Dein Suchergebnis zum Thema: Verbrechen

Verbrechen oder Protest. Hamburg 9. Juni 1848 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/deutsche-revolution-1848-49/verbrechen-oder-protest-hamburg-9-juni-1848/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Kontakt Newsletter Impressum Datenschutz English Ok Wettbewerb: Deutsche Revolution 1848/49 Verbrechen

Verbrechen in unmittelbarer Nachbarschaft – Debatten der Celler Ratsfraktionen um den Umgang mit dem

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/verbrechen-in-unmittelbarer-nachbarschaft-debatten-der-celler-ratsfraktionen-um-den-umgang-mit-dem-massaker-vom-8-april-1945/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nachbarn in der Geschichte Verbrechen in unmittelbarer Nachbarschaft – Debatten der Celler Ratsfraktionen

Doppelte Vernichtung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/doppelte-vernichtung/

1942 begannen die Nationalsozialisten, systematisch die Spuren ihrer Verbrechen in Osteuropa zu beseitigen
Sep 2019 1942 begannen die Nationalsozialisten, systematisch die Spuren ihrer Verbrechen in Osteuropa

Die Wahrheit im Krieg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/die-wahrheit-im-krieg-1/

Mit Recherchen zum organisierten Verbrechen brachte sich der TV-Reporter Aleksei Bobrovnikov in der umkämpften
Okt 2017 Mit Recherchen zum organisierten Verbrechen brachte sich der TV-Reporter Aleksei Bobrovnikov

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Isegrim

https://www.arena-verlag.de/artikel/isegrim-eine-liebe-wolfsnaechten-978-3-401-51236-5?v=36582

Ein ungesühntes Verbrechen. Ein düsteres Geheimnis.
September 2013 ab 12 Jahre Ein ungesühntes Verbrechen. Ein düsteres Geheimnis.

Isegrim. Eine Liebe in Wolfsnächten

https://www.arena-verlag.de/artikel/isegrim-eine-liebe-wolfsnaechten-978-3-401-51236-5

Erfolgsautorin Antje Babendererde über Liebe, Lügen und ein längst vergessenes Verbrechen Der Wald ist
2022 ab 14 Jahre Erfolgsautorin Antje Babendererde über Liebe, Lügen und ein längst vergessenes Verbrechen

Isegrim. Eine Liebe in Wolfsnächten

https://www.arena-verlag.de/artikel/isegrim-eine-liebe-wolfsnaechten-978-3-401-51236-5?v=36581

Erfolgsautorin Antje Babendererde über Liebe, Lügen und ein längst vergessenes Verbrechen Der Wald ist
2022 ab 14 Jahre Erfolgsautorin Antje Babendererde über Liebe, Lügen und ein längst vergessenes Verbrechen

Data Leaks (1). Wer macht die Wahrheit?

https://www.arena-verlag.de/artikel/data-leaks-1-wer-macht-die-wahrheit-978-3-401-51235-8?v=35935

Der Kampf um die Macht der Daten hat begonnen …Big Data und KI verändern unsere Welt schon heute – doch das ist erst der Anfang. Ein
Prissy leben in Paradise – einer Stadt, in der es keine Armut, keine Umweltverschmutzung und keine Verbrechen

Nur Seiten von www.arena-verlag.de anzeigen

3Fragezeichen.de – Hörspiele – Verbrechen im Nichts

https://www.3fragezeichen.de/folgendb.php?nr=191&nr_b=

® Verbrechen im Nichts (Folge 191 – erschienen 26.

3Fragezeichen.de - Bücher - Verbrechen im Nichts

https://www.3fragezeichen.de/buchdb.php?buch=191

® Verbrechen im Nichts Erschienen bei Franckh/Kosmos 2017 ISBN: 978-3-440-14830-3 Leseprobe        

3Fragezeichen.de - Bücher - Verbrechen im Nichts

https://www.3fragezeichen.de/buchdb.php?buch=191&highlite=

® Verbrechen im Nichts Erschienen bei Franckh/Kosmos 2017 ISBN: 978-3-440-14830-3 Leseprobe        

Nur Seiten von www.3fragezeichen.de anzeigen

Warum ist ein „Völkermord“ ein schwereres Verbrechen als ein Massenmord? – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/warum-ist-ein-voelkermord-ein-schwereres-verbrechen-als-ein-massenmord/

Das Projekt Aktuelles Team Dokumentation Warum ist ein „Völkermord“ ein schwereres Verbrechen als

Recht – Seite 2 – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/category/recht/page/2/

Januar 2024 Warum ist ein „Völkermord“ ein schwereres Verbrechen als ein Massenmord?

Gesellschaft – Seite 4 – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/category/gesellschaft/page/4/

Januar 2024 Warum ist ein „Völkermord“ ein schwereres Verbrechen als ein Massenmord?

Fragen und Antworten – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/fragen-und-antworten/

in einigen wichtigen kognitiven Bereichen:… weiterlesen Warum ist ein „Völkermord“ ein schwereres Verbrechen

Nur Seiten von www.frag-sophie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unfall oder Verbrechen? : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/campus/2020/0114-app-abenteuer-rechtsmedizin.html

Mit einem interaktiven Lernangebot der „Hamburg Open Online University“ (HOOU) kann jede und jeder selbst das „Abenteuer Rechtsmedizin“ wagen und die Arbeit in der Rechtsmedizin kennenlernen.
Rechtsmedizin“: Online-Anwendung des UKE „Abenteuer Rechtsmedizin“: Online-Anwendung des UKEUnfall oder Verbrechen

„Willkommen an Bord“: Prof. Dr. Aziz Epik : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/campus/2022/0428-neuberufener-epik.html

Prof. Dr. Aziz Epik, LL.M. (Cambridge) verstärkt die Rechtswissenschaft
Ich erläutere dann die vier völkerrechtlichen Kernverbrechen (Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit

Hallo Erstis! : Nachhaltigkeit an der Universität Hamburg : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/nachhaltigkeit/green-office/projekte/halloerstis-23.html

International UHH: “Menschenrechte für das Klima”  16:30 | Letzte Generation „Klimaschutz ist kein Verbrechen

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=117594

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Profiwissen (Bd. 11) Verbrechen auf der Spur (II) Von: Schwendemann, Andrea 2015 Ravensburger ISBN‑10

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=117593

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Profiwissen (Bd. 11) Verbrechen auf der Spur (III) Von: Schwendemann, Andrea 2015 Ravensburger ISBN‑10

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=243650

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Berlin (dpa) – Die Verbrechen liegen schon rund 80 Jahre zurück.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=117591

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Profiwissen (Bd. 11) Verbrechen auf der Spur (I) Von: Schwendemann, Andrea 2015 Ravensburger ISBN‑10:

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Safer Internet Day 2025: Cybercrime: Verbrechen im und gegen das Netz

https://www.klicksafe.de/sid25/veranstaltungen/safer-internet-day-2025-cybercrime-verbrechen-im-und-gegen-das-netz

Materialien News Übersicht SID 2025 Veranstaltungen & Aktionen Safer Internet Day 2025: Cybercrime: Verbrechen

Veranstaltungen zum SID 2025 in Saarland

https://www.klicksafe.de/sid25/veranstaltungen/saarland

Hilfestellung | Saarbrücken | Stadtbibliothek Saarbrücken Mehr erfahren Safer Internet Day 2025: Cybercrime: Verbrechen

Populäre Verschwörungstheorien

https://www.klicksafe.de/verschwoerungstheorien/populaere-verschwoerungstheorien

klicksafe klärt über populäre Verschwörungstheorien auf.
Das nationalsozialistische Regime in Deutschland nutzte sie als Legitimationsgrundlagen für seine Verbrechen

Nur Seiten von www.klicksafe.de anzeigen

im Hessischen Landtag 20 Jahre Mahnmal Homosexuellenverfolgung (Frankfurter Engel) – Erinnerung an Verbrechen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/20-jahre-mahnmal-hom/

Die Verbrechen wurden geleugnet, die Getöteten verschwiegen, die Überlebenden verachtet und verurteilt
Suche Inhalt 10.12.2014 20 Jahre Mahnmal Homosexuellenverfolgung (Frankfurter Engel) – Erinnerung an Verbrechen

im Hessischen Landtag 20 Jahre Mahnmal Homosexuellenverfolgung (Frankfurter Engel) - Erinnerung an Verbrechen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/20-jahre-mahnmal-hom/?d=druckvorschau

Die Verbrechen wurden geleugnet, die Getöteten verschwiegen, die Überlebenden verachtet und verurteilt
Suche Inhalt 10.12.2014 20 Jahre Mahnmal Homosexuellenverfolgung (Frankfurter Engel) – Erinnerung an Verbrechen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Internationaler Tag der Roma - GRÜNE: Anfeindungen und Diskriminierung dürfen wir nicht akzeptieren - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/internationaler-tag-3/?d=druckvorschau

jährige Geschichte der deutschen Sinti und Roma und die leider damit verbundenen Diskriminierungen und Verbrechen – „Besonders die schlimmen Verbrechen der Nationalsozialisten mahnen noch heute für eine bessere Grundlage
jährige Geschichte der deutschen Sinti und Roma und die leider damit verbundenen Diskriminierungen und Verbrechen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Internationaler Tag der Roma - GRÜNE: Anfeindungen und Diskriminierung dürfen wir nicht akzeptieren - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/internationaler-tag-3/

jährige Geschichte der deutschen Sinti und Roma und die leider damit verbundenen Diskriminierungen und Verbrechen – „Besonders die schlimmen Verbrechen der Nationalsozialisten mahnen noch heute für eine bessere Grundlage
jährige Geschichte der deutschen Sinti und Roma und die leider damit verbundenen Diskriminierungen und Verbrechen

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Jugend.erinnert – deutsche Kriegsverbrechen in Griechenland

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/jugenderinnert

30 Erinnerungsorte an die nationalsozialistischen Verbrechen während der Besatzung Griechenlands von
Kriegsverbrechen in Griechenland jugend.erinnert 80 Erinnerungsorte an die nationalsozialistischen Verbrechen

Strukturelle Polizeigewalt in den USA

https://ijab.de/partnerlaender/usa/deutsch-us-amerikanisches-praktikumsprogramm-dap/stimmen-aus-dem-dap/no-justice-no-peace

DAP-Stipendiatin Johanna Kaufmann schreibt über strukturelle Polizeigewalt in den USA.
Agenturen agieren auf Bundesebene und sind für die Durchsetzung bundesweiter Gesetze und die Verfolgung von Verbrechen

Angebote für die Praxis

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/ijab-journal

Informationen zu verschiedenen Angeboten, wie Fördertipps, Literatur und Magazine, Länderinformationen und Toolboxen.
jugend.erinnert – deutsche Kriegsverbrechen in Griechenland 30 Erinnerungsorte an die nationalsozialistischen Verbrechen

Angebote für die Praxis

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis

Informationen zu verschiedenen Angeboten, wie Fördertipps, Literatur und Magazine, Länderinformationen und Toolboxen.
jugend.erinnert – deutsche Kriegsverbrechen in Griechenland 30 Erinnerungsorte an die nationalsozialistischen Verbrechen

Nur Seiten von ijab.de anzeigen

Schreckliche Strafen – nicht nur für Verbrecher – China – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/china/lucys-wissensbox/staat/schreckliche-strafen-nicht-nur-fuer-verbrecher/

Sieht man die Chinesische Mauer aus dem Weltall?
bestraft Oft musste die ganze Familie mit Strafen rechnen, auch wenn nur ein Familienmitglied ein Verbrechen

Die Grabräuber kannten kein Pardon - Ägypten - Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/aegypten/lucys-wissensbox/religion/die-grabraeuber-kannten-kein-pardon/

Von Pyramiden und Königsgräbern oder weshalb wurden die Pharaonen geschminkt?
Grabraub war im Alten Ägypten ein schweres Verbrechen Doch war Grabraub ein schweres Verbrechen, denn

Hexen und Hexenverfolgung - Spätmittelalter - Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/lucys-wissensbox/aberglaube-und-hexerei/hexen-hexenverfolgung-mittelalter/

Von schlimmen Strafen, so genannten Hexen und eigenen Ideen
Das waren natürlich ziemlich schlimme Verbrechen und die Hexen wurden eben auch als Schwerverbrecher

Totengericht Ägypten - Ägypten - Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/aegypten/lucys-wissensbox/religion/totengericht-aegypten/

Von Pyramiden und Königsgräbern oder weshalb wurden die Pharaonen geschminkt?
Der Tote musste unter Beweis stellen, dass er in seinem Leben keine Verbrechen begangen hatte.

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden