Dein Suchergebnis zum Thema: Vatikan

Chronik: 17. Jahrhundert – 1600 – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-17-jahrhundert-1600-vierkloesterstreit-barock-epoche-bruno/

verbrannt – er war nicht bereit, seine Lehren zu widerrufen… Seine Schriften blieben bis zum Zweiten Vatikanischen

Raffael: Schule von Athen, 1509–1510, Stanza della Segnatura, Vatikanstaat - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-16-jahrhundert-1500-reichsregiment-musik-renaissance-komponisten-merkmale/raffael-schule-von-athen_kl/

Raffael: Schule von Athen, 1509–1510, Stanza della Segnatura, Vatikanstaat
Jahrhundert – 15002 / Raffael: Schule von Athen, 1509–1510, Stanza della Segnatura, Vatikans

Nur Seiten von webhistoriker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Denkmal für die Verfolgten 1945-1989

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/denkmal-_und_kunstfoerderung/denkmal_fuer_die_verfolgten_1945-1989/819249

2009 wurde ein beschränkter künstlerischer Wettbewerb für ein Denkmal zu folgendem Thema ausgelobt: „Zum Gedenken an die politisch Verfolgten in der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und in der DDR zwischen 1945 und 1989“.
In: Erwin Koller: Die verratene Prophetie: die tschechoslowakische Untergrundkirche zwischen Vatikan

Denkmal für die Verfolgten 1945-1989

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/denkmal-_und_kulturfoerderung/819249

2009 wurde ein beschränkter künstlerischer Wettbewerb für ein Denkmal zu folgendem Thema ausgelobt: „Zum Gedenken an die politisch Verfolgten in der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und in der DDR zwischen 1945 und 1989“.
In: Erwin Koller: Die verratene Prophetie: die tschechoslowakische Untergrundkirche zwischen Vatikan

Nur Seiten von www.jenakultur.de anzeigen

Verordnungen und Anweisungen zum Coronavirus in Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Aktuelles-Presse/Coronavirus-Covid-19/Verordnungen-Anweisungen/

Verordnungen und Anweisungen des Bundes und des Landes Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden auf Grundlage von Verordnungen und Anweisungen des Bundes sowie des jeweiligen Bundeslandes getroffen. Um der Dynamik des Ausbreitungsgeschehens sowie möglichen Lockerungen gerecht zu werden, ist eine stete Anpassung oder Neufassung der Verordnungen notwendig. Die Listung ist nach Datum absteigend sortiert – die letzten Änderungen befinden sich oben. Regelungen Stadt Magdeburg Landesverordnungen ⯈ Beim Schutz vor Corona setzt die Landesregierung mit Ablauf des 7. Dezember 2022 auf die Eigenverantwortung der Bürger*innen und auf die bundeseinheitlichen bis zum 7. April 2023 geltenden Regelungen des Infektionsschutzgesetzes des Bundes. Fahrgäste in Verkehrsmittel des öffentlichen Personenfernverkehrs oder Personen in Krankenhäusern, Arztpraxen und ähnlichen Einrichtungen zum Tragen einer Atemschutzmaske verpflichtet . Beschäftigte in Krankenhäusern oder in der Pflege müssen darüber hinaus mindestens dreimal pro Woche einen Testnachweis vorlegen. Bund [Zwischenüberschrift Abschnitt 4] [Textabschnitt 4] [Zwischenüberschrift Abschnitt 5] [Textabschnitt 5] [Zwischenüberschrift Abschnitt 6] [Textabschnitt 6] [Zwischenüberschrift Abschnitt 7] [Textabschnitt 7] [Zwischenüberschrift Abschnitt 8] [Textabschnitt 8] [Zwischenüberschrift Abschnitt 9] [Textabschnitt 9] [Zwischenüberschrift Abschnitt 10] [Textabschnitt 10] [Zwischenüberschrift Abschnitt 11] [Textabschnitt 11] [Zwischenüberschrift Abschnitt 12] [Textabschnitt 12]
Andorra, Bosnien und Herzegowina, Liechtenstein, Monaco, Norwegen, San Marino, Schweiz, Türkei und Vatikan

Verordnungen und Anweisungen zum Coronavirus in Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Aktuelles-Presse/Coronavirus-Covid-19/Verordnungen-Anweisungen/?La=1

Verordnungen und Anweisungen des Bundes und des Landes Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden auf Grundlage von Verordnungen und Anweisungen des Bundes sowie des jeweiligen Bundeslandes getroffen. Um der Dynamik des Ausbreitungsgeschehens sowie möglichen Lockerungen gerecht zu werden, ist eine stete Anpassung oder Neufassung der Verordnungen notwendig. Die Listung ist nach Datum absteigend sortiert – die letzten Änderungen befinden sich oben. Regelungen Stadt Magdeburg Landesverordnungen ⯈ Beim Schutz vor Corona setzt die Landesregierung mit Ablauf des 7. Dezember 2022 auf die Eigenverantwortung der Bürger*innen und auf die bundeseinheitlichen bis zum 7. April 2023 geltenden Regelungen des Infektionsschutzgesetzes des Bundes. Fahrgäste in Verkehrsmittel des öffentlichen Personenfernverkehrs oder Personen in Krankenhäusern, Arztpraxen und ähnlichen Einrichtungen zum Tragen einer Atemschutzmaske verpflichtet . Beschäftigte in Krankenhäusern oder in der Pflege müssen darüber hinaus mindestens dreimal pro Woche einen Testnachweis vorlegen. Bund [Zwischenüberschrift Abschnitt 4] [Textabschnitt 4] [Zwischenüberschrift Abschnitt 5] [Textabschnitt 5] [Zwischenüberschrift Abschnitt 6] [Textabschnitt 6] [Zwischenüberschrift Abschnitt 7] [Textabschnitt 7] [Zwischenüberschrift Abschnitt 8] [Textabschnitt 8] [Zwischenüberschrift Abschnitt 9] [Textabschnitt 9] [Zwischenüberschrift Abschnitt 10] [Textabschnitt 10] [Zwischenüberschrift Abschnitt 11] [Textabschnitt 11] [Zwischenüberschrift Abschnitt 12] [Textabschnitt 12]
Andorra, Bosnien und Herzegowina, Liechtenstein, Monaco, Norwegen, San Marino, Schweiz, Türkei und Vatikan

Nur Seiten von www.magdeburg.de anzeigen