Dein Suchergebnis zum Thema: Vatikan

Die Hochrenaissance in Rom – Michelangelo, Sixtinische Kapelle, und Raffael, Befreiung des Petrus – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/die-hochrenaissance-in-rom-michelangelo-sixtinische-kapelle-raffael-befreiung-des-petrus/

Die Hochrenaissance in Rom – Michelangelo und die Sixtinische Kapelle, Raffael und die Befreiung des Petrus.
Blick über die Vatikanischen Gärten auf den Petersdom; Bild: Michael Schnell Im Kapitel über die Frührenaissance

Chronik: 17. Jahrhundert - 1600 - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-17-jahrhundert-1600-vierkloesterstreit-barock-epoche-bruno/

verbrannt – er war nicht bereit, seine Lehren zu widerrufen… Seine Schriften blieben bis zum Zweiten Vatikanischen

Die Frührenaissance - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/die-fruehrenaissance/

Die Frührenaissance ist das „Zeitalter der Wiederentdeckung“, die Beschäftigung mit der antiken (der römischen und der griechischen) Kultur.
Er veranlasste auch den entscheidenden Ausbau der vatikanischen Bibliothek: Schriften aus ganz Europa

Nur Seiten von webhistoriker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden