Dein Suchergebnis zum Thema: Verbrechen

Verbrechen oder Protest. Hamburg 9. Juni 1848 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/deutsche-revolution-1848-49/verbrechen-oder-protest-hamburg-9-juni-1848/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Deutsche Revolution 1848/49 Verbrechen oder Protest. Hamburg 9. Juni 1848 Preis 5.

Die Wahrheit im Krieg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/die-wahrheit-im-krieg/

Mit Recherchen zum organisierten Verbrechen brachte sich der TV-Reporter Aleksei Bobrovnikov in der umkämpften
Okt 2017 Mit Recherchen zum organisierten Verbrechen brachte sich der TV-Reporter Aleksei Bobrovnikov

Verbrechen in unmittelbarer Nachbarschaft – Debatten der Celler Ratsfraktionen um den Umgang mit dem

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/verbrechen-in-unmittelbarer-nachbarschaft-debatten-der-celler-ratsfraktionen-um-den-umgang-mit-dem-massaker-vom-8-april-1945/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nachbarn in der Geschichte Verbrechen in unmittelbarer Nachbarschaft – Debatten der Celler Ratsfraktionen

Doppelte Vernichtung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/doppelte-vernichtung/

1942 begannen die Nationalsozialisten, systematisch die Spuren ihrer Verbrechen in Osteuropa zu beseitigen
Sep 2019 1942 begannen die Nationalsozialisten, systematisch die Spuren ihrer Verbrechen in Osteuropa

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugend.erinnert – deutsche Kriegsverbrechen in Griechenland

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/jugenderinnert

30 Erinnerungsorte an die nationalsozialistischen Verbrechen während der Besatzung Griechenlands von
Kriegsverbrechen in Griechenland jugend.erinnert 80 Erinnerungsorte an die nationalsozialistischen Verbrechen

Strukturelle Polizeigewalt in den USA

https://ijab.de/partnerlaender/usa/deutsch-us-amerikanisches-praktikumsprogramm-dap/stimmen-aus-dem-dap/no-justice-no-peace

DAP-Stipendiatin Johanna Kaufmann schreibt über strukturelle Polizeigewalt in den USA.
Agenturen agieren auf Bundesebene und sind für die Durchsetzung bundesweiter Gesetze und die Verfolgung von Verbrechen

Angebote für die Praxis

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/ijab-journal

Informationen zu verschiedenen Angeboten, wie Fördertipps, Literatur und Magazine, Länderinformationen und Toolboxen.
jugend.erinnert – deutsche Kriegsverbrechen in Griechenland 30 Erinnerungsorte an die nationalsozialistischen Verbrechen

Angebote für die Praxis

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis

Informationen zu verschiedenen Angeboten, wie Fördertipps, Literatur und Magazine, Länderinformationen und Toolboxen.
jugend.erinnert – deutsche Kriegsverbrechen in Griechenland 30 Erinnerungsorte an die nationalsozialistischen Verbrechen

Nur Seiten von ijab.de anzeigen

Digitaler Stammtisch: Cybercrime – Verbrechen über das Internet – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitaler-stammtisch-cybercrime---verbrechen-ueber-das-internet-2

Leben in der digitalen Welt bietet viele neue Möglichkeiten: Kommunikation über Messenger-Dienste, Austausch in sozialen Netzwerken, Erledigung von Bankgeschäften und Einkauf im Internet. Leider nutzen auch Kriminelle das Netz für ihre Machenschaften. Sie setzen Methoden, wie zum Beispiel Phishing, Identitätsdiebstahl, Betrug und Social…
Details 21.11.2024 Teilen Facebook Twitter E-Mail Drucken Digitaler Stammtisch: Cybercrime – Verbrechen

Digitaler Stammtisch: Cybercrime – Verbrechen über das Internet - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitaler-stammtisch-cybercrime-verbrechen-ueber-das-internet

Experte vom Landeskriminalamt zugeschaltet, der über die digitalen Maschen von Verbrecherinnen und Verbrechern
Details 12.05.2022 Teilen Facebook Twitter E-Mail Drucken Digitaler Stammtisch: Cybercrime – Verbrechen

Digitaler Stammtisch: Cybercrime – Verbrechen über das Internet - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitaler-stammtisch-cybercrime---verbrechen-ueber-das-internet

Leben in der digitalen Welt bietet viele neue Möglichkeiten. Wir kommunizieren über Messenger-Dienste, tauschen uns in sozialen Netzwerken aus, erledigen Bankgeschäfte und kaufen im Internet ein. Leider nutzen auch Kriminelle das Netz für ihre Machenschaften. Sie setzen Methoden wie zum Beispiel Phishing, Identitätsdiebstahl, Ransomware oder…
Details 14.09.2023 Teilen Facebook Twitter E-Mail Drucken Digitaler Stammtisch: Cybercrime – Verbrechen

Gedenken und Gegenwart: Stiftungsdirektor Prof. Dr. Wagner in der TLM - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/stiftungsdirektor-wagner-in-tlm

Am 6. Juni 2025 besuchte Prof. Dr. Jens-Christian Wagner, Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) in Erfurt. Der Besuch diente dem persönlichen Kennenlernen und einem vertiefenden Austausch mit TLM-Direktor Jochen Fasco über die Arbeit der TLM sowie möglicher…
Jens-Christian Wagner erklärte: „Die Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus verpflichtet

Nur Seiten von www.tlm.de anzeigen

Frage | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/2021.html?L=0&cHash=6872726ef0c6f661c6c45c63e1ffe2d5

November 2017 Warum sollte man heute als junger Mensch von den grausamen Verbrechen des Nationalsozialismus

Frage | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/2021.html

November 2017 Warum sollte man heute als junger Mensch von den grausamen Verbrechen des Nationalsozialismus

Frage | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/1654.html

Manche Menschen sagen, dass die Todesstrafe die einzig richtige Bestrafung für sehr schlimme Verbrechen

Frage | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/748.html

März 2016 Warum sollte man heute als junger Mensch über das Verbrechen des Nationalsozialismus wissen

Nur Seiten von www.frieden-fragen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Crime Places: Das Kartenspiel für Escape-Game-Fans ab 16 Jahren Crime Places | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/crime-places

Folge der Spur der Verbrechen und rätsel dich Raum für Raum durch den Tatort.
Folge der Spur der Verbrechen und rätsel dich Raum für Raum durch den Tatort.

Murdio Island: Die interaktive Audio-Game-Reihe für Kinder

https://www.oetinger.de/murdio-island

ist eine Kombination aus interaktivem Hörspiel & Spielbrett, bei dem die Spieler*innen internationale Verbrechen
die Polizei aus finanziellen Gründen abzuschaffen, ist die Insel zu einem Zentrum des internationalen Verbrechens

Nur Seiten von www.oetinger.de anzeigen

Die Bezirksregierung als ehemalige NS-Täterbehörde | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Die-Bezirksregierung-als-ehemalige-NS-Taeterbehoerde

Düsseldorf war während der NS-Zeit (1933–1945) maßgeblich an der Umsetzung nationalsozialistischer Verbrechen
Düsseldorf war während der NS-Zeit (1933–1945) maßgeblich an der Umsetzung nationalsozialistischer Verbrechen

Podcast - The German Wiedergutmachung | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Podcast-German-Wiedergutmachung

Wie entschädigte die Bundesrepublik Deutschland die Opfer von NS-Verbrechen?
Podcast – The German Wiedergutmachung Wie entschädigte die Bundesrepublik Deutschland die Opfer von NS-Verbrechen

Tag des offenen Denkmals 2025 – Die Bezirksregierung Düsseldorf lädt ein | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Tag-des-offenen-Denkmals

Am Sonntag, den 14. September 2025, öffnet die Bezirksregierung Düsseldorf erneut ihre Türen zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals und lädt alle interessierten Besucherinnen und Besucher ein, das historische Gebäude zu erkunden.
der Bezirksregierung bei der Führung „Die Bezirksregierung Düsseldorf als ehemalige NS-Täterbehörde – Verbrechen

Beflaggung: In Gedenken an die Opfer von Flucht und Vertreibung | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/beflaggung-gedenken-die-opfer-von-flucht-und-vertreibung

Am 20. Juni wird seit 2015 jährlich der „Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung“ weltweit aber auch insbesondere der deutschen Vertriebenen begangen. 
Diese Menschen waren diejenigen, die als erste seit dem Winter 1944/1945 für die millionenfachen Verbrechen

Nur Seiten von www.brd.nrw.de anzeigen

Illegale Wildtiervergiftung bedroht Greifvögel und Säugetiere | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/deutsche-wildtier-stiftung-unterstuetzt-kampagne-gegen-illegale-wildtiervergiftung

Die gezielte Vergiftung von Wildtieren ist ein Verbrechen und wir unterstützen die Initiative ‚Stop Wildlife
Januar 2025 Tags: rotmilan waldrapp Die gezielte Vergiftung von Wildtieren ist ein Verbrechen

Waldrappweibchen abgeschossen | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/abschuss-eines-vom-aussterben-bedrohten-waldrapps

Abschuss eines vom Aussterben bedrohten Waldrapps – Deutsche Wildtier Stiftung: Artenschützer fordern Bekämpfung der kriminellen Vogeljagd in Italien
Jetzt wurde bekannt, dass ein junges Waldrappweibchen diesem Verbrechen während seines ersten Fluges

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden