Dein Suchergebnis zum Thema: Vieh

Meintest du vier?

Vieh – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Vieh

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Vieh Aus Klexikon – das Kinderlexikon Beim Ausdruck „Vieh

Cowboy – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Cowboy

Zunächst ging es darum, Vieh einzufangen, das nach einem Krieg herumstreunte.

Hirse – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Hirse

Man kochte sie meist zu Brei und benutzt sie heute noch als Futter für Vieh.

Nomade – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Nomade

Manche Nomaden halten Vieh und wandern mit ihren Herden dorthin, wo es frisches Gras gibt.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vieh – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Vieh

Vieh Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Die meisten Tiere auf dem Bauern-Hof gehören

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kulturlandschaften – Ein buntes Mosaik für Tiere, Pflanzen und Menschen

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/kulturlandschaften/

Kulturlandschaften – Wie aus einer gepflegten Natur über hunderte von Jahren ein buntes Mosaik für Tiere, Pflanzen und Menschen entstand.
Nachdem sich immer mehr Menschen ansiedelten, brauchten sie auch mehr Nahrung, also auch mehr Vieh.

Geheimnisvolles Moor

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/geheimnisvolles-moor/

Geheimnisvolles Moor? Warum ist das so? Wir Naturpark-Detektive wollen es ganz genau wissen und es mit dir herausfinden!
Moorlandschaften waren bei den Menschen nicht besonders beliebt: Man konnte nichts darauf anbauen, das Vieh

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Städtischer Vieh– und Schlachthof – Stadt Zwickau

https://www.zwickau.de/de/tourismus/kulturfreizeit/industriekultur/i22-Staedtischer-Vieh-und-Schlachthof.php

www.zwickau.de Adresse: www.zwickau.de/de/tourismus/kulturfreizeit/industriekultur/i22-Staedtischer-Vieh-und-Schlachthof.php

Städtischer Vieh- und Schlachthof - Stadt Zwickau

https://www.zwickau.de/de/tourismus/kulturfreizeit/industriekultur/i22-Staedtischer-Vieh-und-Schlachthof.php?print=1

www.zwickau.de Adresse: www.zwickau.de/de/tourismus/kulturfreizeit/industriekultur/i22-Staedtischer-Vieh-und-Schlachthof.php

Weg zur Industriekultur - Stadt Zwickau

https://www.zwickau.de/de/tourismus/kulturfreizeit/industriekultur/weg_80723.php

Bankgebäude Vereinsbrauerei Zwickau Knopffarbik Ingenieurschule Pestalozzischule Städtischer Vieh

Weg zur Industriekultur - Stadt Zwickau

https://www.zwickau.de/de/tourismus/stadtrundgaenge/weg_80723.php?print=1

Bankgebäude Vereinsbrauerei Zwickau Knopffarbik Ingenieurschule Pestalozzischule Städtischer Vieh

Nur Seiten von www.zwickau.de anzeigen

Vieh– und Milchwirtschaft – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/vieh-und-milchwirtschaft

Thomas Staubli
Vorteile sichern Benutzerkonto erstellen Sachwissen WiBiLex Altes Testament Vieh– und Milchwirtschaft

4. Mose 32 - Lutherbibel 2017 - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/bibel/LU17/NUM.32

Die Rubeniter und die Gaditer hatten sehr viel Vieh und sahen das Land Jaser und Gilead an als gute Weide – für ihr Vieh und kamen und sprachen zu Mose …
Mose 3,12-22 ) 1 Die Rubeniter und die Gaditer hatten sehr viel Vieh und sahen das Land Jaser und

4. Mose 32,34-38 - Lutherbibel 2017 - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/bibel/LU17/NUM.32.34-NUM.32.38

Die Rubeniter und die Gaditer hatten sehr viel Vieh und sahen das Land Jaser und Gilead an als gute Weide – für ihr Vieh und kamen und sprachen zu Mose …
Mose 3,12-22 ) 1 Die Rubeniter und die Gaditer hatten sehr viel Vieh und sahen das Land Jaser und

4. Mose 32,5 - Lutherbibel 2017 - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/bibel/LU17/NUM.32.5

Die Rubeniter und die Gaditer hatten sehr viel Vieh und sahen das Land Jaser und Gilead an als gute Weide – für ihr Vieh und kamen und sprachen zu Mose …
Mose 3,12-22 ) 1 Die Rubeniter und die Gaditer hatten sehr viel Vieh und sahen das Land Jaser und

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

Afrika-Junior – ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/regionen/ostafrika-die-savannen-und-vulkangebiete/die-massai-sind-ein-stolzes-hirtenvolk.html

Massaikinder haben oft mehrere Muetter, sie lernen das Vieh zu hueten und leben im Einklang mit der Natur
Jahrhundert verloren die Massai durch Dürre, Rinderpest und Epidemien Land, Vieh und Wohlstand.

Afrika-Junior Landwirtschaft und Bodenschätze

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/madagaskar-die-geheimnisvolle-gewuerzinsel/wirtschaft-und-bodenschaetze.html

Auf dem Land leben fast alle Madagassen von dem, was sie auf ihren Feldern anbauen und von dem Vieh,
Auf dem Land leben fast alle von dem, was sie auf ihren Feldern anbauen und von dem Vieh, das sie halten

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/medien/lesen/maerchen/die-zwei-stieftoechter.html

Default description goes here
Er besaß viel Vieh und hütete es. Der mittlere Pfahl seiner Hütte war aus Eisen.

Afrika-Junior Was bedeutet der Klimawandel für Afrika?

https://afrika-junior.de/inhalt/wissen/wasser-und-klimawandel.html

Die Erderwaermung durch den Ausstoss von Kohlendioxid verandert das Klima. Vor allem Afrika ist bestroffen. Denn dadurch kommt es zu immer mehr Duerren und Ueberschwemmungen.
Herrscht Dürre, dann wächst nichts, ihre Ernte vertrocknet, die Brunnen geben kein Wasser, ihr Vieh verdurstet

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Landleben im Mittelalter/Wohnen – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Landleben_im_Mittelalter/LE1_Wohnen

Die Häuser im Mittelalter hatten eine einfache Bauart und es fiel nur wenig Tageslicht hinein. Es gab nur einen Raum zum Arbeiten, Wohnen und Schlafen. Die Einrichtung bestand aus einem Tisch, Bänken, Kisten und Strohsäcke zum Schlafen. Es gab ein offenes Feuer.
Das Vieh wohnte mit im Haus.

Hunger – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Hunger

Hunger bedeutet zum einen die unreichende Versorgung des Organismus mit Nährstoffen und Energie, zum anderen die unangenehme körperliche Empfindung, die durch diese unzureichende Versorgung entsteht.[1]
Viehzüchter können ihr Vieh nicht verkaufen, weil Industrieländer – nicht zuletzt die EU – subventioniertes

Historische Stichworte/Hörigkeit – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/H%C3%B6rigkeit

Hörigkeit bedeutete die Abhängigkeit des Bauern vom adeligen Grundherrn.
gehörten als Ausstattung zu einem Grundstück, die meisten aber galten als bewegliche Sache wie das Vieh

Völkerwanderung/Klimapessimum – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/V%C3%B6lkerwanderung/Klimapessimum

Heute gelten Klimawandel und Erderwärmung als Ursache globaler Katastrophen. Für die Menschen der Antike waren Warmzeiten dagegen Garanten für gute Ernten. Die Römer konnten bequem auch im Winter über die Alpenpässe nach Germanien gehen, sie führten Weinbau, Pfirsiche und andere Obstsorten in den neuen Provinzen ein; in England wuchsen sogar Olivenbäume.
Es gelingt ihnen nicht, Vieh zu halten, sich von Milch zu ernähren wie ihre Nachbarn, … weil in der

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen