Dein Suchergebnis zum Thema: Toskana

Dost: Das hat es mit den Gewürzpflanzen auf sich

https://www.rewe.de/gewuerzlexikon/dost/

Dost im Überblick: Erfahre die Vorzüge von Oregano und Majoran. Perfekt für: ✓ Grillgerichte ✓ Herzhafte Kuchen ✓ Salatdressings! Jetzt entdecken!
Die besten Rezepte mit Dost Tomatenbutter Laktosefrei 20min Einfach 3.7/5 Hackbällchen Toskana Low

Ofen-Tomatensuppe mit Hackbällchen Rezept - REWE.de

https://www.rewe.de/rezepte/ofen-tomatensuppe-mit-hackbaellchen/

Was gibt es an einem kalten Wintertag besseres als eine köstliche Suppe? Dann probiere mal dieses REWE Rezept für eine Ofen-Tomatensuppe mit Hackbällchen! >>
Redaktion Ofen-Tomatensuppe mit Ravioli-Tomaten-Spießen Vegetarisch 50min Mittel 3.9/5 Hackbällchen Toskana

Nur Seiten von www.rewe.de anzeigen

De la pirotechnia – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/bibliothek/unsere-schaetze/technik/de-la-pirotechnia

Vorstellung des Buchs „De la pirotechnia“ von Vannoccio Biringuccio (1480–1537) aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Bild: Deutsches Museum | Public Domain Vannoccio Biringuccio (1480–1537) arbeitete in der Toskana,

Istoria E Dimostrazioni - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/bibliothek/unsere-schaetze/astronomie/istoria-e-dimostrazioni

Vorstellung der Werke „Istoria E Dimostrazioni Intorno Alle Macchie Solari / Rosa Ursina sive sol …“ von Galilaeo Galilei (1564–1642) bzw. Christoph Scheiner (1573–1650) aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Porträt Galileis, der 1610 von Cosimo II. de‘ Medici, dem Großherzog der Toskana, zum Hofmathematiker

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Abschuss von Waldrappen in Kroatien – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/abschuss-von-waldrappen-in-kroatien

Waldrappe gehören zu den seltensten Vögeln der Welt; es gibt nur noch winzige Restpopulationen im Nahen Osten sowie an Marokkos Atlantikküste. Mit viel Aufwand werden die Ibisvögel aktuell im Alpenraum, wo sie bis ins 16. Jahrhundert gebrütet haben, wieder ausgewildert. Nun gab es einen schweren Schlag für den Schutz der bedrohten Vögel: Im Dezember wurden drei Waldrappe in Kroatien abgeschossen.
Doch anstatt über Slowenien in die Toskana zu fliegen, bogen die Vögel falsch ab und folgten der Küstenlinie

30 Jahre Mauerfall: NDR-Interview zu den Entwicklungen am Grünen Band

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/30-jahre-mauerfall-ndr-interview-zu-den-entwicklungen-am-gruenen-band

Um 30 Jahre Mauerfall und das Grüne Band ging es in der Radio-Sendung „Plattenkiste“ bei NDR 1 Niedersachsen am 5. November. In der Mittagssendung sprachen Dr. Heiko Schumacher und Wolfgang Nolte von der Heinz Sielmann Stiftung mit Moderatorin Martina Gilica über die Entstehungsgeschichte und die Entwicklungen am „Grünen Band“.
aus zur Sielmann Stiftung wandern – über ehemaliges Grenzgebiet BRD/DDR – durch das Eichsfeld, die „Toskana