Dein Suchergebnis zum Thema: Vegetarier

Wie wohnst du? // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wie-wohnst-du-1787

Immer mehr Studierende ziehen ein Einzelappartement der klassischen WG vor. Bedeutet dieser Trend das Aus fürs gemeinsame Wohnen? Wir haben Studierende in ihren vier Wänden besucht und Experten um eine Einschätzung gebeten.
In Stella Diettrichs und Till Ziehms 4er-WG teilen sie ihre Lebensmittel, da sie als Vegetarier und Veganer

Kreativ im Goldfischglas // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/kreativ-im-goldfischglas-246

Mit „Neverhill“ und „vekoop“ gehen zwei neue Projekte an den Markt. Gecoacht hat sie das Gründungs- und Innovationszentrum (GIZ) der Universität. Es sind Projekte, die einst Getrenntes miteinander verbinden: Zeitgemäßes Design und ökologisches Bewusstsein.
„vekoop“ ist ein Online-Shop für Veganer, Vegetarier, Allergiker und Gesundheitsbewusste.

Von Flohpulver, Alraunen und Hobbithöhlen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/von-flohpulver-alraunen-und-hobbithoehlen-2402

Der botanische Garten der Universität steckt voller verborgener Schätze. Um viele Pflanzen ranken sich interessante Geschichten – etwa um die hübsche Akelei, den dornigen Ilex oder den exotischen Neuseeländer Flachs. Auf einer Führung für Universitätsmitarbeiter zeigt Klaus Bernhard von Hagen die schönsten Ecken.
Vegetarier haben das Unkraut außerdem als Vitaminbombe entdeckt.

„Wir sind von Energiesklaven umgeben” // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wir-sind-von-energiesklaven-umgeben-142

„Befreiung vom Überfluss” heißt das jetzt erschienene Buch des Oldenburger Wirtschaftswissenschaftlers Niko Paech. Darin fordert er konsequenten Klimaschutz – der nur ohne Wohlstandsballast gehe. Paech im Interview über sein Modell einer „Postwachstumsökonomie”.
Seit 1979 bin ich Vegetarier und versuche, mich saisonal, regional und ökologisch zu ernähren.

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Indischer Flughund – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/saeugetiere-mammalia/insektenfresser-und-fledertiere/riesenflughund-pteropus-giganteus

Riesenflughunde sind wegen ihrer Größe beeindruckende Gestalten, die möglichst in Tropenhallen und, als reine Vegetarier

Kalong – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/saeugetiere-mammalia/insektenfresser-und-fledertiere/malaiischer-riesenflughund-kalong

Riesenflughunde sind wegen ihrer Größe beeindruckende Gestalten, die möglichst in Tropenhallen und, als reine Vegetarier

Vergesellschaftung – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/tierhaltung/haltungsbedingungen/vergesellschaftung

Die oft als Vegetarier angesehenen Kleinen Pandas töten und fressen junge Muntjakhirsche.

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aktuelles > Aktionen > Fußball EM 2024 > EM-Spiel: Stadion versus Zuhause | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Aktuelles/Aktionen/Fussball_EM_2024/3801_EM_Spiel_Stadion_versus_Zuhause.htm

Zu Hause oder im großen Stadion: Wo fiebert es sich besser? Und was ist umweltschonender? Die Nachhaltigkeitsdetektive vergleichen zwischen der Atmosphäre und Nachhaltigkeit zuhause und einem Live-Spiel im Stadion.
die Anreise war und ob es eine vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken gibt, insbesondere für Vegetarier

Die Kultur Kambodschas | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2016-die-kultur-kambodschas/

Elisabeth ist seit einem Jahr in Kambodscha und konnte schon einige kulturelle Facetten kennenlernen. Hier sind ihre Eindrücke.
Heutzutage wird sehr fischlastig gegessen, was es für mich als Vegetarier etwas schwer machte, doch ich

Eine entspannte Zeit in Kambodscha | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/eine-entspannte-zeit-in-kambodscha/

Ein Freiwilligenjahr 10000 km weit weg von Zuhause stellen sich sicher viele als eine aufregende und teils schwierige Sache vor. Aber auch hier kommen die…
der traditionellen Küche im Überfluss kosten, die zwar schmeckt, aber bisweilen doch (gerade als Ex-Vegetarier

So feiert man in Indien | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2011-so-feiert-man-in-indien/

Narmadas Familie hatte zu Ehren dieses großen Festes geschlachtet (obwohl sie den Rest des Jahres Vegetarier

„Unser tägliches Brot gib uns heute“ | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2012-unser-taegliches-brot-gib-uns-heute/

Impuls von Tim Kuschnerus zur Wertschätzung von Lebensmitteln bei der Konferenz des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und…
Ich muss nicht gleich Vegetarier oder Veganer werden.

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

detail

https://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/detail/news/detail/News/institucion-educativa-nr-81029-lucrecia-vertiz-caceda/

Ort: Pedro de Lloc, Pacasmayo, Peru Bereiche: Arbeit mit Kindern und Jugendlichen; Bildung
Nach Wunsch kann die Schulleiterin als Gastfamilie die Vollverpflegung anbietet aber nicht für Vegetarier

detail

https://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/detail/news/detail/News/casa-de-la-cultura-de-pacasmayo-kulturhaus-pacasmayo/

Ort: Pacasmayo, Region La Libertad, Peru Bereiche: Bildung; Arbeit mit Kindern und Jugendlichen; Medien, Kunst und Kultur
Falls der*die Freiwillige Vegetarier*in oder veganer*in ist, kann er*sie sich in Absprache mit der Gastmutter

detail

https://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/detail/news/detail/News/proyecto-mono-tocon/

Ort: Moyobamba, Region San Martín, Peru Bereiche: Umweltschutz und Umweltbildung
Falls der*die Freiwillige Vegetarier*in oder veganer*in ist, kann er*sie sich in Absprache mit der Gastmutter

detail

https://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/detail/news/detail/News/schule-fe-y-alegria-no17-bildung/

Ort: Villa El Salvador, Lima Bereiche: Arbeit mit Kindern und Jugendlichen; Bildung
Falls der*die Freiwillige Vegetarier*in oder veganer*in ist, kann er*sie sich in Absprache mit der Gastmutter

Nur Seiten von www.welthaus.de anzeigen