Dein Suchergebnis zum Thema: Unfall

Weitere Projekte – Mutes

https://www.mutes.de/home-page/wie-wir-helfen/weitere-projekte/

Weitere Projekte MuTeS ist der Türöffner für weitere Projekte, um die seelsorgerische Versorgung aller Menschen in unserer Gesellschaft – vor allem der Muslime – zu verbessern.   Muslimische Notfallseelsorge (MNFS)Die Muslimische Notfallseelsorge Berlin engagiert sich im Rahmen der Notfallseelsorge/Krisenintervention Berlin neben sieben weiteren Trägern für die seelsorgerische Versorgung von
Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, des Erzbistums Berlin, der Johanniter-Unfall-Hilfe

Man lernt auch ohne Computer auszukommen – jugend creativ

https://www.jugendcreativ-video.de/video/man-lernt-auch-ohne-computer-auszukommen/

(9 bis 10 Jahre) 0 Stimmen Über den Kurzfilm: Durch einen Unfall, wird gemerkt, dass auch ohne

Robi – jugend creativ

https://www.jugendcreativ-video.de/video/robi/

10 Jahre) 5 Stimmen Über den Kurzfilm: Es ist die Geschichte von Robi dem Roboter, der einen Unfall

Nicht beim Fahren tippen – jugend creativ

https://www.jugendcreativ-video.de/video/nicht-beim-fahren-tippen-2/

(8 bis 10 Jahre) 1 Stimme Über den Kurzfilm: Durch das Handy am Steuer geschieht ein Unfall.

STRIKE- Ein unbekannter Held – jugend creativ

https://www.jugendcreativ-video.de/video/strike-ein-unbekannter-held/

creativ (16 bis 17 Jahre) 704 Stimmen Über den Kurzfilm: Der Held namens Strike wir durch einen Unfall

Nur Seiten von www.jugendcreativ-video.de anzeigen

Bundesfreiwilligendienst (BFD) – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/mitmachen/mitarbeiten/bundesfreiwilligendienst/

Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot für ehrenamtliches Engagement im sozialen, kulturellen und ökologischen Bereich. Es richtet sich an Menschen jeder Altersstufe, die ihre Pflichtschulzeit abgeschlossen haben. Auch in den Wattenmeer-Nationalparks werden BFD-Stellen angeboten.
Die Beiträge für Renten-, Unfall-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung zahlt die Einsatzstelle

September 2012 - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/september-2012/

Mit der CCS Technik (Carbon Capture and Storage) soll Kohlendioxid (CO2) vor allem aus den Abgasen von Kohlekraftwerken extrahiert, in unterirdischen Gesteinsformationen endgelagert und so Klima-unschädlich gemacht werden. Wegen der mangelnden Akzeptanz für die CO2-Verpressung an Land rückte die Offshore-Lagerung in den Blickpunkt. Außerhalb der 12-Meilen-Zone hat der Bund die Entscheidungshoheit, und etwa 100 Kilometer […]
Tritt das geruchlose Gas aber infolge eines Unfalls in einer Konzentration von über 8 Prozent auf, ist

Happy World Ranger Day? - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/happy-world-ranger-day/

Der jährlich am 31. Juli begangene Weltrangertag soll die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung, Herausforderungen und Gefahren der Rangerarbeit lenken. Gerade deshalb findet er auch in diesem Jahr, trotz Corona, statt. Denn viele Rangerinnen und Ranger sind in diesen Zeiten einer erhöhten Belastung ausgesetzt.
ohnehin schon ein hohes Risiko, im Dienst verletzt oder getötet zu werden, beispielsweise durch Wilderer, Unfälle

Veranstaltungen im hamburgischen Wattenmeer - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/veranstaltungen-im-hamburgischen-wattenmeer/

Wir freuen uns, dass wir Sie zum Saisonstart im April 2025 begrüßen dürfen. Die Nationalpark-Verwaltung und der Verein Jordsand bieten ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm mit Führungen und Vorträgen an. Die Veranstaltungen finden angepasst an die Tide statt. Die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte den den Veranstaltungs-Terminen.  Informationen zu unseren Veranstaltungen Allgemeine Informationen: Viele Veranstaltungen finden angepasst […]
Für Unfälle wird keine Haftung übernommen.

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Versicherungen

https://www.wienxtra.at/jugendinfo/infos-von-a-z/versicherungen/

Infos, Beratung und das EU-Programm Erasmus+ Jugend – die WIENXTRA-Jugendinfo ist DIE Servicestelle für junge Leute in Wien
bestimmten Voraussetzungen haben MUSST: Wenn du arbeitest und angestellt bist: Sozialversicherung (Unfall

E-Roller fahren in Wien

https://www.wienxtra.at/jugendinfo/infos-von-a-z/e-roller-fahren/

Infos, Beratung und das EU-Programm Erasmus+ Jugend – die WIENXTRA-Jugendinfo ist DIE Servicestelle für junge Leute in Wien
Hilfe, Unfall! Wir können nicht vorhersagen, was dann passieren wird.

Nur Seiten von www.wienxtra.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Tod und Trauer: Stiftung Pfadfinden

https://stiftungpfadfinden.de/wir-ueber-uns/news/detailansicht/tod-und-trauer

Im November wird der Toten gedacht und getrauert. Pfadfinderinnen und Pfadfinder haben nicht so häufig mit Sterben und Tod zu tun.
Umso schwieriger ist es für uns alle, wenn wir dann doch mit dem Tod eines Stammesmitglieds durch Unfall

Stifterinnen und Stifter: Stiftung Pfadfinden

https://stiftungpfadfinden.de/wir-ueber-uns/stifterinnen-und-stifter

Mit den Pfadfinderinnen und Pfadfindern trauern die Freunde der Johanniter-Unfall-Hilfe, die Rettungshundeführer

Nur Seiten von stiftungpfadfinden.de anzeigen