehung hat.
Seine Musik ist geprägt von einer tiefen Verwurzelung in der US-amerikanischen Kultur, insbesondere der Volksmusik

Michelle auf Abschiedstournee in Hannover | Konzert-Highlights in Hannover | Konzerte | Termine

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Konzerte/Konzert-Highlights-in-Hannover/Michelle-auf-Abschiedstournee-in-Hannover

Mit einer Abschiedstournee sagt Michelle Goodbye. In Hannover tritt die Schlagersängerin ein letztes Mal am 28. Januar 2026 in der Swiss Life Hall auf.

Nur Seiten von www.hannover.de anzeigen

Landespreis für Heimatforschung: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/service/watt-wettbewerbe-aktionen-tipps-termine/watt-wettbewerbe/landespreis-fuer-heimatforschung

Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Denkmalschutz, Dorferneuerung, Stadterneuerung Kunst und Architektur Dialektforschung, Literatur, Brauchtum Volksmusik

Musik: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/kultur-weiterbildung/kulturelle-angelegenheiten/musik

Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Bestandteil ihres Lebens gemacht und besuchen regelmäßig Konzerte, Opernaufführungen, Sinfoniekonzerte, Volksmusik

Nur Seiten von km.baden-wuerttemberg.de anzeigen

Adressen – JIZ München

https://jugendinfo-muenchen.de/de/adressen/sendlinger-kulturschmiede-34347065/

und ganz wichtig: den beliebten Sonntagsfrühstückstreffpunkt mit Live-Programm aus Kleinkunst, Folk & Volksmusik

Ars legendi-Fakultätenpreis 2019: Die Preisverleihung

https://www.mathematik.de/dmv-blog/2527-ars-legendi-fakult%C3%A4tenpreis-2019-die-preisverleihung

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
musikalische Untermalung der sorgte die Band Klezmeyers mit ihren modernen Interpretationen der jiddischen Volksmusik

Das war die DMV-Medien- und Journalistenpreisverleihung 2019

https://www.mathematik.de/dmv-blog/2596-das-war-die-dmv-medien-und-journalistenpreisverleihung-2019

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
musikalische Untermalung der sorgte die Band Klezmeyers mit ihren modernen Interpretationen der jiddischen Volksmusik

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen

Newsdetail OB | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/ob/newsdetail/mystischer-folk-aus-dem-land-der-feen-und-vulkane

Im Wonnemonat bleibt der Klangkosmos in Europa: Am 13. Mai (18:00 Uhr, Kulturbahnhof) geht die Reise in den äußersten Nordwesten, in den am dünnsten besiedelten Staat des Kontinents – nach Island.  
und ihre Arbeitsmethoden mit Leidenschaft in Workshops, insbesondere über das Erbe der isländischen Volksmusik

Newsdetail Stadtbücherei | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/stadtbuecherei/news/mystischer-folk-aus-dem-land-der-feen-und-vulkane

Im Wonnemonat bleibt der Klangkosmos in Europa: Am 13. Mai (18:00 Uhr, Kulturbahnhof) geht die Reise in den äußersten Nordwesten, in den am dünnsten besiedelten Staat des Kontinents – nach Island.  
und ihre Arbeitsmethoden mit Leidenschaft in Workshops, insbesondere über das Erbe der isländischen Volksmusik

Newsdetail Kultur | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/kultur/news/mystischer-folk-aus-dem-land-der-feen-und-vulkane

Im Wonnemonat bleibt der Klangkosmos in Europa: Am 13. Mai (18:00 Uhr, Kulturbahnhof) geht die Reise in den äußersten Nordwesten, in den am dünnsten besiedelten Staat des Kontinents – nach Island.  
und ihre Arbeitsmethoden mit Leidenschaft in Workshops, insbesondere über das Erbe der isländischen Volksmusik

Nur Seiten von www.hamm.de anzeigen