Dein Suchergebnis zum Thema: Vakuum

erdöl

http://www.chemienet.info/4-erd.html

Stoffe mit Siedepunkt über 350°C werden unter Vakuum weitergetrennt.

wasserstoff

http://www.chemienet.info/3-h2.html

Aus dem gasförmigen Wasserstoff bilden sich einige wenige Wassertröpfchen, es entsteht ein Vakuum.

wasserstoff

http://www.chemienet.info/7-h2.html

(Aus H2-Gas werden H2O-Tröpfchen, es entsteht ein Vakuum – Luft strömt ein – wie bei einer Flöte entsteht

reaktionen

http://www.chemienet.info/3-reak.html

physikalischer Vorgang Erdbeerfruchtpulver wird durch Trocknen von Erdbeeren hergestellt: Im Vakuum

Nur Seiten von www.chemienet.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Thermoflasche mit MagSafe-Flaschenverschluss | 4024023220203

https://shop.futurium.de/Thermoflasche-mit-MagSafe-Flaschenverschluss/4024023220203

Der smarte Trainingspartner fürs Fitnessstudio, Office-Buddy im Arbeitsalltag und treuer Begleiter für unterwegs. Hält das Wasser eiskalt oder den Tee heiß – egal ob im Meeting, beim Hike oder nach dem Workout. Der abgeschrägte, magnetische Verschlus…
Thermoflasche mit MagSafe Flaschenverschluss, Doppelwand-Isolierung mit Vakuum, 550 ml Fassungsvermögen

Alltag der Zukunft

https://shop.futurium.de/alltag-der-zukunft/

Innovative Produkte mit Zukunftsperspektive für den Alltag der Menschen ✧ Digital, smart oder clever und praktisch ✧ Für Gesundheit, Wohlbefinden oder ein schönes Zuhause. Hier erhältlich.
Thermoflasche mit MagSafe Flaschenverschluss, Doppelwand-Isolierung mit Vakuum, 550 ml Fassungsvermögen

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Pressmeddelande: Nobelpriset i kemi 2017 – NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/prizes/chemistry/2017/8660-pressmeddelande-nobelpriset-i-kemi-2017/

I elektronmikroskopets vakuum dunstar flytande vatten, men utan vatten kollapsar biomolekyler.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Was Wasser alles kann – Universum Bremen

https://universum-bremen.de/was-wasser-alles-kann/

Neues Themenangebot der Science Clique im Universum® startet am 18. April
Wie verhält es sich im Vakuum?

Im Stehen schlafen und Riesensprünge machen – wer ist fit fürs All? - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/im-stehen-schlafen-und-riesenspruenge-machen-wer-ist-fit-fuers-all/

+++ Die Sonderausstellung „Up to Space“ wurde bis zum 20. April 2022 verlängert. +++
Verblüffende Kleinstlebewesen namens Bärtierchen, die trotz Strahlung, Schwerelosigkeit und Vakuum im

Nur Seiten von universum-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lina Mayer | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/theater/menschen/lina-mayer/

Lina Mayer – :
ausgewählt wurde, und „We love to entfern you“ am E-WERK Freiburg und TD Berlin. 2022 entwarf sie für „Vakuum

Lina Mayer | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/stuecke/streiten/lina-mayer/

Lina Mayer – :
ausgewählt wurde, und „We love to entfern you“ am E-WERK Freiburg und TD Berlin. 2022 entwarf sie für „Vakuum

Lina Mayer | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/streiten/lina-mayer/

Lina Mayer – :
ausgewählt wurde, und „We love to entfern you“ am E-WERK Freiburg und TD Berlin. 2022 entwarf sie für „Vakuum

Lina Mayer | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/theater/menschen/gaeste/lina-mayer/

Lina Mayer – :
ausgewählt wurde, und „We love to entfern you“ am E-WERK Freiburg und TD Berlin. 2022 entwarf sie für „Vakuum

Nur Seiten von www.parkaue.de anzeigen

Experimentiertage für Schülerinnen und Schüler bei DESY | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/experimentiertage-fuer-schuelerinnen-und-schueler-bei-desy

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Hamburg und Zeuthen bei Berlin bieten Schulklassen einen Praktikumstag zu den Themen Radioaktivität und Vakuum

DLR_School_Lab - Bremen | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/dlr_school_lab-bremen

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Die Schülerinnen und Schüler erforschen dabei Vakuum, Schwerelosigkeit und Weltraum-Wetter, beschäftigen

DLR_School_Lab Neustrelitz | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/dlr_school_lab-neustrelitz

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Und schließlich können auch Experimente unter Weltraumbedingungen (Mikrogravitation und Vakuum) durchgeführt

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen

Der Wiederbeginn der Deutschen Pfadfinder nach dem Zweiten Weltkrieg, dargestellt am Beispiel der Entwicklung in Karlsruhe • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nachkriegsdeutschland/der-wiederbeginn-der-deutschen-pfadfinder-nach-dem-zweiten-weltkrieg-dargestellt-am-beispiel-der-entwicklung-in-karlsruhe/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Das ideologische Vakuum sollte durch eine bewußte Einordnung der vormals bündisch oder scoutistisch orientierten

#30PostSovietYears: Kann Kunst versöhnen? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/30postsovietyears-kann-kunst-versoehnen/

Die Folgen des Zerfalls der Sowjetunion und des Ende des Kalten Krieges vor drei Jahrzehnten wirken bis heute nach. Zusammen mit der bildenden Künstlerin Katharina Roters fragen wir, welche Impulse eigentlich die Kunst für eine fruchtbare …
Dadurch entsteht ein Vakuum, ein Loch, was schnell gefüllt werden kann.

China – Modernisierung zwischen Isolation und Öffnung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/china-modernisierung-zwischen-isolation-und-oeffnung/

Podcast-Serie „Das Imperium schlägt zurück“ Der Sinologe Klaus Mühlhahn spricht in der aktuellen Folge des History & Politics Podcasts über die innere und äußere Zerrissenheit Chinas und die Rolle des Landes …
Auch angesichts eines ideologischen Vakuums, was in China durch den Wegfall der kommunistischen oder

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen