Dein Suchergebnis zum Thema: Vakuum

Ferienkurs: Kleine Forscher*innen, große Entdeckungen – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/drm-events/ferienkurs-kleine-forscherinnen-grosse-entdeckungen/

Was passiert mit einem Schokokuss in einem Vakuum und wie schaffen es Röntgenstrahlen unsere Knochen
Was passiert mit einem Schokokuss in einem Vakuum und wie schaffen es Röntgenstrahlen unsere Knochen

Ferienkurs: Kleine Forscher*innen, große Entdeckungen - Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/drm-events/ferienkurs-kleine-forscherinnen-grosse-entdeckungen/?mc_id=2617

Was passiert mit einem Schokokuss in einem Vakuum und wie schaffen es Röntgenstrahlen unsere Knochen
Was passiert mit einem Schokokuss in einem Vakuum und wie schaffen es Röntgenstrahlen unsere Knochen

August 2018 - Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/juli-2018-2/

Wir führen unsere Besucher durch die faszinierende Welt des Unsichtbaren.Selbst aktiv werden, experimentieren und sich auf die Spuren eines großen Entdeckers begeben – so lautet das Motto in Remscheid.
Bleifolien in evakuierbare Kassetten gelegt, die während der Belichtung ständig durch eine Pumpe unter Vakuum

Nur Seiten von roentgenmuseum.de anzeigen

Physik mit Spaß und „bunter Kreide“: der YouTube-Kanal von LekkerWissen – machmit

https://mach-mit.berlin/physik-mit-spass-und-bunter-kreide-der-youtube-kanal-von-lekkerwissen/

Mit viel Schwung, Spaß und gut verständlich erklären Simon und Eduard von LekkerWissen Physik-Themen auf äußerst unterhaltsame Art und Weise. Dabei schlüpfen die beiden jungen Physiker auch gerne einmal in die Rolle von historischen Persönlichkeiten, greifen zur Balalaika, tanzen in Star Wars-Kostümen oder geben ein kurzes Ständchen zum Besten. Die Videos werden auf jeden Fall…
Schokolade mit Lichtgeschwindigkeit zu tun hat, wie sich Schaumküsse, Mäusespeck und Luftballons im Vakuum

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Rudi Ratz

http://www.rudiratz.de/index.php?m=2&b=E

Rudi Ratz erklärt die Technik einfach und verständlich. Hier findet man die Antworten, die man schon immer gesucht hat.
Braunsche Röhre genannt Die Elektronenstrahlröhre besteht im wesentlichen aus einer Glasröhre in der ein Vakuum

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hertzsche Wellen: Ausbreitung der Wellen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/hertzsche-wellen-ausbreitung-der-wellen/

In Luft und im Vakuum breiten sich die von einer Antenne ausgehenden Hertzschen Wellen mit Lichtgeschwindigkeit
Zum Footer springen Hertzsche Wellen: Ausbreitung der Wellen Video Basis In Luft und im Vakuum

Planetarische Nebel

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/spektroskopie-an-galaktischen-gasnebeln/planetarische-nebel/

Darstellung der Bedeutung des hydrostatischen Gleichgewichts im Leben eines Sterns sowie Informationen zur Entstehung und zu den Eigenschaften planetarischer Nebel
Die Lebensdauer eines metastabilen Zustands ist so groß, dass auf der Erde auch beim bestmöglichen Vakuum

Wissensvertiefung im interaktiven Glühlampenlabor

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/seite/ue/warum-brennen-gluehlampen-durch/wissensvertiefung-im-interaktiven-gluehlampenlabor/

In einem interaktiven Online-Labor können verschiedene Glühbirnen „getestet“ werden. Dabei vertiefen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen.
Erst im Vakuum machen sich die unterschiedlichen Schmelzpunkte der Metalle bemerkbar.

Spektrum der HII-Region Orionnebel

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/spektroskopie-an-galaktischen-gasnebeln/spektrum-der-hii-region-orionnebel/

Ausführliche Beschreibung des Verfahrens zur Kalibrierung des Spektrographen mit einer Energiesparlampe und Dokumentation der Ergebnisse
betrachteten planetarischen Nebeln) sehr gering ist – noch geringer als im besten künstlich hergestellten Vakuum

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Induktivität & Permeabilität einfach erklärt – simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/physik-induktivitat-permeabilitat

Das Magnetfeld kann durch einen Stoff verkleinert (Blei) unverändert (Vakuum) vergrößert (Eisen)

Lichtgeschwindigkeit einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/physik-lichtgeschwindigkeit

Die Lichtgeschwindigkeit ist die Ausbreitungsgeschwindigkeit von Licht (elektromagnetische Welle) im Vakuum

Löten einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/maschinen--anlagefuhrerin-loten

Eine Oxidation kann auch durch Löten unter Schutzgas oder im Vakuum verhindert werden.

Strahlung einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/physik-waermestrahlung

Wärmestrahlung in der Thermodynamik einfach erklärt: ✓ Definition ✓ Strahlungsbilanz ✓ Beispiele ✓ Video – simpleclub Physik
runterladen Bereite dich mit Lernplänen besser auf Prüfungen vor.App runterladen Wärmestrahlung im Vakuum

Nur Seiten von simpleclub.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Druck & Auftrieb | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/physik-druck-auftrieb/

Physik, Geografie, Chemie, Biologie Sekundarstufe I, Primarstufe Zum Inhalt OER Vakuum Verformung

Masse, Volumen, Dichte | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/physik-masse-volumen-dichte/

Physik, Geografie, Chemie, Biologie Sekundarstufe I, Primarstufe Zum Inhalt OER Vakuum Verformung

Kosmologie | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/physik-kosmologie/

Zerfall – Die komplette Zerstörung des Universums Vakuum Zerfall – Die komplette Zerstörung des Universums

Chemie und Feuerwerk | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/chemie-chemie-und-feuerwerk/

Video Physik, Chemie Sekundarstufe I Zum Inhalt Vakuum-Experimente!

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden