Wilhelma – saebelantilope https://www.wilhelma.de/entdecken/tiere/tierart/saebelantilope
Mauretanien bis Ägypten umherstreifte, gab es in den 1970er Jahren nur noch Restvorkommen im Niger und im Tschad
Mauretanien bis Ägypten umherstreifte, gab es in den 1970er Jahren nur noch Restvorkommen im Niger und im Tschad
Im Rahmen der ersten „Africa Days“ der Stadt und der Universität Bayreuth haben die Botschafterinnen und Botschafter aus 13 afrikanischen Staaten ihr Besuchsprogramm am Freitag, 27. September, fortgesetzt.
Algerien, Burkina Faso, Guinea, Kap Verde, Kenia, Liberia, Namibia, Niger, Sambia, Simbabwe, Togo, Tschad
Wir haben unser online Angebot aktualisiert und freuen uns, euch über 30 verschiedene Workshops anbieten zu können. Unterschiedliche Kontinente, Themen, Perspektiven und Referent*innen vermitteln ihr Wissen in den angeboten Workshops. Anfragen an bte@bei-sh.org oder unter 0431 67939903 Auf Grund der finanziellen …
Workshop des Globalen Lernens Aktualisiertes online Angebot Globales Lernen online Ein Luxushotel im Tschad
Die Säbelantilope wurde in ihrem Ursprungsgebiet ausgerottet. Einige Tiere haben in Zoos überlebt und bildeten den Ausgangspunkt für ein internationales
Hornträger Verbreitung: Nordafrika von Mauretanien bis Ägypten (ohne Atlasgebirge), südlich bis zum Tschad
Parallel haben die G5-Staaten der Sahel-Zone Burkina Faso, Mali, Mauretanien, Niger und Tschad im Jahr
Mir stellt sich anhand der Aufgabenstellung folgende Frage: Müssen die Lebenszeiten, die mein Programm ausspuckt realistisch sein (Menschenleben), oder ist dieser Punkt egal.
Oder aus dem Tschad? (Bitte keine Antworten zu diesen Fragen!)
Im Storchenzug-Projekt für Schulklassen werden Weißstörche auf ihrem Flug nach Afrika und zurück über die Satellitentelemetrie verfolgt.
als solche zu erkennen, wie zum Beispiel diese: „Der Weg nach Südafrika kann direkt oder über den Tschad
Music In Africa Connects fördert den Künstleraustausch sowie Aus- und Weiterbildung von Musikern in afrikanischen Krisen- und Konfliktländern.
Hier klicken © Doug Kaze Slide MIAConnects fördert gezielt Musiker aus den Ländern Tschad, Mali, Niger
Die Bundesliga-Saison 2025/26 hat gerade begonnen. Jetzt geben die Cheftrainer der Liga das Wort an die Nationaltrainer weiter. Sie sind jetzt verantwortlich
Trainer Otto Addo hat den 26-Jährigen für die Spiele gegen Tschad und Mali ausgewählt.
UNHCR stellt Online-Spiel über Flüchtlinge vor Wie ist es, ein Flüchtling zu sein? Dieser Frage können Jugendliche ab 13 Jahren in einem neuen interaktiven Spiel des UN-Flüchtlingskommissariats (UNHCR) nachgehen. Unter www.LastExitFlucht.org dreht sich alles darum, was es bedeutet, seine Heimat verlassen und in einem fremden Land ganz von vorn anfangen zu müssen. Zusätzlich bietet Last […]
Spieler über eine Reise von UNHCR-Sonderbotschafterin Angelina Jolie zu sudanesischen Flüchtlingen im Tschad