Dein Suchergebnis zum Thema: Tschad

Wilhelma – saebelantilope

https://www.wilhelma.de/entdecken/tiere/tierart/saebelantilope

Mauretanien bis Ägypten umherstreifte, gab es in den 1970er Jahren nur noch Restvorkommen im Niger und im Tschad

Wilhelma - westafrikanischer-kronenkranich

https://www.wilhelma.de/entdecken/tiere/tierart/westafrikanischer-kronenkranich

Kraniche Lebensraum: Feuchtsavannen, Ufer von Binnenseen Verbreitung: Senegal bis zum Tschad

Wilhelma - erste-begegnung-mit-den-hohen-tieren

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/erste-begegnung-mit-den-hohen-tieren

In der Wilhelma teilen sich seit Anfang des Jahres Giraffen und die seltenen Säbelantilopen eine Anlage. Im Juni haben die beiden Antilopen-Weibchen Isis und Hathor, die nach ägyptischen Gottheiten benannt sind, jeweils ein weibliches Jungtier geboren. Diese Woche durften die beiden kleinen Antilopenmädchen erstmals die gemeinsame Anlage erkunden und dabei auch Bekanntschaft mit den drei Giraffendamen machen.
gemacht, dass die auch Nordafrikanische Oryx-Antilope genannte Art nun wieder in kleinen Zahlen im Tschad

Wilhelma - zwei-nachwuchsboeckchen-bei-den-seltenen-saebelantilopen

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/zwei-nachwuchsboeckchen-bei-den-seltenen-saebelantilopen

Große Namen für kleine Antilopen: Anubis und Seth heißen die beiden jüngsten Sprösslinge bei den Säbelantilopen der Wilhelma in Stuttgart. Sie erblickten im April und Mai das Licht der Welt und galoppieren seit kurzem über die Außenanlage, wo sie auch für die Wilhelma-Gäste gut zu beobachten sind. Der ägyptische Ursprung ihrer Namen verweist auf die nordafrikanische Herkunft der Art – wie bei den Müttern Mahedi und auch Isis, die ebenfalls nach einer ägyptischen Gottheit benannt wurde. Beim Toben hält der neugierige Nachwuchs aber nicht nur seine Mütter auf Trab. Immer wieder wagen sich die jungen Böckchen an die Grevy-Zebras und Dorcasgazellen heran, die mit den Antilopen gemeinsam die Trockensavanne bewohnen.
Zuchtprogramms der Zoos konnten inzwischen einige dieser Tiere in ihren früheren Heimatgebieten im Tschad

Nur Seiten von www.wilhelma.de anzeigen

Informatives Programm für Botschafter aus Afrika – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/informatives-programm-fuer-botschafter-aus-afrika/

Im Rahmen der ersten „Africa Days“ der Stadt und der Universität Bayreuth haben die Botschafterinnen und Botschafter aus 13 afrikanischen Staaten ihr Besuchsprogramm am Freitag, 27. September, fortgesetzt.
Algerien, Burkina Faso, Guinea, Kap Verde, Kenia, Liberia, Namibia, Niger, Sambia, Simbabwe, Togo, Tschad

Botschafter aus 13 afrikanischen Staaten empfangen - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/botschafter-aus-13-afrikanischen-staaten-im-rathaus-empfangen/

Oberbürgermeister Thomas Ebersberger hat am Donnerstag, 26. September, zur Eröffnung der ersten „Africa Days“ Botschafter aus 15 afrikanischen Ländern im Neuen Rathaus empfangen.
Algerien, Burkina Faso, Guinea, Kap Verde, Kenia, Liberia, Namibia, Niger, Sambia, Simbabwe, Togo, Tschad

Erstmals Africa Days in Bayreuth - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/erstmals-africa-days-in-bayreuth/

Im Rahmen eines zweitägigen Besuchsprogramms von mehr als einem Dutzend afrikanischer Botschafterinnen und Botschafter in Bayreuth wird es ein umfangreiches Rahmenprogramm geben.
Faso, Guinea, Kap Verde, Kenia, Liberia, Marokko, Namibia, Niger, Sambia, Senegal, Simbabwe, Togo, Tschad

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen

BEI-SH.org – Aktualisiertes online Angebot

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/aktualisiertes-online-angebot

Wir haben unser online Angebot aktualisiert und freuen uns, euch über 30 verschiedene Workshops anbieten zu können. Unterschiedliche Kontinente, Themen, Perspektiven und Referent*innen vermitteln ihr Wissen in den angeboten Workshops. Anfragen an bte@bei-sh.org oder unter 0431 67939903 Auf Grund der finanziellen …
Workshop des Globalen Lernens Aktualisiertes online Angebot Globales Lernen online Ein Luxushotel im Tschad

BEI-SH.org - Markt der Möglichkeiten am 5. & 6. Mai

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/markt-der-moeglichkeiten

Einmal im Jahr lädt das RBZ Wirtschaft . Kiel regionale Akteure der Zivilgesellschaft ein, um ihre Themen, Angebote und Aktivitäten auf einem „Markt der Möglichkeiten“ zu präsentieren. Das Themenspektrum des Marktes ist breit gestreut. Es reicht von Engagement für Gerechtigkeit in der Einen Welt über Umweltschutz bis …
indigenen Widerstandskämpfen in Kolumbien, Migration & Friedensaktivist*innen in Lateinamerika, Alltag im Tschad

Nur Seiten von www.bei-sh.org anzeigen

Säbelantilope – Zoo Vivarium Darmstadt

https://zoo-vivarium.de/tier/saebelantilope/

Die Säbelantilope wurde in ihrem Ursprungsgebiet ausgerottet. Einige Tiere haben in Zoos überlebt und bildeten den Ausgangspunkt für ein internationales
Hornträger Verbreitung: Nordafrika von Mauretanien bis Ägypten (ohne Atlasgebirge), südlich bis zum Tschad

Unsere Tiere - Zoo Vivarium Darmstadt

https://zoo-vivarium.de/unsere-tiere/

Im Zoo Vivarium leben auf 5 Hektar Fläche 2.000 exotische und einheimische Tiere in 190 Arten. Viele dieser Tierarten werden mit großem Erfolg gezüchtet, so
Hornträger Verbreitung: Nordafrika von Mauretanien bis Ägypten (ohne Atlasgebirge), südlich bis zum Tschad

Nur Seiten von zoo-vivarium.de anzeigen

Aufgabe 2: realistische Lebenszeiten? – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/300/aufgabe-2-realistische-lebenszeiten/view/post_id/1259

Mir stellt sich anhand der Aufgabenstellung folgende Frage:   Müssen die  Lebenszeiten, die mein Programm ausspuckt realistisch sein (Menschenleben), oder ist dieser Punkt egal.
Oder aus dem Tschad? (Bitte keine Antworten zu diesen Fragen!)

Aufgabe 2: realistische Lebenszeiten? - Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/300/aufgabe-2-realistische-lebenszeiten

Mir stellt sich anhand der Aufgabenstellung folgende Frage:   Müssen die  Lebenszeiten, die mein Programm ausspuckt realistisch sein (Menschenleben), oder ist dieser Punkt egal.
Oder aus dem Tschad? (Bitte keine Antworten zu diesen Fragen!)

Nur Seiten von www.einstieg-informatik.de anzeigen

Music In Africa Connects in afrikanischen Krisenregionen

https://www.siemens-stiftung.org/projekte/music-in-africa/mia-connects/

Music In Africa Connects fördert den Künstleraustausch sowie Aus- und Weiterbildung von Musikern in afrikanischen Krisen- und Konfliktländern.
Hier klicken © Doug Kaze Slide MIAConnects fördert gezielt Musiker aus den Ländern Tschad, Mali, Niger

Experimento Bewerbungsformular - Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/experimento-bewerbungsformular/

Experimento- Fortbildungen Bitte melden Sie sich unter dem entsprechenden Link an: Anmeldung Experimento | 8+ Anmeldung Experimento | 10+ Experimento-Fortbildungen – jetzt bewerben. Hier können Sie sich für eine Experimento-Fortbildung bewerben. Bitte lesen Sie hierzu zunächst die Informationen und Richtlinien zur Bewerbung und füllen Sie anschließend das Formular aus. Experimento-Zentren in Ihrer Nähe finden Sie hier. Read More
Swasiland Syrien Tadschikistan Taiwan Tansania Thailand Timor-Leste Togo Tokelau Tonga Trinidad und Tobago Tschad

ACCES Konferenz findet von 9. bis 11. November 2023 in Daressalam, Tansania, statt - Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/acces-konferenz-9-11-november-in-daressalam/

Anmeldungen für die Music In Africa Conference for Collaborations, Exchange and Showcases (ACCES) sind ab jetzt möglich.
Swasiland Syrien Tadschikistan Taiwan Tansania Thailand Timor-Leste Togo Tokelau Tonga Trinidad und Tobago Tschad

Nur Seiten von www.siemens-stiftung.org anzeigen

Unions Spieler sind nominiert | 1. FC Union Berlin

https://www.fc-union-berlin.de/de-e/alle-neuigkeiten/internationale-gewerkschaften-sind-nominiert-Td1jU4

Die Bundesliga-Saison 2025/26 hat gerade begonnen. Jetzt geben die Cheftrainer der Liga das Wort an die Nationaltrainer weiter. Sie sind jetzt verantwortlich
Trainer Otto Addo hat den 26-Jährigen für die Spiele gegen Tschad und Mali ausgewählt.

Unions Internationale nominiert | 1. FC Union Berlin

https://www.fc-union-berlin.de/de/meldungen/neue-saison-weitere-laenderspiele-unions-internationale-nominiert-Td1jU4

Der Startschuss für die Bundesliga-Spielzeit 2025/26 ist kaum verhallt, schon geben die Cheftrainer der Liga den Staffelstab an die Nationaltrainer in aller W
Ghana freuen: Otto Addo, Cheftrainer der “Black Stars” hat den 26-Jährigen für die Partien gegen den Tschad

Die Spieler von Union kommen zurück von ihren Nationalteams | 1. FC Union Berlin

https://www.fc-union-berlin.de/de-e/alle-neuigkeiten/die-spieler-von-union-kommen-zurueck-von-ihren-nationalteams-ARsCM8

Die erste Pause für die Nationalmannschaften in der Saison 2025/26 ist vorbei. Acht Spieler vom 1. FC Union Berlin waren bei ihren Nationalmannschaften. Sie h
Er war im Kader von Trainer Otto Addo, kam aber gegen Tschad (1:1) und gegen Mali (1:0-Sieg) nicht zum

Unioner kehren von den Nationalteams zurück | 1. FC Union Berlin

https://www.fc-union-berlin.de/de/meldungen/wichtige-schritte-richtung-wm-2026-unioner-kehren-von-den-nationalteams-zurueck-ARsCM8

Die erste Länderspielpause der Saison 2025/26 ist beendet – acht Profis der Männer des 1. FC Union Berlin waren mit ihren Nationalmannschaften unterwegs, samm
Der Linksverteidiger stand zwar im Aufgebot von Trainer Otto Addo, kam beim 1:1 gegen den Tschad und

Nur Seiten von www.fc-union-berlin.de anzeigen

Last Exit Flucht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/last-exit-flucht/amp/

UNHCR stellt Online-Spiel über Flüchtlinge vor Wie ist es, ein Flüchtling zu sein? Dieser Frage können Jugendliche ab 13 Jahren in einem neuen interaktiven Spiel des UN-Flüchtlingskommissariats (UNHCR) nachgehen. Unter www.LastExitFlucht.org dreht sich alles darum, was es bedeutet, seine Heimat verlassen und in einem fremden Land ganz von vorn anfangen zu müssen. Zusätzlich bietet Last […]
Spieler über eine Reise von UNHCR-Sonderbotschafterin Angelina Jolie zu sudanesischen Flüchtlingen im Tschad

Last Exit Flucht - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/last-exit-flucht/

UNHCR stellt Online-Spiel über Flüchtlinge vor Wie ist es, ein Flüchtling zu sein? Dieser Frage können Jugendliche ab 13 Jahren in einem neuen interaktiven Spiel des UN-Flüchtlingskommissariats (UNHCR) nachgehen. Unter www.LastExitFlucht.org dreht sich alles darum, was es bedeutet, seine Heimat verlassen und in einem fremden Land ganz von vorn anfangen zu müssen. Zusätzlich bietet Last […]
Spieler über eine Reise von UNHCR-Sonderbotschafterin Angelina Jolie zu sudanesischen Flüchtlingen im Tschad

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden