FRITZ, J. & REITER, A. (2003) – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/f-1699975706/fritz-j-reiter-a-2003
Ultraleichtflugzeugen her und lernen so eine neue Zugroute – vom Nordrand der Alpen bis in die südliche Toskana
Ultraleichtflugzeugen her und lernen so eine neue Zugroute – vom Nordrand der Alpen bis in die südliche Toskana
November wurde ausgewählt, weil an diesem Tag im Jahr 1786 das Großherzogtum Toskana als erster Staat
Um 30 Jahre Mauerfall und das Grüne Band ging es in der Radio-Sendung „Plattenkiste“ bei NDR 1 Niedersachsen am 5. November. In der Mittagssendung sprachen Dr. Heiko Schumacher und Wolfgang Nolte von der Heinz Sielmann Stiftung mit Moderatorin Martina Gilica über die Entstehungsgeschichte und die Entwicklungen am „Grünen Band“.
aus zur Sielmann Stiftung wandern – über ehemaliges Grenzgebiet BRD/DDR – durch das Eichsfeld, die „Toskana
Stamm Filder-Füchse Stamm Mammut Stamm Nibelgau Stamm der Raben Stamm Sankt Jörg Stamm Schwäbische Toskana
Vorstellung des Buchs „De la pirotechnia“ von Vannoccio Biringuccio (1480–1537) aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Bild: Deutsches Museum | Public Domain Vannoccio Biringuccio (1480–1537) arbeitete in der Toskana, vor
Offizielle Webseite vom 1. FC Union Berlin – Hier gibt es alle News zum Fußballverein aus Berlin Köpenick, dem Union-Zeughaus und dem Stadion An der Alten Försterei.
Ob Ruhrpott, Toskana, Mittlerer Westen oder Outback: Mit einer Vereinsmitgliedschaft dokumentieren Exil-Unioner
Dominion-Tools Set-Generator Set-Bibliothek Ersteindruck zu The Castles of Tuscany Unsere Toskana
Klaus Tschira Stiftung fördert Promotion an der Universität Heidelberg zu Ausbreitung und Gefährlichkeit der von der Sandmücke übertragenen Krankheiten Heidelberg/Speyer. Sie sind nur wenige Millimeter groß, stark behaart, haben aufrechte V-förmige Flügel, beigefarbene Körper und schwarze Knopfauge
Sandra Oerther hat bei ihren Untersuchungen neben den Phleboviren (unter anderem das Toskana-Virus) vor
Erleben Sie die Bedeutung von Allure. Dank der künstlerischen Zusammenarbeit von PEUGEOT mit YellowKorner.
Oliviero Toscani: „The landscape of Allure“ In den malerischen Kulissen der Toskana, Italien, hat
Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Den Vögeln aus unseren Breiten wurde der Flug ins Überwinterungsgebiet in der Toskana mit Leichtflugzeugen