Dein Suchergebnis zum Thema: Vakuum

Strahlschweißen, Pressschweißen

https://www.seilnacht.com/Lexikon/strahls.html

Das Schweißen erfolgt im Vakuum oder in einem Schutzgas.

Aggregatzustände am Beispiel des Wassers mit ergänzenden Beispielen

https://www.seilnacht.com/Lexikon/aggreg.html

Einführung in die Thematik mit didaktischem Material für den Unterricht (Folien, Texte, Powerpointpräsentationen, Arbeitsblätter)
Aufgrund der Druckabhängigkeit werden Destillationen auch unter Vakuum durchgeführt.

Massen- und Gasverhältnisse

https://www.seilnacht.com/versuche/massenv.html

  Stoffe  Wasserstoff und Sauerstoff aus der Gasflasche Geräte  7cm langes Schlauchstück eines Vakuum-Druckschlauches

Saccharose – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_sacch.htm

Saccharose
Durch das nachfolgende Abdampfen des Wassers aus der Zuckerlösung im Vakuum erhält man eine sirupartige

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ET3: TU Hamburg testet energieeffiziente Elektronik im Weltraum

https://www.tuhh.de/et3/startseite/2025-04-22-tu-hamburg-testet-energieeffiziente-elektronik-im-weltraum

Power“ eine zentrale Rolle spielt, hat einen bestimmten Grund: „Im Weltall herrscht bekanntlich ein Vakuum

Prüfeinrichtungen | Institut für Baustoffe, Bauphysik und Bauchemie

https://www.tuhh.de/bp/pruefeinrichtungen

Prüfeinrichtung und beispielhafte Anwendungen Kernbohrgerät Bohrkernentnahme von Ø 20mm – 250 mm Vakuum-Salztränkungsanlage

ET3: Prof. Dr.-Ing. Ralf Otterpohl geht in den Ruhestand

https://www.tuhh.de/et3/startseite/prof-dr-ing-ralf-otterpohl-geht-in-den-ruhestand

Zusammenarbeit mit dem ifak Magdeburg zum Marktführer in Europa wurde, sowie das teilstromorientierte Vakuum-Biogas-System

Nur Seiten von www.tuhh.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundschulen – BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/mitmachen/schulaktion/grundschulen

Zu den Materialien Vakuum begreifen: Was ist das eigentlich? Was ist Vakuum? Wo kommt es vor?

Die Bausteine für Gesteinsplaneten entstehen weit draußen - BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/aktuelles/die-bausteine-fuer-gesteinsplaneten-entstehen-weit-draussen

Beobachtungen des James-Webb-Teleskops bestätigen eine Theorie, wie sich erdähnliche Planeten bilden.
Es ist die Grenze, an der die Hitze des Sterns so schwach wird, dass – im beinahen Vakuum des Weltraums

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erfindungen 1643-61: Barometer, Luftpumpe, Magdeburger Halbkugeln, Wasserwaage

http://www.eine-frage-der-technik.de/1643-1661.htm

Jahrhundert diskutierten einige wissenschaftliche Gelehrte über physikalische Aspekte wie Luftdruck und Vakuum

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

erdöl

http://www.chemienet.info/4-erd.html

Stoffe mit Siedepunkt über 350°C werden unter Vakuum weitergetrennt.

wasserstoff

http://www.chemienet.info/3-h2.html

Aus dem gasförmigen Wasserstoff bilden sich einige wenige Wassertröpfchen, es entsteht ein Vakuum.

reaktionen

http://www.chemienet.info/3-reak.html

physikalischer Vorgang Erdbeerfruchtpulver wird durch Trocknen von Erdbeeren hergestellt: Im Vakuum

wasserstoff

http://www.chemienet.info/7-h2.html

(Aus H2-Gas werden H2O-Tröpfchen, es entsteht ein Vakuum – Luft strömt ein – wie bei einer Flöte entsteht

Nur Seiten von www.chemienet.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/jul2001.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe Juli 2001): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
Anforderungsprofil, welches der fiktive Reisende zu erfüllen hätte, wirkt ziemlich abschreckend: – Er muß das Vakuum

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/aug2015.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe August 2015): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
und leider ein wenig hirnlos – mit mörderischen Umweltbedingungen belästigt (Ultraviolettes Licht, Vakuum

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/aug2018.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe August 2018): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
oft und leider etwas hirnlos – mit mörderischen Umweltbedingungen traktiert (Ultraviolettes Licht, Vakuum

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/sep2019.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe September 2019): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
Und klar, keine Reanimation ohne Wasser und ohne Sauerstoff, und schon gar nicht im Vakuum der Mondatmosphäre

Nur Seiten von baertierchen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/dream.htm

1709 Projekt des brasilianisch-portugisischen Geistlichen Bartholomeo Lourenco de Gusmão       Vakuum-Luftschiff

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/5.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
In seiner Schrift „Prodomo“ (In eigener Sache) beschreibt der Jesuit Francesco Lana de Terzi ein Vakuum-Luftschiffprojekt

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/dreh.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
Gerade auf dem für die Luftschifffahrt so wichtigen Gebiet von Luftdruck und Vakuum rettet sich die

Nur Seiten von www.lilienthal-museum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden