Dein Suchergebnis zum Thema: Unfall

AXA-Hauptagentur Andreas Großer wird neuer TUSEM-Partner | TUSEM Handball

https://www.tusemessen.de/news/axahauptagentur-andreas-groer-wird-neuer-tusempartner

TUSEM Essen gehört zu den erfolgreichsten und traditionsreichsten Clubs in der Geschichte der Handball-Bundesliga. Seit der Saison 2012/13 spielen die Rot-Weißen in der zweiten Handball-Bundesliga und kämpft mit seinen treuen Fans um wichtige Punkte.
Die Produkte reichen von Kraftfahrt-, Gebäude- oder Hausrattarifen über Unfall– und Existenzschutzversicherungen

Universitätsmedizin Essen bleibt Partner | TUSEM Handball

https://www.tusemessen.de/news/universitatsmedizin-essen-bleibt-partner

TUSEM Essen gehört zu den erfolgreichsten und traditionsreichsten Clubs in der Geschichte der Handball-Bundesliga. Seit der Saison 2012/13 spielen die Rot-Weißen in der zweiten Handball-Bundesliga und kämpft mit seinen treuen Fans um wichtige Punkte.
Marcel Dudda, Direktor der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, und ihre Teams

Nur Seiten von www.tusemessen.de anzeigen

„Ein unschlagbares Team!“ – unser Athlet Christian und seine Schwester und unsere Helferin Steffi Pohler im Gespräch

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/ein-unschlagbares-team-unser-athlet-christian-und-seine-schwester-und-unsere-helferin-steffi-pohler-im-gespraech

An diesem #MitgliederMittwoch beteiligen wir uns an der Aktionswoche „Geschwistern ein Gesicht geben“ der Lebenshilfe NRW. Seit zwei Jahren gibt es das Geschwisterprojekt in NRW. Geschwisterkinder sind nicht nur in der Corona-Zeit echte Held*innen. Auch bei uns gibt es viele Geschwister, die sich aktiv auch in unsere Arbeit mit einbringen und uns und damit auch ihre Geschwister unterstützen. Eine davon ist auch Steffi Pohler. Wir haben mit ihr und ihrem Bruder Christian, einem sehr erfolgreichen Rollerskater und Mitglied in unserem Athletenrat über ihre Beziehung zueinander gesprochen:
Christian: „Puh, weiß ich gerade nicht.“ Steffi: „Ja, den Mut, den er damals nach seinem Unfall bei den

„Mein Herz hat geklopft – aber ich bin trotzdem geschwommen“: Ein Team, das zusammenhält

https://specialolympics.de/de-ls/landesverbaende/bayern/aktuelles/news/beitrag/mein-herz-hat-geklopft-aber-ich-bin-trotzdem-geschwommen-ein-team-das-zusammenhaelt

Die Special Olympics Landesspiele 2025 Erlangen leben von Menschen, Begegnungen, Emotionen und Geschichten. Diese einzufangen ist eine besondere Freude. Die Schwimmer*innen der Lebenshilfe Traunstein erzählen eine davon.
Jahren auf bewegende Weise zusammen: „Mein Herz hat geklopft, und ich bin trotzdem geschwommen.“ Ein Unfall

„Mein Herz hat geklopft – aber ich bin trotzdem geschwommen“: Ein Team, das zusammenhält

https://specialolympics.de/de-ls/aktuelles/neuigkeiten/newsdetail/mein-herz-hat-geklopft-aber-ich-bin-trotzdem-geschwommen-ein-team-das-zusammenhaelt

Die Special Olympics Landesspiele 2025 Erlangen leben von Menschen, Begegnungen, Emotionen und Geschichten. Diese einzufangen ist eine besondere Freude. Die Schwimmer*innen der Lebenshilfe Traunstein erzählen eine davon.
Jahren auf bewegende Weise zusammen: „Mein Herz hat geklopft, und ich bin trotzdem geschwommen.“ Ein Unfall

„Mein Herz hat geklopft – aber ich bin trotzdem geschwommen“: Ein Team, das zusammenhält

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/mein-herz-hat-geklopft-aber-ich-bin-trotzdem-geschwommen-ein-team-das-zusammenhaelt

Die Special Olympics Landesspiele 2025 Erlangen leben von Menschen, Begegnungen, Emotionen und Geschichten. Diese einzufangen ist eine besondere Freude. Die Schwimmer*innen der Lebenshilfe Traunstein erzählen eine davon.
Jahren auf bewegende Weise zusammen: „Mein Herz hat geklopft, und ich bin trotzdem geschwommen.“ Ein Unfall

Nur Seiten von specialolympics.de anzeigen

Tod und Trauer: Stiftung Pfadfinden

https://stiftungpfadfinden.de/wir-ueber-uns/news/detailansicht/tod-und-trauer

Im November wird der Toten gedacht und getrauert. Pfadfinderinnen und Pfadfinder haben nicht so häufig mit Sterben und Tod zu tun.
Umso schwieriger ist es für uns alle, wenn wir dann doch mit dem Tod eines Stammesmitglieds durch Unfall

Stifterinnen und Stifter: Stiftung Pfadfinden

https://stiftungpfadfinden.de/wir-ueber-uns/stifterinnen-und-stifter

Mit den Pfadfinderinnen und Pfadfindern trauern die Freunde der Johanniter-Unfall-Hilfe, die Rettungshundeführer

Nur Seiten von stiftungpfadfinden.de anzeigen

Aktuelles

https://www.schlausitz.de/2015-05-11-11-24-09/aktuelles?start=404

über deinen Körper trampeln…, so müsst ihr euch das Gewicht eines Busses vorstellen, wenn es zu einem Unfall

Busschule

https://www.schlausitz.de/grundschule/aktuelles/272-busschule

über deinen Körper trampeln…, so müsst ihr euch das Gewicht eines Busses vorstellen, wenn es zu einem Unfall

Busschule und Verkehrssicherheitstag

https://www.schlausitz.de/grundschule/aktuelles/224-busschule-und-verkehrssicherheitstag

Übungsmöglichkeiten zum Verhalten im Straßenverkehr, konnten die Kinder auch erfahren wie die Polizei bei einem Unfall

Nur Seiten von www.schlausitz.de anzeigen

Medizin und Militär – Soldiers and Surgeons | Römerstadt Carnuntum

https://www.carnuntum.at/de/medizinundmilitaer

Thüry Seite 72-82   UNFALL ODER GEWALT?

Mit Axt und Eimer – Die römische Feuerwehr in der Antike | Römerstadt Carnuntum

https://www.carnuntum.at/de/magazin/mit-axt-und-eimer-die-romische-feuerwehr-in-der-antike/728

Die römische Feuerwehr in der Antike
Feuerwehr spielt in unserer heutigen Gesellschaft eine unverzichtbare Rolle, indem sie bei Bränden, Unfällen

Feuerwehr | Römerstadt Carnuntum

https://www.carnuntum.at/de/feuerwehr

Feuerwehr spielt in unserer heutigen Gesellschaft eine unverzichtbare Rolle, indem sie bei Bränden, Unfällen

Nur Seiten von www.carnuntum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Spiel der Woche: Taxifahrt – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/spiel-der-woche-taxifahrt

In dieser Woche lernen wir, etwas oder jemanden ins Gleiten zu bringen. Dafür bekommen wir ein Gefühl, indem wir uns gegenseitig in unseren Taxis durch den engen Straßenverkehr-Parcours führen.
Der andere Teil schiebt oder zieht das Taxi durch Straße, ohnen einen Unfall zu bauen. 6 6 66.

Taxifahrt: Laufspiel im Verkehrsparcours - ALBAthek

https://albathek.de/spiele/taxifahrt-laufspiel-im-verkehrsparcours

Taxifahrt: Wir lassen uns chauffieren!
Der andere Teil schiebt oder zieht das Taxi durch Straße, ohnen einen Unfall zu bauen. 6 6 66.

Auf dem Highway ist die Hölle los: Kita-Sportstunde mit Spielen zum Laufen, Rollen und Transportieren - ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/auf-dem-highway-ist-die-holle-los-kita-sportstunde-mit-spielen-zum-laufen-rollen-und-transportieren

Transportieren und transportiert werden: In dieser Sportstunde für die Kita geht es von A nach B. Mit altersgerechten Spielen kommendie Kita-Kinder auf dem Rollbrett oder einem Fantasie-Taxi in Bewegung. Das sorgt für viel Spaß bei der Bewegung und Entwicklung!
Der andere Teil schiebt oder zieht das Taxi durch Straße, ohnen einen Unfall zu bauen. 6 6 66.

Nur Seiten von albathek.de anzeigen

Dampf-Zauber-Woche | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/bahnerlebnisse/dzw/

Ihr Urlaubsangebot: Dampf-Zauber-Woche Freuen Sie sich auf: ab 3 Übernachtungen mit Frühstück in der Pension Zum Bahnel im Bahnhof Kurort Jonsdorf Empfang mit Eisenbahnbrause, Bimmelbahnheizer und regionales Bier für alle Tage freie Fahrt mit der Zittauer Schmalspurbahn Broschüre
bzw. einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich Rückbeförderung bei Unfall

Danke an die Mannschaft | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/danke-an-die-mannschaft/

Das waren noch Zeiten, zur letzten Jahrtausendwende, auch für die Zittauer Schmalspurbahn: Die Finanzen für den Betrieb waren auskömmlich, Instandsetzungen an Gleisen, Brücken und Gebäuden wurden angemeldet und von genügend Fremdfirmen zu bezahlbaren Preisen ausgeführt, die Lokomotiven gingen plange
Schwellenaustausches sowie die Begleitung der entsprechenden Arbeiten und schließlich der noch nicht „verdaute“ Unfall

Historie | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/bahn-region/historie/

Wissenswertes zur Geschichte der Zittauer Schmalspurbahn Zittau – Oybin und Bertsdorf – Jonsdorf Seit 1890 verkehren täglich nach Fahrplan Züge zwischen der Stadt Zittau und den seit jeher beliebten Ausflugsorten Kurort Jonsdorf und Kurort Oybin. Die Planungen für diese Strecke durch das Zitt
Pfingstfeiertagen wurden 21 000 bzw. 24 000 Fahrkarten der Schmalspurbahn verkauft.“     05.01.1926 Schwerster Unfall

Übernachtung | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/bahn-region/uebernachtung/

Übernachtungen im Zittauer Gebirge bei der Zittauer Schmalspurbahn Die Pension „Zum Bahnel“ im Bahnhof Kurort Jonsdorf – Zittauer Gebirge Bereits seit mehr als einem Jahrzehnt ist das Empfangsgebäude in Kurort Jonsdorf als Pension „Zum Bahnel“ bekannt. Viele Details im Inner
bzw. einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich Rückbeförderung bei Unfall

Nur Seiten von www.zittauer-schmalspurbahn.de anzeigen