Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

Hydrologie und Klimafolgen in Gebirgsregionen

https://www.slf.ch/de/ueber-das-slf/organisation/forschungseinheiten/schnee-und-atmosphaere/hydrologie-und-klimafolgen-in-gebirgsregionen/

Wir befassen uns mit schneespezifischen Themen aus den Bereichen Wintersport und Tourismus.

Schneeprozesse

https://www.slf.ch/de/ueber-das-slf/organisation/forschungseinheiten/schnee-und-atmosphaere/schneeprozesse/

Wir befassen uns mit schneespezifischen Themen aus den Bereichen Wintersport und Tourismus.

Skipisten und Umwelt

https://www.slf.ch/de/schnee/schneesport/schnee-und-ressourcenmanagement/skipisten-und-umwelt/

Um im Schneesport erfolgreich zu sein, braucht es heute neben der Leistung der Athletinnen auch Kenntnisse über den Schnee und das verwendete Material.
technischem Schnee auf die Vegetation Ressourcenverbrauch und Schneesicherheit im Zusammenhang mit Winter-Tourismus

Bauen im Permafrost

https://www.slf.ch/de/permafrost/bauen-im-permafrost/

Forschende des SLF prüfen neue Baumethoden im Permafrost und erstellen praxisorientierte Empfehlungen.
Diese spielen eine wichtige Rolle für den Tourismus, die Kommunikation, die Energieversorgung oder den

Nur Seiten von www.slf.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Detailseite – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/veranstaltungen/veranstaltungskalender/detailseite?tx_wjevents_partnerlist24%5Baction%5D=eventDetail&tx_wjevents_partnerlist24%5Bcontroller%5D=Events&tx_wjevents_partnerlist24%5Buid%5D=783&cHash=9cb8ed5bbf4166dd1f3aedd0279b3b1d

Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Dagmar Ellerbrock, und der Staatssekretär des Sächsischen Ministeriums für Wissenschaft, Kultur und Tourismus

Alle Partner von A-Z: Wissenschaftsjahr 2015 - Zukunftsstadt

https://www.wissenschaftsjahr.de/2015/uebergreifende-infos/das-wissenschaftsjahr-2015-partner/alle-partner-von-a-z.html

Starke Partner prägen mit ihren Veranstaltungen und Ideen das Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt und tragen zum Erfolg des Jahres bei. Ob Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen oder kulturelle Institutionen: Hier finden Sie alle Partner des Wissenschaftsjahres alphabetisch sortiert.
deutsch-brasilianische Forschungsprojekte gestartet COMPASS GmbH Vom guten Bauen profitiert auch der Tourismus

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bericht: Das Berufsfeld Dienstleistung – planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/lehrkraefte-und-bo-coaches/ausbildung-und-berufswelt/branchen-und-experten/bericht-das-berufsfeld-dienstleistung

Der Dienstleistungssektor ist der wirtschaftlich bedeutendste: Lesen Sie, welche vielfältigen beruflichen Möglichkeiten dieses Berufsfeld bietet.
Berufe im Hotel- und Gaststättengewerbe sowie im Tourismus Absolute Allrounder sind Hotelfachleute.

Bericht: Digitalisierung der Veranstaltungsbranche - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/lehrkraefte-und-bo-coaches/ausbildung-und-berufswelt/neues-zur-berufswelt/bericht-digitalisierung-der-veranstaltungsbranche

Die Digitalisierung verändert die Veranstaltungsbranche und eröffnet neue Möglichkeiten. Die Auswirkungen unterscheiden sich dabei je nach Beruf.
Auch Auszubildende zu Kaufleuten für Tourismus und Freizeit profitieren von digitalen Tools.

Bericht: Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten am Flughafen - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/eltern-und-erziehungsberechtigte/berufswahlinfos-fuer-mein-kind/berufsfelder-und-branchen/bericht-aus-und-weiterbildungsmoeglichkeiten-am-flughafen

Viele Flughäfen bieten Ausbildungen an. Die Übernahmechancen sind gut.
Mehr dazu im Netz BERUFENET: Fachwirt/in – Personenverkehr und Mobilität BERUFENET: Fachwirt/in – Tourismus

Bericht: Weiterbildungsmöglichkeiten nach einer Ausbildung - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/lehrkraefte-und-bo-coaches/ausbildung-und-berufswelt/neues-zur-berufswelt/bericht-weiterbildungsmoeglichkeiten-nach-einer-ausbildung

Nicht nur die Digitalisierung führt dazu, dass komplexere Tätigkeiten in der Berufswelt zunehmen. Die Bereitschaft sich weiterzubilden, wird immer wichtiger.
Tourismus, Handel oder Banken) oder aber auf bestimmte Geschäftsbereiche (z.B.

Nur Seiten von planet-beruf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/mobile-ausstellung-zum-umweltschutz-im-alpenraum_p_75.html

Publikationen-Detailseite
PDFs am Ende des Artikels), wie sich Klimawandel, Tourismus und Verkehr auf den Naturraum Alpen auswirken

demokratisches grün

https://www.blz.bayern.de/demokratisches-gruen.html

demokratisches grün
wurden diese Fragen in Architektur, Landschaftsarchitektur, Bauingenieurwesen, Kultur, Freizeit und Tourismus

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

INFO Magdeburg Stadtführung – Nachtwächter Magdeburg

http://www.stadtfuehrung-magdeburg.de/magdeburg-tourismus/

Stadtführung Magdeburg: Stadtführung Magdeburg & Stadtrundfahrt Magdeburg, Info unter info@stadtfuehrung-magdeburg.de, Nachtwächterrundgang Magdeburg, Wasserstraßenkreuz, Touristinfo Magdeburg …
Stadtführung Magdeburg Stadtführung Magdeburg Nachtwächterrundgang Radtouren Schulklassen Magdeburg Tourismus

Stadtführung Magdeburg INFO 0391 / 662 84 82 - Stadtführung Magdeburg

http://www.stadtfuehrung-magdeburg.de/sitemap/

, Magdeburg
Stadtführung Magdeburg Stadtführung Magdeburg Nachtwächterrundgang Radtouren Schulklassen Magdeburg Tourismus

Radtouren Stadtführung Magdeburg per Fahrrad | Nachtwächterführung Magdeburg

http://www.stadtfuehrung-magdeburg.de/radtouren/

Magdeburg Stadtführung – Fahrrad-Stadtführung Magdeburg – Nachtwächterrundgang Magdeburg – Stadtrundfahrt Magdeburg – Wasserstraßenkreuz Magdeburg – Stadtrundgang Magdeburg – Nachtwächter Magdeburg
Stadtführung Magdeburg Stadtführung Magdeburg Nachtwächterrundgang Radtouren Schulklassen Magdeburg Tourismus

Schulklassen Stadtführung Magdeburg : Magdeburg-Stadtführung, Nachtwächterführung Magdeburg

http://www.stadtfuehrung-magdeburg.de/schulklassen/

Stadtführungen Magdeburg: Kinder-Stadtführungen Magdeburg, Kindergeburtstage, Nachtwächterrundgang Magdeburg und mehr… Stadtführungen Magdeburg mit Nachtwächter – Touristinformation Magdeburg Info
Stadtführung Magdeburg Stadtführung Magdeburg Nachtwächterrundgang Radtouren Schulklassen Magdeburg Tourismus

Nur Seiten von www.stadtfuehrung-magdeburg.de anzeigen

Eine Reise nach Südostasien mit ArcGIS StoryMaps – Gymnasium Neue Oberschule

https://www.neue-oberschule.de/2021/07/01/eine-reise-nach-suedostasien-mit-arcgis-storymaps/

spannende StoryMaps entstanden, die womöglich Reiselust wecken, aber auch zum kritischen Nachdenken über Tourismus

Erdkunde – Gymnasium Neue Oberschule

https://www.neue-oberschule.de/category/erdkunde/

spannende StoryMaps entstanden, die womöglich Reiselust wecken, aber auch zum kritischen Nachdenken über Tourismus

webmaster – Seite 2 – Gymnasium Neue Oberschule

https://www.neue-oberschule.de/author/webmaster/page/2/

spannende StoryMaps entstanden, die womöglich Reiselust wecken, aber auch zum kritischen Nachdenken über Tourismus

Nur Seiten von www.neue-oberschule.de anzeigen

Entwicklung der Altmühlseeregion – Wasserwirtschaftsamt Ansbach

https://www.wwa-an.bayern.de/themen/ueberleitung_donau_main/fraenkische_seen/entwicklung_as/index.htm

See Gänsemanagement und Jagd Wasserwirtschaftliche Maßnahmen Ansätze im See / entlang der Altmühl Tourismus

Flüsse und Seen - Wasserwirtschaftsamt Ansbach

https://www.wwa-an.bayern.de/themen/fluesse_seen/index.htm

Hochwasser – Aktuelle Informationen und Beschreibung des Themenangebots
Seen sind nicht nur ökologische Perlen der Landschaft, sondern haben auch große Bedeutung für den Tourismus

Wasserqualität - Fränkische Seen

https://www.wwa-an.bayern.de/themen/ueberleitung_donau_main/wasserqualitaet/index.htm

Maßnahmenpaket Maßnahmen zur Verbesserung der Wasserqualität Um die Wasserqualität zu verbessern und den Tourismus

Nur Seiten von www.wwa-an.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ÖBRD Know How international gefragt | ÖBRD – Bundesverband

https://bergrettung.at/news/oebrd-know-how-international-gefragt/

Der Österreichische Bergrettungsdienst – kurz ÖBRD – ist eine Hilfsorganisation zur Rettung und Bergung von Personen aus unwegsamem alpinem Gelände. %
, die Gouverneurin der Provinz Guizhou und 10 weitere Direktoren und Funktionäre berichteten über Tourismus

ÖBRD Position zur Diskussion um Strafen im alpinen Bereich | ÖBRD - Bundesverband

https://bergrettung.at/news/oebrd-position-zur-diskussion-um-strafen-im-alpinen-bereich/

Der Österreichische Bergrettungsdienst – kurz ÖBRD – ist eine Hilfsorganisation zur Rettung und Bergung von Personen aus unwegsamem alpinem Gelände. %
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Bereichen wie Bergsport, Bergrettung, Gemeinden und Tourismus

Nur Seiten von bergrettung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden