Dein Suchergebnis zum Thema: Unfall

Malteser Hilfsdienst e.V. | 18. Berliner Freiwilligenbörse

https://berliner-freiwilligenboerse.de/angebot/malteser-hilfsdienst-e-v/

Unterstützung im Haushalt Zeitumfang und Dauer: 2.3 Stunden pro Woche Einsatzort: berlinweit Wir bieten an: Unfall

Deutsche Rheuma-Liga Berlin | 18. Berliner Freiwilligenbörse

https://berliner-freiwilligenboerse.de/angebot/deutsche-rheuma-liga-berlin/

nach Engagement unterschiedlich, meistens 2 Stunden wöchentlich Einsatzort: berlinweit Wir bieten an: Unfall

Ehrenamtsbüro-BA Mitte | 18. Berliner Freiwilligenbörse

https://berliner-freiwilligenboerse.de/angebot/ehrenamtsbuero-ba-mitte/

Einsatzort: Berlin-Mitte Wir bieten an: – Aufwandsentschädigung von 35 Euro monatlich – Schulungen – Unfall

AWO Berlin | 18. Berliner Freiwilligenbörse

https://berliner-freiwilligenboerse.de/angebot/awo-berlin/

Dauer: 2-3 Stunden pro Woche, flexibel Einsatzort: berlinweit Wir bieten an: Anleitung durch Fachkräfte Unfall

Nur Seiten von berliner-freiwilligenboerse.de anzeigen

Umfangreicher Versicherungsschutz für Sportvereine im BLSV

https://www.blsv.de/startseite/produkte/beratungsservice/versicherungen/

Versicherungen für Sportvereine im BLSV: Ihr umfangreicher Versicherungsschutz rund um Ihren Vereins- und Sportbetrieb.
Sie detail­lierte Infor­ma­tio­nen zu unse­rem Versicherungsangebot: ARAG Sport­ver­si­che­rung VBG Unfall

Umfangreiche Beratungsservices des BLSV für Vereine

https://www.blsv.de/startseite/verein/beratungsservices-verein/

Der BLSV unterstützt Vereine bei den zentralen Themen, wie Recht, Steuern und Finanzen, Versicherungen, Datenschutz und Sportstätten.
Extre­mis­mus im Sportverein Trans­pa­renz­re­gis­ter Versi­che­run­gen ARAG Sport­ver­si­che­rung VBG Unfall

ARAG Sport-Vereinsschutz

https://www.blsv.de/partner_news/arag-sport-vereinsschutz/

Der ARAG Sport-Vereinsschutz bietet Inventar-Versicherung und Online-Forderungsmanagement
Werden auf einer Fahrt zu Vereins­zwe­cken Sport-Uten­si­lien, ‑Beklei­dung oder ‑Geräte durch einen Unfall

„Solidarität leben und Integration leisten“ - Ingelheimer Erklärung der Konferenz der Landessportbünde zur Ukraine - BLSV

https://www.blsv.de/pressemitteilung/solidaritat-leben-und-integration-leisten/

Der Angriff Russlands auf die Ukraine erschüttert seit mehr als drei Wochen die Welt und lässt den Sport dabei nicht aus. Mit tiefer Betroffenheit und Sorge blicken auch Sportverbände und Sportvereine auf das menschliche Leid, auf Todesopfer, auf Verletzte und auf Menschen, die ihr Land verlassen müssen.
die Landes­sport­bünde mit ihren Versi­che­rern für Geflüch­tete einen umfas­sen­den Unfall– und Haft­pflicht­ver­si­che­rungs­schutz

Nur Seiten von www.blsv.de anzeigen

„Drück dich nicht – drück mich!“ – Laien können Leben retten . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/drueck-dich-nicht-drueck-mich-laien-koennen-leben-retten

Mindestens 60.000 Menschen erleiden laut Deutschem Reanimationsregister pro Jahr einen Herz-Kreislauf-Stillstand außerhalb eines Krankenhauses. 65 % der Herz-Kreislauf-Stillstände treten zu Hause auf, 19 % in der Öffentlichkeit. Aber nur in gut der Hälfte der Fälle wird eine Wiederbelebung durch Laiinnen und Laien begonnen. Dabei genügen im Ernstfall wenige Schritte. Denn bis der Rettungsdienst ein-trifft, vergehen im Durchschnitt acht bis neun Minuten – aber bereits nach drei bis fünf Minuten ohne Blutfluss beginnt das Gehirn zu sterben. Eine wichtige Zeit, in der Wiederbelebungsmaßnahmen Leben retten können. Wird die Wiederbelebung durch nicht medizinisch ausgebildete Personen durchgeführt, spricht man von einer Laienreanimation. 
Johanniter-Unfall-Hilfe Landesverband Hessen / Rheinland-Pfalz / Saar: „Der Regionalverband Bergstraße-Pfalz

Gesetzesnovelle passiert zweiten Durchgang im Ministerrat - Gesundheitsminister Clemens Hoch: „Reform bietet Raum für ganz individuelle Form der Trauer“ . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/gesetzesnovelle-passiert-zweiten-durchgang-im-ministerrat-gesundheitsminister-clemens-hoch-reform-bietet-raum-fuer-ganz-individuelle-form-der-trauer

Rheinland-Pfalz bekommt ein Bestattungsrecht, das den Wünschen der Menschen und dem Zeitgeist entspricht. Der Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung dafür im zweiten Durchgang der Gesetzesnovelle die entscheidenden Weichen gestellt. „Mit dem neuen Bestattungsrecht werden wir unter anderem die Sargpflicht abschaffen – das heißt, künftig soll auch eine Bestattung im Tuch möglich sein. Außerdem öffnen wir uns für alternative Formen: etwa Flussbestattungen in den großen Flüssen von Rheinland-Pfalz“, sagt Gesundheitsminister Clemens Hoch. Auch soll möglich werden, sich als Erinnerungsstück – wie einen Diamant– verewigen zu lassen oder die Asche in Zukunft auf mehrere Angehörige aufzuteilen, so der Minister. „Die Menschen können ganz persönlich Abschied nehmen. Und genau darum geht es uns bei dieser Reform, die Wünsche des Verstorbenen zu respektieren und denjenigen, die bleiben, Raum zu geben, ihre Trauer auf ihre eigene Weise zu leben“, sagt Clemens Hoch.
Wir schaffen außerdem einen rechtlichen Rahmen, der es den Eltern erlaubt, ihr Kind im Falle eines Unfalls

„Unermüdlicher Einsatz in der humanitären Hilfe“ – Ehepaar Dr. Dieter Knapp und Helga Knapp mit Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/unermuedlicher-einsatz-in-der-humanitaeren-hilfe-ehepaar-dr-dieter-knapp-und-helga-knapp-mit-bundesverdienstkreuz-am-bande-geehrt

Für sein langjähriges engagiertes Wirken in der humanitären Hilfe im Ausland, hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, auf Vorschlag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer, dem in Dieblich lebenden Ehepaar Dr. Dieter Knapp und Helga Knapp mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Clemens Hoch, Minister für Wissenschaft und Ge-sundheit, überreichte ihnen im Rahmen einer Feierstunde die Auszeichnung.
physiotherapeutische Nachbehandlung bedeutet Hilfe für Menschen mit Verbrennungen, schweren Entstellungen nach Unfällen

Gesundheitsminister Clemens Hoch: Rheinland-Pfalz bekommt das modernste Bestattungsrecht . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/gesundheitsminister-clemens-hoch-rheinland-pfalz-bekommt-das-modernste-bestattungsrecht

Der Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung die Novelle des Bestattungsgesetzes (BestG) gebilligt. Das seit 41 Jahren bestehende Gesetz soll nun grundlegend weiter-entwickelt werden. „Die Bedeutung der Themen Tod und Bestattung haben sich in den letzten Jahrzehnten verändert und weiterentwickelt. Hinzu kommt der gesellschaftliche Wandel, der den Bedarf an alternativen Bestattungsformen hat steigen lassen. Dem tragen wir nun Rechnung. Rheinland-Pfalz bekommt das modernste Bestattungsrecht“, sagt Gesundheitsminister Clemens Hoch. So falle die allgemeine Sargpflicht auf Friedhöfen weg; eine Tuchbestattung werde zulässig. Gleichzeitig werde es unter Umständen möglich, die Totenasche außerhalb des Friedhofs zu verstreuen oder ohne Bestattungspflicht aufzubewahren. „Mit der Möglichkeit einer Seebestattung der Asche in einem der vier größten Flüsse im Land nimmt Rheinland-Pfalz hier eine Vorreiterrolle ein. Uns gelingt die Verknüpfung von Würde und Willen des Verstorbenen“, so Hoch. Auch die Weiterverarbeitung der Totenasche werde erlaubt.
eine gemeinsame Bestattung mit einem zeitnah verstorbenen Elternteil, gerade in Fällen von tödlichen Unfällen

Nur Seiten von mwg.rlp.de anzeigen

Paw Patrol – Kinder Fahrradhelm – blau/rot

https://www.rofu.de/paw-patrol-kinder-fahrradhelm-blau-rot.html

Fahrradhelm für Kinder in blau/rot, mit den Helden der Paw Patrol, von Kubbinga, ab 3 Jahren
verschiedene Einstellungen den Kindern ein angenehmes Tragegefühl und schützt zudem das Kind bei einem Unfall

tonies® - Disney - Findet Dori - Toniefigur

https://www.rofu.de/tonies-disney-findet-dori-toniefigur.html

Tonie Disney – Findet Dori, Hörspiel, Laufzeit: ca. 75 Minuten, Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Bis ein Unfall eine Kindheitserinnerung zurückbringt.

Hamsterkäufe auch für Spielwaren empfohlen - ROFU Family Blog

https://www.rofu.de/blog/hamsterkaeufe-fuer-spielwaren/

Die von der Regierung geforderten Hamsterkäufe machen auch vor rofu.de nicht halt. Hier sind unsere Tipps für den Ernstfall.
konzentrieren, aber trotzdem sollte man den Fakt, dass Legosteine das Fundament für den Wiederaufbau nach einem Unfall

Kindersitz für das Auto: Autokindersitz von ROFU kaufen

https://www.rofu.de/baby/autoreise-zubehoer/kindersitze-sitzerhoehung/

Ein Kinderautositz sorgt für die Sicherheit des Kindes bei Autofahrten. Bestellen Sie Ihren Kindersitz für das Auto online. Modelle für jedes Alter!
Falls es zu einem Unfall kommt, wird das Kind in den Sitz gedrückt und der Hals- und Nackenbereich wird

Nur Seiten von www.rofu.de anzeigen