Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

Zoo erhält 900.000 Euro Corona-Hilfen vom Freistaat Sachsen – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/zoo-erhaelt-900-000-euro-corona-hilfen-vom-freistaat-sachsen/

19 Zoos und Tierparks in Sachsen, die das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
19 Zoos und Tierparks in Sachsen, die das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus

150.000 Euro für das „Zootier des Jahres 2021“ - Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/aktionen/mehr-als-150-000eur-spenden-fuer-das-zootier-des-jahres-2021/

2021 wurde das Krokodil zum Zootier des Jahres ernannt. Insgesamt 150.000 Euro konnten eingesammelt werden. In unserem Zoo leben Australische Süßwasserkrokodile sowie unser Sunda-Gavial, weshalb wir die Kampagne gern unterstützt haben. Insgesamt haben wir 2.500 Euro aus den Geldern des Artenschutzeuros an diese von der Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. – ZGAP (ZGAP) […]
Umweltbildung, sowohl für Einheimische als auch für Touristen, entstehen und ein Konzept für nachhaltigen Tourismus

Artenschutzarbeit für Aras im Zoo Dresden - Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/artenschutz/artenschutzarbeit-fuer-aras-im-zoo-dresden/

Zum heutigen Welt-Papageien-Tag möchten wir unsere Aras im Zoo in den Fokus rücken und unser künftiges Engagement für den Artenschutz für die von uns gehaltenen Aras vorstellen. Papageien gehören zu den farbenprächtigsten und beliebtesten Vögeln in Zoos überhaupt. Die Aras im Zoo Dresden sind ein echtes Highlight für unsere Zoobesucher*innen und sowohl optisch ein Hingucker […]
Brutgebiet für beispielsweise Rotohr- und Blaulatzara sind, kann mit den Geldern des ausländischen Tourismus

Nur Seiten von www.zoo-dresden.de anzeigen

SternenLandschaft Eifel ruft zur Beteiligung an der Earth Night 2025 auf | Details | Nationalpark Eifel

https://www.nationalpark-eifel.de/gs/infothek/pressemitteilungen/details/SternenLandschaft-Eifel-ruft-zur-Beteiligung-an-der-Earth-Night-2025-auf-3510N/

Bildnachweise Bild 1 (Kloster Steinfeld): Nordeifel Tourismus GmbH – Bernd Pröschold Bild 2 (SternenBlickEffelsberg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beitrag von Mit Lis(z)t und Guethe | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/beitrag/beitrag-von-mit-liszt-und-guethe

article_id=493 https://www.dhm.de/lemo/biografie/biografie-franz-liszt https://www.weimar.de/tourismus

Auf den Spuren von Goethe und Schiller | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/beitrag/auf-den-spuren-von-goethe-und-schiller

Spuren von Goethe und Schiller.pdf PDF 1.77 MB Quellen https://www.weimar.de/fileadmin/Redaktion/Tourismus

Nur Seiten von www.youpedia.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vallarta-Schlammschildkröte » Stiftung Artenschutz

https://www.stiftung-artenschutz.de/foerderprogramme/kurzzeitprojekte/2023/vallarta-schlammschildkroete/

Der ursprüngliche Lebensraum ist ein sumpfiges Tal, welches durch den sich dort rasch entwickelnden Tourismus

Rjabovs Moosfrosch » Stiftung Artenschutz

https://www.stiftung-artenschutz.de/foerderprogramme/amphibienschutz/amphibien-2023/rjabovs-moosfrosch/

er dennoch durch Wilderei für den Handel, die Zerstörung seines Lebensraums und die Ausweitung des Tourismus

Projekt Palaka II » Stiftung Artenschutz

https://www.stiftung-artenschutz.de/foerderprogramme/amphibienschutz/projekt-palaka/

Abholzung, Klimawandel, Tourismus und Guano-Förderung zerstören die natürlichen Habitaten.

Khasi-Hills-Kröte » Stiftung Artenschutz

https://www.stiftung-artenschutz.de/foerderprogramme/amphibienschutz/amphibien-2022/khasi-hills-rock-toad/

Austausch und die Einbeziehung von lokalen Interessenvertretern aus dem Bereichen Forstwirtschaft und Tourismus

Nur Seiten von www.stiftung-artenschutz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden