Dein Suchergebnis zum Thema: Toronto

Geschmackssachen | Ausstellung im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/laufzeitangebot/ausstellung/geschmackssachen-64023/

seinen Auslandsaufenthalten, unter anderem in Australien (2010/11), Los Angeles (USA, 2015/16) und Toronto

99 Fragen Archiv (2021–2022) | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/99-fragen-2021-2022/

Seine Filme wurden im MoMA, auf den Filmfestivals von Toronto, Berlin und Rotterdam gezeigt, und seine

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen

Angela Janssen // Universität Oldenburg

https://uol.de/angela-janssen

Personenseite von Angela Janssen, Institut für Pädagogik.
Opladen, Berlin, Toronto: Barbara Budrich, S. 31-45.

Alina Lira Lorca // Universität Oldenburg

https://uol.de/alina-lira-lorca

Opladen /Toronto: UTB. DOI: 10.36198/9783838558011.

Das friesische Steinhaus // Universität Oldenburg

https://uol.de/einblicke/25/das-friesische-steinhaus

Kunstgeschichte, Archäologie, Architektur sowie Stadt- und Regionalplanung in Bonn, Braunschweig, Karlsruhe und Toronto

Elfmeter in der K.o.-Runde: Rechts vor links // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/elfmeter-in-der-k-o-runde-rechts-vor-links-1565

Bei Elfmeterschüssen sind linksfüßige Fußballprofis gemeinhin im Vorteil. Doch in den K.o.-Runden großer Turniere sieht es anders aus, wie ein Forscherteam um den Oldenburger Bewegungswissenschaftler Jörg Schorer herausgefunden hat.
Schorer analysierte gemeinsam mit Fachkollegen der Universitäten Münster, Kassel und Toronto (Kanada)

Nur Seiten von uol.de anzeigen

(8/12) Les sculptures néo-hittites et autres découvertes récentes à Tell Tayinat

https://www.louvre.fr/louvreplus/video-812-les-sculptures-neo-hittites-et-autres-decouvertes-recentes-a-tell-tayinat?autoplay=

de l’empire hittite et de ses héritiers néo-hittites et araméens par Timothy Harrison, université de Toronto

Le Jugement dernier dans une noix de prière. Microsculptures de dévotion en buis

https://www.louvre.fr/recherche-et-conservation/vie-des-projets/le-jugement-dernier-dans-une-noix-de-priere-microsculptures-de-devotion-en-buis

Du 21 juillet 2021 au 10 janvier 2022, le département des Objets d’art, en collaboration avec le musée Cluny-musée national du Moyen Âge et le musée national de la Renaissance-Château d’Écouen, expose des microsculptures de dévotion en buis datant du XVIe siècle au XXIe siècle.
Une enquête menée par l’Art Gallery of Ontario (Toronto) a fondamentalement renouvelé la connaissance

Nur Seiten von www.louvre.fr anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Lucy Maud Montgomery | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/person-1056-1056/lucy_maud_montgomery-116/

Lucy Maud Montgomery: Lucy Maud Montgomery wurde 1874 in New London, Kanada geboren. Schon früh entdeckte sie ihre Liebe zur Literatur. Nachdem sie zahlreiche …
Die Autorin verstarb 1942 in Toronto.

Lucy Maud Montgomery | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/person-112-112/lucy_maud_montgomery-116/

Lucy Maud Montgomery: Lucy Maud Montgomery wurde 1874 in New London, Kanada geboren. Schon früh entdeckte sie ihre Liebe zur Literatur. Nachdem sie zahlreiche …
Die Autorin verstarb 1942 in Toronto.

Lucy Maud Montgomery | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/person-1204-1204/lucy_maud_montgomery-116/

Lucy Maud Montgomery: Lucy Maud Montgomery wurde 1874 in New London, Kanada geboren. Schon früh entdeckte sie ihre Liebe zur Literatur. Nachdem sie zahlreiche …
Die Autorin verstarb 1942 in Toronto.

Lucy Maud Montgomery | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/person-113-113/lucy_maud_montgomery-116/

Lucy Maud Montgomery: Lucy Maud Montgomery wurde 1874 in New London, Kanada geboren. Schon früh entdeckte sie ihre Liebe zur Literatur. Nachdem sie zahlreiche …
Die Autorin verstarb 1942 in Toronto.

Nur Seiten von www.loewe-verlag.de anzeigen

Festival doxs! mit neuer Leitung — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/news/festival-doxs-mit-neuer-leitung/

Das Duisburger Festival „doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche“ hat ab sofort eine neue Leitung. Die Stadt Duisburg hat Tanja Tlatlik mit Wirkung zum 1. Mai 2022 zur Festivalleitung berufen. „Tanja Tlatlik ist eine ideale […]
Rahmen eines zweijährigen Auslandsaufenthaltes arbeitete sie für das Internationale Filmfestival in Toronto