Dein Suchergebnis zum Thema: Toronto

Bernd Haussmann bringt in der Kulturhalle Licht ins Dunkle – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/37499.html

Vom 19. August bis zum 10. September 2022 zeigt Bernd Haussmann in der Kulturhalle die Ausstellung „Warum ist das Licht“. Eigens für seine Ausstellung wird die Kulturhalle mit einem großen Bühnenvorhang verdunkelt. Zur Vernissage sind alle Interessierten herzlich eingeladen am
Seine Werke waren auf internationalen Kunstmessen wie der Art Hong Kong, der Toronto International Art

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/ki-zine/neuronen_zum_begreifen_nah

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Soweit ähnelt sich jedes seiner Büros, sei es wie jetzt an der Universität Toronto, Kanada, oder am Institut

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/museum/tmw-zine_-_unsere_storys/ki_zine/magazin_detail&j-cc-id=1708012279606&j-cc-node=magazineintrag&j-cc-name=hybrid-content

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Bei einer weiteren Klimakonferenz in Toronto, 1988, wurden die sogenannten Toronto-Ziele festgelegt,

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/energiewende-zine/wann_der_mensch_vom_klimawandel_wusste

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Bei einer weiteren Klimakonferenz in Toronto, 1988, wurden die sogenannten Toronto-Ziele festgelegt,

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Rosana Cade — Imaginate

https://www.imaginate.org.uk/artists/artists-working-with-imaginate/rosana-cade/

Read more about Rosana Cade
Theatre in London, The National Theatre of Scotland, Festival Trans Amérique in Montreal, The Bentway in Toronto

Rosana Cade — Imaginate

https://www.imaginate.org.uk/artists/artists-working-with-imaginate/rosana-cade

Read more about Rosana Cade
Theatre in London, The National Theatre of Scotland, Festival Trans Amérique in Montreal, The Bentway in Toronto

LGBTQ+ Resources — Imaginate

https://www.imaginate.org.uk/about/lgbtqia-inclusion/lgbtq-resources

Read more about LGBTQ+ Resources
queer theatre for very young audiences in Scotland and the United States Buddies in Bad Times Theatre (Toronto

LGBTQ+ Resources — Imaginate

https://www.imaginate.org.uk/about/lgbtqia-inclusion/lgbtq-resources/

Read more about LGBTQ+ Resources
queer theatre for very young audiences in Scotland and the United States Buddies in Bad Times Theatre (Toronto

Nur Seiten von www.imaginate.org.uk anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Prof. Dr. Bettina V. Lotsch – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/person/bettina-lotsch

Direktorin, MPI für Festkörperforschung, Stuttgart
Stuttgart 2009–2017 Juniorprofessur am Chemie-Department der LMU 2007–2008 Postdoc an der University of Toronto

Brazilian Nature - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/ausstellung/sonderausstellungen/brazilian-nature

Brazilian Nature
Die Ausstellung war bereits in Toronto (Canada), Washington, Cambridge, Morgantown, Charlotte, Raleigh

Dr. Ulrich Kernbach - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/person/ulrich-kernbach

Bereichsleitung Ausstellungen, Sammlungen
Toronto (Kanada), Ontario Science Centre, 5th Science Centre World Congress – Science Centres as Agents

Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang M. Heckl - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/person/wolfgang-m-heckl

Generaldirektor des Deutschen Museums
Binnig) 1988 – 1989 Postdoc, University of Toronto, Chemical Sensors Group 1988 – 1988 Assistent Max-Planck-Institut

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

4 gute Gründe, eine Fremdsprache zu lernen

https://www.belverlag.de/2022/01/09/gute-gruende-um-eine-fremdsprache-zu-lernen/

Hast du schon einmal überlegt, eine Fremdsprache zu erlernen? Wir haben vier gute Gründe, warum sich das Abenteuer Sprache in jedem Alter lohnt. SELBSTVERTRAUEN ENTWICKELN …
Die Psychologin Ellen Bialystok von der York University in Toronto hat herausgefunden, dass Schüler,

Aktuelles

https://www.belverlag.de/category/aktuelles/

Die Psychologin Ellen Bialystok von der York University in Toronto hat herausgefunden, dass Schüler,

Karin Schweizer

https://www.belverlag.de/author/karin-schweizer/

Die Psychologin Ellen Bialystok von der York University in Toronto hat herausgefunden, dass Schüler,

kein Titel

https://www.belverlag.de/

Die Psychologin Ellen Bialystok von der York University in Toronto hat herausgefunden, dass Schüler,

Nur Seiten von www.belverlag.de anzeigen

Geschmackssachen | Ausstellung im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/laufzeitangebot/ausstellung/geschmackssachen-64023/

seinen Auslandsaufenthalten, unter anderem in Australien (2010/11), Los Angeles (USA, 2015/16) und Toronto

99 Fragen Archiv (2021–2022) | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/99-fragen-2021-2022/

Seine Filme wurden im MoMA, auf den Filmfestivals von Toronto, Berlin und Rotterdam gezeigt, und seine

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen