Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

Hotel & Tickets | Zoo Leipzig

https://www.zoo-leipzig.de/zoobesuch-planen/hotel-tickets/

Leipzig inklusive 2 Übernachtungen und Zoo-Besuch aus einer Hand über unseren Partner, die Leipzig Tourismus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Partner

https://www.wartburg.de/partner

Thüringer Burgenstraße | www.burgenstraße-thueringen.de Touristische Partner* Deutsche Zentrale für Tourismus

Pressespiegel

https://www.wartburg.de/pressespiegel

März 2024 Tourismus-Oscar für Werbefilm "Mystische Wartburg" Quelle: Thüringer Tourismus GmbH vom …

Reisekamera, um 1900

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/reisekamera-um-1900

Christine Fröhlich, wissenschaftliche Mitarbeiterin, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Juli 2023 vor: „Die Reisekamera ist gleich in mehrerlei Hinsicht ein spannendes Objekt. Mit ihrem Aussehen, das sich so stark von heutigen Kameras unterscheidet, lädt sie zum Vergleichen, Staunen und auf eine Zeitreise zurück in …
auch viel erzählen, nicht nur über die Historie der Fotografie, sondern auch über die Geschichte des Tourismus

Sonderausstellung MYTHOS Wartburg

https://www.wartburg.de/ausstellung/sonderausstellung-mythos-wartburg

welchen Ergebnissen das Welterbe seit Jahr und Tag die vielfältigsten Künste inspiriert, wie sich der Tourismus

Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tourist – Asterix Archiv – Lexikon –

https://www.comedix.de/lexikon/db/tourist.php

Besucher fremder Orte
Noch in weiteren Abenteuern wird das moderne Wort "Tourist" verwendet, das ursprünglich vom Tourismus

Trauerklos - Asterix Archiv - Lexikon -

https://www.comedix.de/lexikon/db/trauerklos.php

Redner des Olympischen Rates – XII/41
XXIV-Stadien-Lauf, die nur den Römern vorbehalten ist, will er auch in Zukunft die Einnahmen durch den Tourismus

Mare Nostrum - Asterix Archiv - Lexikon -

https://www.comedix.de/lexikon/db/mare_nostrum.php

Mittelmeer – XXVI/25
selbstverständlich eine Anspielung auf den Club Méditerranée, einen in den 1950er Jahren entstandenes französisches Tourismus-Unternehmen

Asterix in Spanien - Asterix Archiv - Bibliothek - Hefte

https://www.comedix.de/medien/lit/hefte/asterix_in_spanien.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Antike lassen Goscinny und Uderzo ihrer Phantasie freien Lauf, neuzeitliche Phänomene wie Wohnwagen-Tourismus

Nur Seiten von www.comedix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugendtourist | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/lexikon/sachbegriffe/148449/jugendtourist

Und das Programm des „gelenkten Tourismus“ kommt gut an: 1988 kann Jugendtourist auf 20 Hotels und 24.500

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sachsen-Anhalt

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/foerderstrategien/oeko-aktionsplaene-der-bundeslaender/sachsen-anhalt/

Ministerium Zuständig für den Themenbereich ökologischer Landbau ist das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus

Hessen

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/foerderstrategien/oeko-aktionsplaene-der-bundeslaender/hessen/

untereinander, mit den Verbraucherinnen und Verbrauchern sowie Akteurinnen und Akteuren aus Gastronomie und Tourismus

Gut Schmerwitz - Bioland-Betrieb rund 80 Kilometer südwestlich von Berln

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/brandenburg/gut-schmerwitz/

Gut Schmerwitz zählt heute zu den größten Bioland-Betrieben Deutschlands. Reichhaltiger Ackerfeldbau und die Legehennenhaltung prägen den brandenburgischen Betrieb, rund 80 Kilometer südwestlich von Berlin.
das für die Region typische Landschaftsbild zu bewahren und dabei den Gästen im Sinne eines "sanften Tourismus

Öko-Aktionspläne der Bundesländer

https://www.oekolandbau.de/landwirtschaft/regionale-wertschoepfungsketten/oeko-aktionsplaene-der-bundeslaender-1/

Bayern Bio-Erlebnistage Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltige Entwicklung – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/welterbe/nachhaltige-entwicklung/

Nachhaltige Entwicklung – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Nachhaltiger Tourismus Mit ihrer Einschreibung in die UNESCO-Welterbeliste erlangen die meisten Kultur

Neuaufnahmen-2025 - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/biosphaerenreservate/das-weltweite-netzwerk-der-biosphaerenreservate/neuaufnahmen-2025/

Neuaufnahmen-2025 – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
In der Pufferzone sind nachhaltige Aktivitäten wie ökologische Landwirtschaft oder nachhaltiger Tourismus

Neuaufnahmen-2025 - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/biosphaerenreservate/das-weltweite-netzwerk-der-biosphaerenreservate/neuaufnahmen-2025

Neuaufnahmen-2025 – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
In der Pufferzone sind nachhaltige Aktivitäten wie ökologische Landwirtschaft oder nachhaltiger Tourismus

#SOS2020: UNESCO-Welterbe Simien-Nationalpark - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/globale-kooperationen/zusammenarbeit-mit-afrika/sos-african-heritage/sos2020-unesco-welterbe-simien-nationalpark/

#SOS2020: UNESCO-Welterbe Simien-Nationalpark – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Wildlife Conservation Authority Einschränkungen durch die Pandemie Die Covid-19-Pandemie brachte den Tourismus

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

GDWS – Homepage – Unterlage K – Gutachten zur Auswirkung auf die Nutzung

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Planfeststellungsverfahren/200_Ausbau_Aussenems/Planunterlagen/Unterlage_K/Unterlage_K.html?nn=956606

barrierefrei) K2 – Gutachten zur Bedeutung und zum Einfluss der Fischerei auf den Wirtschaftsfaktor "Tourismus

GDWS - Behördenstrategie der GDWS

https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/gdws/01_ueber-uns/Behoerdenstrategie/behoerdenstrategie-node.html

Wasserstraßen sowie ein intelligentes Verkehrsmanagement Attraktivität der Wasserstraßen für Wirtschaft und Tourismus

GDWS - Homepage - Eric Oehlmann zu Besuch beim WSA Oder-Havel

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/20240724_Besuch_WSAOderHavel.html?nn=956606

Mit der Enthüllung zweier neuer Infotafeln am neuen Schiffshebewerk in Niederfinow hat der Leiter der GDWS seinen Besuch beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel gestern abgeschlossen.
.: Eric Oehlmann, Leiter GDWS; Jan Mönikes, GF SHW Tourismus– und Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft

GDWS - Homepage - Eric Oehlmann zu Besuch beim WSA Oder-Havel

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/20240724_Besuch_WSAOderHavel.html

Mit der Enthüllung zweier neuer Infotafeln am neuen Schiffshebewerk in Niederfinow hat der Leiter der GDWS seinen Besuch beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel gestern abgeschlossen.
.: Eric Oehlmann, Leiter GDWS; Jan Mönikes, GF SHW Tourismus– und Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft

Nur Seiten von www.gdws.wsv.bund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pellworm hinter den Kulissen – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/gshg/veranstaltungen/pellworm-einer-den-kulissen/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Wir werden die Geschichte der Insel, Fragen zum Klimaschutz, den sanften Tourismus, die kreativen Initiativen

Programm Nord – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/p/programm-nord/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Anfang der 1970er an Jahre entwickelte sich das Programm auch zum Förderinstrument für Gewerbe und Tourismus

Friedrichstadt – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/f/friedrichstadt/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Die Stadt lebt fast ausschließlich vom Tourismus.

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wilhelm-Wieck-Klavier – Willkommen in der Robert-Schumann-Stadt Zwickau!

https://www.schumann-zwickau.de/de/03/01/03/Wilhelm-Wieck-Klavier.php

Gefördert durch das Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus.

Wilhelm-Wieck-Harmonium - Willkommen in der Robert-Schumann-Stadt Zwickau!

https://www.schumann-zwickau.de/de/03/01/03/harmonium.php

folgenden Link herunterladen: Download Gefördert durch das Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus

Bösendorfer-Flügel - Willkommen in der Robert-Schumann-Stadt Zwickau!

https://www.schumann-zwickau.de/de/03/01/03/boesendorfer_fluegel.php

folgenden Link herunterladen: Download Gefördert durch das Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus

Nur Seiten von www.schumann-zwickau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden