Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

Die AGA beim Frosch Event in Berlin – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/die-aga-beim-frosch-jubilaeumsevent-in-berlin.html

100 % Altplastik – ein Meilenstein für die Kreislaufwirtschaft und ein starkes Zeichen für gelebten Umweltschutz
100 % Altplastik – ein Meilenstein für die Kreislaufwirtschaft und ein starkes Zeichen für gelebten Umweltschutz

Großes Sommerfest am 01. Juli im NaturInfoZentrum Casa Mellifera in Ludwigsburg - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/grosses-sommerfest-am-01-juli-im-naturinfozentrum-casa-mellifera-in-ludwigsburg.html

Das Sommerfest der Casa Mellifera bietet ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Naturerlebnissen, Infoständen und Mitmach-Aktionen rund um die Themen Bienen, Bienenweiden, insektenfreundliche Gartengestaltung und Insektennisthilfen.
Veranstalter*innen sind die Stadt Ludwigsburg, der Imkerverein Ludwigsburg und die Akademie für Natur und Umweltschutz

Links - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/service/links.html

Die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V. setzt sich weltweit für bedrohte Arten ein, denn Aussterben ist endgültig!
www.EnergieZukunft.eu Das Onlineportal Energiezukunft.eu richtet sich an alle Leser, die sich für die Energiewende, Umweltschutz

Sachspende für den Artenschutz - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/sachspende.html

Sachspende für den Artenschutz. Die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V. setzt sich weltweit für bedrohte Arten ein, denn Aussterben ist endgültig!
weiter genutzt und nicht neu produziert werden muss, und ist damit ein wertvoller Beitrag zum aktiven Umweltschutz

Nur Seiten von www.aga-artenschutz.de anzeigen

Häuser aus Bambus

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/hauser-aus-bambus/

Wir, die Klasse 7/4, hatten zwei Vorlesungen, in denen wir viel über Umweltschutz gelernt haben.
Wir, die Klasse 7/4, hatten zwei Vorlesungen, in denen wir viel über Umweltschutz gelernt haben.

Wie wollen wir in der Zukunft miteinander und füreinander leben? – Exkursion des Geographie-Kurses 12 ins Rathaus nach Weimar

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/wie-wollen-wir-in-der-zukunft-miteinander-und-fureinander-leben-exkursion-des-geographie-kurses-12-ins-rathaus-nach-weimar/

Wie wollen wir in Zukunft miteinander und füreinander leben? In Klasse 11 haben wir, der Geographie-Leistungskurs, uns schon einmal mit dem Gebiet der Siedlungsgeographie beschäftigt. Unser Fokus lag unter anderem auch auf dem nachhaltigen Städtebau und im Zusammenhang damit auch auf dieser Frage. Was der Klimawandel in Zukunft für uns
Beispielsweise tragen niedrigere CO2-Emissionen, nachhaltige Architektur und Landschaftsbegrünung zum Umweltschutz

Nachhaltig shoppen zum Tag der offenen Tür

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/nachhaltig-shoppen-zum-tag-der-offenen-tur/

Nachhaltigkeit ist ein Thema, welches in der letzten Zeit immer präsenter wurde. Auch wir am Lyonel–Feininger–Gymnasium beschäftigen uns mit diesem Thema und nun gibt es seit diesem Schuljahr das Fridays for Future Café, welches von Frau Mikolajczak begleitet wird. Wir treffen uns jeden Freitag in der Mittagspause und
Wir treffen uns jeden Freitag in der Mittagspause und setzen uns mit den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Schülervertretung des Lyonel-Feininger-Gymnasiums

https://web.archive.org/web/20221221213636/https://lyonel-feininger-gymnasium.de/schuelervertretung/

Manuel Elia Heise Schülersprecher Manuel Elia Heise – Steckbrief × Name: Manuel Elia Heise Klasse: 11/3 Schüler der Schule seit 2013 Hobbies: Tontechnik, Ehrenamt und Fahrrad fahren Warum wollte ich Schülervertreter werden? Meine Antwort darauf ist, ich möchte das Klima und die Kommunikation an dieser Schule stärken und verbessern, deshalb
Ich möchte, dass der Schulhof mehr Sitzmöglichkeiten und Pflege bekommt Digitalisierung, Klima- und Umweltschutz

Nur Seiten von lyonel-feininger-gymnasium.de anzeigen

Baumpflanz-Aktion mit dem Tierpark – Tierpark Wolgast

https://www.tierparkwolgast.de/baumpflanzaktion-oktober-2021/

29.10.2021 / Schulkinder setzen sich für Umwelt ein Umweltschutz kann so einfach sein.
Zurück Vor Baumpflanz-Aktion mit dem Tierpark 29.10.2021 / Schulkinder setzen sich für Umwelt ein Umweltschutz

usedomdesign – Tierpark Wolgast

https://www.tierparkwolgast.de/author/usedomdesign/

Tierpark usedomdesign2023-05-17T14:46:52+02:00 29.10.2021 / Schulkinder setzen sich für Umwelt ein Umweltschutz

News – Seite 2 – Tierpark Wolgast

https://www.tierparkwolgast.de/category/news/page/2/

Tierpark usedomdesign2023-05-17T14:46:52+02:00 29.10.2021 / Schulkinder setzen sich für Umwelt ein Umweltschutz

News – Seite 2 – Tierpark Wolgast

https://www.tierparkwolgast.de/news/page/2/

Tierpark usedomdesign2023-05-17T14:46:52+02:00 29.10.2021 / Schulkinder setzen sich für Umwelt ein Umweltschutz

Nur Seiten von www.tierparkwolgast.de anzeigen

Serviceportal – Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/geschaeftslagen-fuer-unternehmen-c213186505/abfall-und-umweltschutz-c213186565

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Zum Inhalt springen Serviceportal Abfall und Umweltschutz Geschäftslagen für Unternehmen Abfall

Serviceportal - Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/geschaeftslagen-fuer-unternehmen-c213186505/anlagen-waren-und-stoffe-c213186561/produkt-und-stoffzulassung-c213186563/ce-kennzeichnung-erhalten-l221688594

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Hersteller geprüft wurde und dass es alle EU-weiten Anforderungen an Sicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz

Serviceportal - Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/ce-kennzeichnung-erhalten-l221688594

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Hersteller geprüft wurde und dass es alle EU-weiten Anforderungen an Sicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz

Serviceportal - Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/geschaeftslagen-fuer-unternehmen-c213186505/anlagen-waren-und-stoffe-c213186561/pruefung-und-nachweise-fuer-sachkunde-und-sicherheit-c213186564/ce-kennzeichnung-erhalten-l221688594

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Hersteller geprüft wurde und dass es alle EU-weiten Anforderungen an Sicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz

Nur Seiten von www.gera.de anzeigen

Die Jugendfreiwilligendienste – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/freiwilligendienste/jugendfreiwilligendienste/die-jugendfreiwilligendienste-75896

Jugendliche und junge Erwachsene verwirklichen diesen Wunsch in gemeinnützigen Einrichtungen, im Natur- und Umweltschutz
Jugendliche und junge Erwachsene verwirklichen diesen Wunsch in gemeinnützigen Einrichtungen, im Natur- und Umweltschutz

Freiwilliges Ökologisches Jahr - BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/freiwilligendienste/jugendfreiwilligendienste/freiwilliges-oekologisches-jahr/freiwilliges-oekologisches-jahr-96702

Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) ist Ende der 1980er Jahre entstanden. In einer Zeit, die besonders durch den Reaktorunfall von Tschernobyl…
Parallel zu den vielfältigen gesellschaftlichen und politischen Diskursen in den Bereichen Klimaschutz, Umweltschutz

Freiwilliges Ökologisches Jahr - BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/freiwilligendienste/jugendfreiwilligendienste/freiwilliges-oekologisches-jahr

Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) ist Ende der 1980er Jahre entstanden. In einer Zeit, die besonders durch den Reaktorunfall von Tschernobyl sowie erstmaliges großflächiges Waldsterben…
Parallel zu den vielfältigen gesellschaftlichen und politischen Diskursen in den Bereichen Klimaschutz, Umweltschutz

Künstliche Intelligenz für alle - BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/familie/smarte-gesellschaftspolitik/kuenstliche-intelligenz-fuer-alle-189854

Künstliche Intelligenz soll allen Menschen nutzen und gemeinwohlorientiert sein. Um das zu unterstützen, startete die Bundesregierung das Projekt „Civic Coding“.
Bundesgesellschaftsministeriums, die Civic Innovation Plattform des Bundesarbeitsministeriums und die KI-Ideenwerkstätten für Umweltschutz

Nur Seiten von www.bmbfsfj.bund.de anzeigen

Kunstprojekt der KGS Hambergen – Ein Wandbild für den Umweltschutz – Gesamtschule am Wällenberg

https://www.gesamtschule-hambergen.de/kunstprojekt-der-kgs-hambergen-ein-wandbild-fuer-den-umweltschutz/

Die KGS Hambergen, die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Hambergen. Herzlich willkommen!
Quelle: https://www.weser-kurier.de/landkreis-osterholz/gemeinde-hambergen/grossformatiges-wandbild-zum-umweltschutz-an-der-kgs-hambergen-doc7vg64bulcqr1f69w779e

Übergabe an den 7. Jahrgang – Gesamtschule am Wällenberg

https://www.gesamtschule-hambergen.de/bergabe-an-den-7-jahrgang/

Die KGS Hambergen, die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Hambergen. Herzlich willkommen!
Zusammenarbeit mit der KGS bestehe, in der die Schülerinnen und Schüler einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz

Der Baum des Jahres 2018 – Gesamtschule am Wällenberg

https://www.gesamtschule-hambergen.de/der-baum-des-jahres-2018/

Die KGS Hambergen, die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Hambergen. Herzlich willkommen!
übernehmen wird: Hier gibt es eine ganze Reihe SchülerInnen, die sich engagieren wollen und denen aktiver Umweltschutz

Alle Jahre wieder – und in diesem Jahr besonders: Unser Moorprojekt feiert 20-jähriges Jubiläum – Gesamtschule am Wällenberg

https://www.gesamtschule-hambergen.de/alle-jahre-wieder-und-in-diesem-jahr-besonders-unser-moorprojekt-feiert-20-jaehriges-jubilaeum/

Die KGS Hambergen, die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Hambergen. Herzlich willkommen!
vielleicht das Wichtigste: Inzwischen haben über 3000 SchülerInnen erfahren, dass sie selbst aktiv Umweltschutz

Nur Seiten von www.gesamtschule-hambergen.de anzeigen

Ein Gewinn für alle: Lektüre mit digitalen Extras | Klett Sprachen

https://www.klett-sprachen.de/ein-gewinn-fuer-alle/t-389/9783126740531

Angelika Allmann: Ein Gewinn für alle | Juliana, Mia, Robert und Ben machen bei einem Wettbewerb zum Thema Umweltschutz
Versandkosten & Lieferzeiten Zum Inhalt Juliana, Mia, Robert und Ben machen bei einem Wettbewerb zum Thema Umweltschutz

Ein Gewinn für alle: Lektüre mit digitalen Extras | Klett Sprachen

https://www.klett-sprachen.de/ein-gewinn-fuer-alle/t-2497/9783126740531

Angelika Allmann: Ein Gewinn für alle | Juliana, Mia, Robert und Ben machen bei einem Wettbewerb zum Thema Umweltschutz
Versandkosten & Lieferzeiten Zum Inhalt Juliana, Mia, Robert und Ben machen bei einem Wettbewerb zum Thema Umweltschutz

Ein Gewinn für alle: Lektüre mit digitalen Extras | Klett Sprachen

https://www.klett-sprachen.de/ein-gewinn-fuer-alle/t-1/9783126740531?anchor=title-editions-linkboxes

Angelika Allmann: Ein Gewinn für alle | Juliana, Mia, Robert und Ben machen bei einem Wettbewerb zum Thema Umweltschutz
Versandkosten & Lieferzeiten Zum Inhalt Juliana, Mia, Robert und Ben machen bei einem Wettbewerb zum Thema Umweltschutz

Ein Gewinn für alle: Lektüre mit digitalen Extras | Klett Sprachen

https://www.klett-sprachen.de/ein-gewinn-fuer-alle/t-4208/9783126740531

Angelika Allmann: Ein Gewinn für alle | Juliana, Mia, Robert und Ben machen bei einem Wettbewerb zum Thema Umweltschutz
Versandkosten & Lieferzeiten Zum Inhalt Juliana, Mia, Robert und Ben machen bei einem Wettbewerb zum Thema Umweltschutz

Nur Seiten von www.klett-sprachen.de anzeigen

Detailansicht NEWS – Stadt Siegen

https://www.siegen.de/alle-nachrichten/detailansicht/jetzt-noch-fuer-umwelt-und-klimaschutzpreise-bewerben

Wer sich mit einem innovativen Projekt für Klima- oder Umweltschutz im Stadtgebiet Siegen engagiert,
05.08.2025 | Umwelt und Klima Wer sich mit einem innovativen Projekt für Klima- oder Umweltschutz im