Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

Präsidentin der Kultusministerkonferenz Simone Oldenburg

https://www.zu-fuss-zur-schule.de/die-aktionstage/prominente-unterstuetzung/praesidentin-der-kultusministerkonferenz-simone-oldenburg

fördert nicht nur die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Kinder, sondern trägt auch aktiv zum Umweltschutz

Zu Fuß zur Schule

https://www.zu-fuss-zur-schule.de/mitmachen/projekte/zu-fuss-zur-schule-2025-2025-09-10-14-40-15

Uhr Straße: Hauptstraße 34 Ort: 97493 Bergrheinfeld Beschreibung Im Rahmen unsere Jahresthemas "Umweltschutz

4. Deutschen Fußverkehrskongress

https://www.zu-fuss-zur-schule.de/die-aktionstage/aktuelles/4-deutschen-fussverkehrskongress

steht unter dem Motto: „Fußverkehr – ohne geht nichts“, Gastgeberin ist die Senatorin für Klimaschutz, Umweltschutz

Nur Seiten von www.zu-fuss-zur-schule.de anzeigen

Claus-Peter Hutter

https://www.kosmos.de/de/unsere-autoren/claus-peter-hutter

Willkommen beim KOSMOS Verlag – entdecken Sie das umfangreiche Programm mit Spielen, Kinder- & Jugendbüchern, Experimentierkästen & Ratgebern…
Claus-Peter Hutter Claus-Peter Hutter Claus-Peter Hutter ist Leiter der Akademie für Natur- und Umweltschutz

Roland Wiedenmann

https://www.kosmos.de/de/unsere-autoren/roland-wiedenmann

Willkommen beim KOSMOS Verlag – entdecken Sie das umfangreiche Programm mit Spielen, Kinder- & Jugendbüchern, Experimentierkästen & Ratgebern…
arbeitete drei Jahrzehnte lang als Realschullehrer, daneben engagierte er sich im Tier-, Natur- und Umweltschutz

Tori Twister. Stürmisch unterwegs

https://www.kosmos.de/de/tori-twister.-sturmisch-unterwegs_1507988_9783440507988

Aktuelles Thema Umweltschutz. Wertevermittlung: Familiengedanke und Zusammenhalt.

Sigrid Tinz

https://www.kosmos.de/de/unsere-autoren/sigrid-tinz

Willkommen beim KOSMOS Verlag – entdecken Sie das umfangreiche Programm mit Spielen, Kinder- & Jugendbüchern, Experimentierkästen & Ratgebern…
Sigrid Tinz ist Diplom-Geoökologin und Buchautorin zu zahlreichen Themen rund um Artenvielfalt und Umweltschutz

Nur Seiten von www.kosmos.de anzeigen

Warum Jugendherbergen der perfekte Ort zum Weiterentwickeln sind

https://www.jugendherberge.de/baden-wuerttemberg/ueber-uns/blog/umwelttag/

In unseren Jugendherbergen versuchen wir tagtäglich, unseren Beitrag für den Umweltschutz auszubauen

Nachhaltiges Wirtschaften

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/heidelberg/portraet/nachhaltiges-wirtschaften/

Koordiniert vom Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie werden in Zusammenarbeit mit den Unternehmen

Klassenfahrt nach Bispingen: English Activity

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/bispingen/klassenfahrten/4900/

Vergleichbar mit einer Klassenfahrt in ein englischsprachiges Land, bringt dieses Programm die intensive Spracherfahrung auf Englisch direkt in die Jugendhe…
Wir besprechen aktuelle Themen wie Umweltschutz und Klimawandel – das alles in einem motivierenden Umfeld

Spenden helfen

https://www.jugendherberge.de/berlin-brandenburg/service-center/spenden-helfen/

Familien und Einzelreisende treffen sich in Jugendherbergen, nutzen beispielsweise Programme zum Umweltschutz

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen

Wir sind die Naturschutzmacher*innen!

https://www.nabu.de/index.html

Der NABU ist seit 125 Jahren ein Zuhause für alle, die sich für unsere Natur und Umwelt engagieren. Egal ob im Pulli oder Anzug – Naturschutz kann jede*r.
NABU-Naturtelefon Haben Sie Fragen rund um Vögel, andere Tiere, Pflanzen oder sonstige Themen im Natur- und Umweltschutz

Wir sind die Naturschutzmacher*innen!

https://www.nabu.de/

Der NABU ist seit 125 Jahren ein Zuhause für alle, die sich für unsere Natur und Umwelt engagieren. Egal ob im Pulli oder Anzug – Naturschutz kann jede*r.
NABU-Naturtelefon Haben Sie Fragen rund um Vögel, andere Tiere, Pflanzen oder sonstige Themen im Natur- und Umweltschutz

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rechnungsabschluss 2021: Erläuterungen – Investitionen | Stadt Linz

https://www.linz.at/politik/ra2021_erlaeuterungen_investitionen.php

Durch die Investitionen der Stadt Linz wird die Lebensqualität der Linzer Bürgerinnen und Bürger weiter optimiert.
Immobiliengesellschaft 18,50 Soziales 6,73 Kultur 5,00 Bildung 3,75 Sport und Gesundheit 3,38 Umweltschutz

Voranschlag 2014 › Erläuterungen › Investitionen | Stadt Linz

https://www.linz.at/politik/va2014_erl_invest.php

Umweltschutz: Hochwasserschutzanlagen an der Traun (1,6 Mio. €), Renaturierung Bäche (1,0 Mio. € )

Rechnungsabschluss 2023: Erläuterungen - Investitionen | Stadt Linz

https://www.linz.at/politik/ra2023_erlaeuterungen_investitionen.php

Durch die Investitionen der Stadt Linz wird die Lebensqualität der Linzer Bürgerinnen und Bürger weiter optimiert.
Immobiliengesellschaft 20,50 Soziales 6,68 Bildung 4,74 Kultur 3,91 Sport und Gesundheit 2,82 Umweltschutz

Rechnungsabschluss 2022: Erläuterungen - Investitionen | Stadt Linz

https://www.linz.at/politik/ra2022_erlaeuterungen_investitionen.php

Durch die Investitionen der Stadt Linz wird die Lebensqualität der Linzer Bürgerinnen und Bürger weiter optimiert.
Immobiliengesellschaft 18,50 Soziales 6,67 Bildung 4,28 Kultur 3,99 Sport und Gesundheit 3,33 Umweltschutz

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Umweltschule und Erasmus – Wie ist das vereinbar? – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/umweltschule-und-erasmus-wie-ist-das-vereinbar/

Vom 27.01. 2025 bis zum 31.01.2025 waren neun Schülerinnen und Schüler und zwei Lehrer (Frau Lecke und Herr Götte) in Brüssel und haben sich mit der Europäischen Union (EU) und deren Institutionen beschäftigt und diese besucht. Wir sind am Montagmorgen mit dem Zug nach Brüssel gefahren und sind am Freitagnachmittag wieder mit dem Zug in […]
einer Führung durch das Parlament auch, wie die europäische Gesetzgebung den europäischen Klima- und Umweltschutz

Wen soll ich wählen? - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wen-soll-ich-waehlen/

Für viele Schüler der Oberstufe sind die Kommunalwahlen im März die ersten Wahlen, an denen sie ihre Stimme abgeben dürfen. Da ist es sinnvoll, wenn man sich einen fundierten Eindruck von den Kandidaten und den Wahlprogrammen ihrer Parteien macht. Den Umständen der Zeit entsprechend, haben Schüler und ihre Lehrer eine Podiumsdiskussion online organisiert, an der […]
Weitere Themen waren die Förderung von Frauen in der Politik, der Umweltschutz, die Beseitigung von struktureller

Wie soll Kassel in der Zukunft sein? - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wie-soll-kassel-in-der-zukunft-sein/

Gut vorbereitet zeigte sich die Klasse 7a in dieser besonderen PoWi-Stunde: Der ehemalige WG-Schüler (Abitur 1995) und derzeitiger Oberbürgermeister von Kassel (seit 2017), Christian Geselle, stellte sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler. Die Bandbreite ging vom Privatleben über die Corona-Pandemie bis zur Zukunft unserer Stadt in zwei Jahrzehnten. „Kassel muss lebens- und liebenswert bleiben“, […]
Natürlich war auch der Umweltschutz ein Thema.

Nur Seiten von www.wgkassel.de anzeigen

Projektbüro der Heinz Sielmann Stiftung in Bad Tölz unter neuer Leitung

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/projektbuero-der-heinz-sielmann-stiftung-in-bad-toelz-unter-neuer-leitung

Die vielfältigen und strukturreichen Naturräume Bayerns faszinieren den Umweltingenieur Carl-Christian Wippermann. Seit Mai hat er die Leitung des Projektbüros der Heinz Sielmann Stiftung in Bad Tölz inne. Von hier aus verantwortet er Projekte in Sielmanns Biotopverbünden Süd- und Südostbayern.
gebürtigen Karlsruher bereits durch seine Eltern vermittelt: Seine Mutter war an der Landesanstalt für Umweltschutz

Förderprojekt "Blumiges Melle" setzt sich beim Google Impact Finale durch

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/foerderprojekt-blumiges-melle-setzt-sich-beim-google-impact-finale-durch

Am Abend des 7. Juni wurden die Initiatoren von „Blumiges Melle“ beim „Google Impact Finale“ in Berlin für ihre innovative und zukunftsweisende Projektidee ausgezeichnet. Die Initiatoren hatten eine Projektskizze für eine Blühwiesensoftware eingereicht. Für die Umsetzung dieser Software übergibt Google nun ein Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro. Die Heinz Sielmann Stiftung fördert das Projekt „Blumiges Melle“ ebenfalls seit Mai 2017 mit einer Summe von 9.370 Euro.
Kai Behncke, ehrenamtlicher Geschäftsführer des Trägers "Behncke Umweltschutz und Lebenshilfe" freut

17. Internationales Naturfilmfestival Green Screen stellt Programm vor

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/17-internationales-naturfilmfestival-green-screen-stellt-programm-vor

Das Internationale Naturfilmfestival Green Screen hat sein diesjähriges Filmprogramm vorgestellt. Auf der Homepage www.greenscreen-festival.de sind über hundert Naturfilme dargestellt, aus denen sich naturbegeisterte Filmfreunde jetzt ihr Festivalprogramm zusammenstellen können.
Screen nimmt damit seinen naturpädagogischen Auftrag zur breitenwirksamen Vermittlung von Natur- und Umweltschutz

25. Benediktbeurer Gespräche: Symposium fordert mehr Einsatz für den Erhalt der Artenvielfalt

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/25-benediktbeurer-gespraeche-symposium-fordert-mehr-einsatz-fuer-den-erhalt-der-artenvielfalt

Natur- und Artenschutz drohen vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen Krisen immer weiter ins Hintertreffen zu geraten. Vor diesem Umstand warnten die Rednerinnen und Redner der 25. Benediktbeurer Gespräche im Maierhof des Klosters Benediktbeuern eindringlich. Das vom Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK) und der Heinz Sielmann Stiftung veranstaltete Symposium beschäftigte sich mit dem hochaktuellen Thema „Kriege, Wirtschaftskrise, Flüchtlingsströme – wer denkt da an Biodiversität, Natur- und Artenschutz?“
Rüdiger Recknagel, Leiter Umweltschutz der AUDI AG und Benno Zierer, Landwirt und Mitglied des Bayerischen

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

Verbreitung nach Ländern

https://www.lacerta.de/AS/Verbreitung.php?Genus=30&Species=100&Subspecies=216

Quelle: RYKENA et al. 1996, Die Amphibien und Reptilien in Stuttgart, Schriftenreihe des Amtes für Umweltschutz

Verbreitung nach Ländern

https://www.lacerta.de/AS/Verbreitung.php?OID=DE&Genus=30&Species=100&Subspecies=0

Quelle: RYKENA et al. 1996, Die Amphibien und Reptilien in Stuttgart, Schriftenreihe des Amtes für Umweltschutz

Verbreitung nach Ländern

https://www.lacerta.de/AS/Verbreitung.php?OID=DE&Genus=30&Species=100&Subspecies=215

Quelle: RYKENA et al. 1996, Die Amphibien und Reptilien in Stuttgart, Schriftenreihe des Amtes für Umweltschutz

Verbreitung nach Ländern

https://www.lacerta.de/AS/Verbreitung.php?Genus=30&Species=100&Subspecies=215

Quelle: RYKENA et al. 1996, Die Amphibien und Reptilien in Stuttgart, Schriftenreihe des Amtes für Umweltschutz

Nur Seiten von www.lacerta.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Northeim – Nistflöße

https://www.august-oppermann.de/html/news-northeim-nistfloesse.php

Seenplatte erhält Nistflöße mit AO-Kies In gemeinsamer Arbeit des Fachbereichs Regionalplanung und Umweltschutz

August Oppermann -News 2021

https://www.august-oppermann.de/html/news-2021.php

2021 von der August Oppermann Kiesgewinnungs- und Vertriebs-GmbH.
Juli 2021 — Erstklässler*innen der Meinhard-Schule Grebendorf unterwegs in Sachen Umweltschutz: Müllsammelaktion

Einbruch im Weißen Budenweg Northeim - Täter gefasst

https://www.august-oppermann.de/html/news-einbruch-budenweg.php

Einbruch in Transformatorenhäuschen auf dem Gelände der Firmengruppe Oppermann.
wurde der kontaminierte Boden ausgekoffert, in geschlossene Container verladen und über die Firma „Umweltschutz

August Oppermann - Neuigkeiten aus dem Jahr 2022

https://www.august-oppermann.de/html/news-2022.php

Neues aus 2022 von der August Oppermann Kiesgewinnungs- und Vertriebs-GmbH.
Seenplatte erhält Nistflöße mit AO-Kies In gemeinsamer Arbeit des Fachbereichs Regionalplanung und Umweltschutz

Nur Seiten von www.august-oppermann.de anzeigen

Grenzen überwinden – Zoo Berlin

https://www.tierpark-berlin.de/de/aktuelles/alle-news/artikel/grenzen-ueberwinden

Wie Expert*innen globale Gesundheitsprobleme angehen und welche Rolle moderne Zoos darin spielen
Hilfe des "One Health"-Ansatzes wird der Zusammenhang zwischen humaner Medizin, Tiergesundheit und Umweltschutz

Euer Schulhof – eure Ideen! – Zoo Berlin

https://www.tierpark-berlin.de/de/aktuelles/alle-news/artikel/euer-schulhof-eure-ideen

Schulhof-Initiative „Zurück zur Natur“: 15.000 € für mehr Natur an Berliner Schulen
Sie bieten nicht nur Erholungsräume, sondern fördern auch das Verständnis für Natur- und Umweltschutz

Schneeleopard – Tierpark Berlin

https://www.tierpark-berlin.de/de/artenschutz/weltweit/schneeleopard?L=qbtraazux

Norden des Landes unterwegs, um der Wilderei das Handwerk zu legen, die Bevölkerung über den Natur- und Umweltschutz

Schneeleopard – Tierpark Berlin

https://www.tierpark-berlin.de/de/artenschutz/weltweit/schneeleopard?L=livazyvqbxxibxxl

Norden des Landes unterwegs, um der Wilderei das Handwerk zu legen, die Bevölkerung über den Natur- und Umweltschutz

Nur Seiten von www.tierpark-berlin.de anzeigen