Dein Suchergebnis zum Thema: Volksmusik

Klänge der Welt: Appenzell. Musik in der Schweiz | Literatur – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/klaenge-der-welt/appenzell-literatur-100.html

Literaturtipp zum Film: Sagen aus dem Appenzellerland, mehr zum Thema Appenzeller Land, Leute und Kultur. Musik und Deutsch, Klasse 7-13.
Klasse Geografie Musik Almwirtschaft Brauchtum Kulturlandschaft Milchwirtschaft Musik Schweiz Volksmusik

Musik auf Bali | Literatur - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/klaenge-der-welt/bali-literatur-100.html

Das Leben und die Musik auf Bali und die Geschichte Indonesiens – dazu gibt es hier weiterführende Literatur.
Geografie Musik Ackerbau Bali Hinduismus Indonesien Insel Lebensbedingung Orchester Tradition Volksmusik

Klänge der Welt: Bali. Musik in Indonesien | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/klaenge-der-welt/bali-film-100.html

Wie klingt Bali? Welche Instrumente werden gespielt und welche Bedeutung hat dort Musik? Film für Unterricht in Musik und Geografie Klasse 7-13.
Geografie Musik Ackerbau Bali Hinduismus Indonesien Insel Lebensbedingung Orchester Tradition Volksmusik

Klänge der Welt: Appenzell. Musik in der Schweiz | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/klaenge-der-welt/appenzell-film-100.html

In den Schweizer Alpen wird gejodelt! Einblicke in den Naturjodel, die Landwirtschaft und Bräuche in Appenzell. Musik und Geografie, Klasse 7-13.
Klasse Geografie Musik Almwirtschaft Brauchtum Kulturlandschaft Milchwirtschaft Musik Schweiz Volksmusik

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tasteninstrumente

https://www.wolfsburg.de/kultur/kulturelle-bildung/04_4_musikschule/tasteninstrumente

Entdecke die faszinierende Welt der Tasteninstrumente! Von Klavier über Keyboard bis hin zum Akkordeon bieten wir Unterricht für alle drei Hauptinstrumente an. Lerne, die Töne durch das Anschlagen der Tasten zu erzeugen und entfalte dein musikalisches Talent bei uns an der Musikschule.
Man kann darauf Pop-, Rock- und Jazzmusik spielen aber auch Klassik, Schlager und Volksmusik bleiben

Blasinstrumente

https://www.wolfsburg.de/kultur/kulturelle-bildung/04_4_musikschule/blasinstrumente

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Blasinstrumente an der Musikschule der Stadt Wolfsburg! Egal, ob Sie sich für die Eleganz der Querflöte, die Vielseitigkeit der Klarinette oder die kraftvollen Klänge der Trompete begeistern – bei uns finden Sie das richtige Instrument und die passenden Ensembles für Ihre musikalische Reise.
wieder die Lust packt, aktiv zu musizieren, irische, englische und schottische Folkmusik, deutsche Volksmusik

Nur Seiten von www.wolfsburg.de anzeigen

Musikkapelle Schloß Zeil e.V. | Stadt Leutkirch im Allgäu

https://www.leutkirch.de/de/Leben/Leben-Freizeit/Vereine-Organisationen/Vereine-und-Organisationen?view=publish&item=club&id=89

Das Repertoire der Kapelle umfasst Stimmungs- und Volksmusik sowie konzertante Stücke.

Kulturstadt Leutkirch | Stadt Leutkirch im Allgäu

https://www.leutkirch.de/2193

und Stim­mungs­aben­den in der Stadt und in den Ort­schaf­ten die sym­pho­ni­sche Blas­mu­sik und die Volks­mu­sik

Nur Seiten von www.leutkirch.de anzeigen

Frühjahrskonzert der Tübinger Musikschule und zwei Einführungen – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/12849.html

Das Jugendsinfonieorchester der Tübinger Musikschule bringt beim Frühjahrskonzert 2015 Werke von Johannes Brahms, Carl Maria von Weber und Ludwig van Beethoven zur Aufführung. Dirigent ist Kiril Stankow, als Solist tritt der Fagottist Andreas Weik auf. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Brahms – zunächst komponiert für Klavier zu vier Händen – passte der Komponist die beliebte ungarische Volksmusik

Neue Ausstellung im Foyer des Stadtmuseums: Schenkung von Irmela von Hoyningen-Huene - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/37073.html

Das Stadtmuseum zeigt im Foyer Werke der Tübinger Künstlerin Irmela von Hoyningen-Huene. Die insgesamt 27 Bilder sind eine Schenkung an das Stadtmuseum.
Sie verkörperte klassische Musik genauso wie Jazz oder Volksmusik und hielt mit einer klaren Präzision

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

GITTE HAENNING – LIVE 2026 / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Menschen-mit-Behinderungen/GITTE-HAENNING-LIVE-2026.php?object=tx%2C37.7470&ModID=11&FID=698.26193.1&NavID=37.609&La=1&kat=698.306&k_sub=1

Gitte Haenning prÀsentiert in einer feinen, kleinen Besetzung ihre Lieblingssongs – musikalisch frisch und lebendig.
Gleichzeitig machte Gitte Haenning immer wieder musikalische AusflÃŒge in den Jazz und in die Volksmusik

GITTE HAENNING - LIVE 2026 / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Gesundheit/Menschen-mit-Behinderungen/GITTE-HAENNING-LIVE-2026.php?object=tx%2C37.7470&ModID=11&FID=698.26193.1&NavID=37.612&La=1&kat=698.306&k_sub=1

Gitte Haenning prÀsentiert in einer feinen, kleinen Besetzung ihre Lieblingssongs – musikalisch frisch und lebendig.
Gleichzeitig machte Gitte Haenning immer wieder musikalische AusflÃŒge in den Jazz und in die Volksmusik

Nur Seiten von www.magdeburg.de anzeigen

Instrument des Jahres 2025 – Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/instrument-des-jahres-2025.html

Oper Innocence und ihre außergewöhnliche Gesangstechnik, inspiriert von skandinavischer und slawischer Volksmusik

Venla Ilona Blom - Personen - Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/ensemble/personen/peid/venla-blom/7438.html

Vokaltechniken, Vokalpercussion und traditionelle Gesangsstile, die aus der skandinavischen und finno-ugrischen Volksmusik

Innocence - Oper - Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/spielplan/stuecke/stid/innocence/62473.html

Oper in fünf Akten
Oper Innocence und ihre außergewöhnliche Gesangstechnik, inspiriert von skandinavischer und slawischer Volksmusik

rodeo.html

https://www.semperoper.de/spielplan/stuecke/61669-classics/rodeo.html

Corral Nocturne, die lyrische zweite Episode der Suite, ist der einzige Satz, der nicht auf Volksmusik

Nur Seiten von www.semperoper.de anzeigen

Kammerkonzert – Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/kammerkonzert-15/

12.4.25: BRSO-Kammerkonzert im Max-Joseph-Saal der Residenz München mit Werken von Robin Milford, Kodály, York Bowen und Anton Bruckner.
fast alle von Milfords Werken ist das 1933 komponierte Phantasy Quintet geprägt von der englischen Volksmusik

Antonín Dvořák: Symphonie Nr. 8 / Josef Suk: Serenade - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/cd-dvd/antonin-dvorak-symphonie-nr-8-josef-suk-serenade/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
Dass Dvořák die slawische Volksmusik bestens kannte und liebte, ist ebenso herauszuhören, wie seine intensive

Antonín Dvořák: Symphonie Nr. 9 - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/cd-dvd/antonin-dvorak-symphonie-nr-9/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
Mit ihren Themen aus der böhmischen Volksmusik, die er in einer quasi »amerikanischen«, von Pentatonik

Mariss Jansons – Rhapsody - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/cd-dvd/mariss-jansons-rhapsody/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
Chabrier wendete sich mit seiner Rhapsodie »España« ebenso der damals so beliebten iberischen Musik und Volksmusik

Nur Seiten von www.brso.de anzeigen

40 Jahre Städtepartnerschaft Poznań | Hannover | Poznań | Städtepartnerschaften der Landeshauptstadt Hannover | Städte- & Regionspartnerschaften | Politik | Leben in der Region Hannover

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/St%C3%A4dte-Regionspartnerschaften/St%C3%A4dtepartnerschaften-der-Landeshauptstadt-Hannover/Pozna%C5%84/40-Jahre-St%C3%A4dtepartnerschaft-Pozna%C5%84-%7C-Hannover

Juni | 17 Uhr Konzert Flex-Ensemble: Slavic Sentiment – Polnische Volksmusik Reloaded Freizeitheim Vahrenwald

Schulkonzert mit den Wiener Philharmonikern – Beitrag – BG8 Piaristengymnasium

https://www.bg8.at/?p=6728

Am 11.2. besuchte die 5B e ine Aufführung der Wiener Philharmoniker im Wiener Konzerthaus . Das Programm spannte einen Bogen vom Jahresregenten Johann Strauß mi
Mischung aus sehr bekannten Werken des philharmonischen Konzertrepertoires, verbunden mit österreichischer Volksmusik

Schulkonzert mit den Wiener Philharmonikern - Beitrag - BG8 Piaristengymnasium

https://www.bg8.at/beitrag/schulkonzert-mit-den-wiener-philharmonikern

Am 11.2. besuchte die 5B e ine Aufführung der Wiener Philharmoniker im Wiener Konzerthaus . Das Programm spannte einen Bogen vom Jahresregenten Johann Strauß mi
Mischung aus sehr bekannten Werken des philharmonischen Konzertrepertoires, verbunden mit österreichischer Volksmusik

Nur Seiten von www.bg8.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden