Dein Suchergebnis zum Thema: Toronto

5+1 Fragen an Soundkünstlerin VELVE zur Langen Nacht der Museen | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/artikel/51-fragen-an-soundkuenstlerin-velve-zur-langen-nacht-der-museen/

Was ist intelligente Tanzmusik? Wie funktioniert 3D in Musikvideos? In den 5+1 Fragen an … Soundkünstlerin VELVE erfahrt ihr mehr zur Künstlerin und ihrem audiovisuellen Kunstwerk „X TO THE MILLION“, das sie bei der Lange Nacht der Museen Berlin live im Temporary Bauhaus-Archiv präsentieren wird.
Videokunst, die ihre Musik begleitet, unter anderem beim London International Musicvideo Award und dem Toronto

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Senckenbergiana lethaea | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/wissenschaft/publikationen/diverses/senckenbergiana-lethaea/

Peter H. von Bitter, Toronto, Canada  Prof. Dr. Volker Fahlbusch, München, Germany  Prof. Dr.

Windows into human diversity | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-palaeoanthropologie/sekt-palaeoanthropologie/windows-into-human-diversity/

The annual G.H.R. von Koenigswald Lecture 2020 was replaced by a series of 6 videos.
Puspaningrum (Bandung) * Lisa Schisanowski (Frankfurt) * Friedemann Schrenk (Frankfurt) * Lauren Schroeder (Toronto

Team: Paläoanthropologie | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-palaeoanthropologie/sekt-palaeoanthropologie/team/

Prof. Dr. Ottmar Kullmer, Birgit Denkel-Oswalt, Christine Hemm, PD Dr.  Angela Bruch, Dipl. Julia Heß, Dr. Christine Hertler
Bromage obtained his MA and then in 1986 his PhD in Biological Anthropology from the University of Toronto

Nur Seiten von www.senckenberg.de anzeigen

Festival doxs! mit neuer Leitung — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/news/festival-doxs-mit-neuer-leitung/

Das Duisburger Festival „doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche“ hat ab sofort eine neue Leitung. Die Stadt Duisburg hat Tanja Tlatlik mit Wirkung zum 1. Mai 2022 zur Festivalleitung berufen. „Tanja Tlatlik ist eine ideale […]
Rahmen eines zweijährigen Auslandsaufenthaltes arbeitete sie für das Internationale Filmfestival in Toronto

Elche, Ahornsirup und Eishockey

https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte/kanada/elche-ahornsirup-und-eishockey

YFU-Austauschschülerin Sarah berichtet aus ihrem Austauschjahr in Kanada.
xx, Sarah Aussicht über Toronto Ausflug zum Whale Watching Sarah und Sakura beim Eishockey Spiel

Schüleraustausch Kanada: The true North

https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte/kanada/the-true-north

YFU-Austauschschülerin Maike berichtet aus ihrem Austauschjahr in Kanada.
Aussicht über Toronto Die Niagarafälle Auf einem Ausflug mit der Gastfamilie Im Escape-Room

Schüleraustausch Kanada: Dein Auslandsjahr mit YFU

https://www.yfu.de/schueleraustausch/gastlaender/kanada

Schüleraustausch Kanada: Verbringe als Austauschschüler ein ganzes oder halbes Auslandsjahr in Kanada mit der Organisation Youth For Understanding (YFU).
den Rocky Mountains gibt es unzählige Seenplatten, dichte Wälder, Prärien, pulsierende Metropolen wie Toronto

Nur Seiten von www.yfu.de anzeigen

Sacharow-Preis 2018: Die Nominierten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/sacharow-preis-2018-die-nominierten/

VorlesenDie Nominierungen für den Sacharow-Preis 2018 sind bekannt gegeben worden. Der Sacharow-Preis für geistige Freiheit wird jedes Jahr vom Europäischen Parlament verliehen. Mit dem 1988 geschaffenen Preis werden Persönlichkeiten und Organisationen geehrt, die sich für die Menschenrechte und Grundfreiheiten einsetzen.
die bereits mehrfach verhaftet und der „Störung des Betriebsablaufs“ in einer Abtreibungsklinik in Toronto

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Szenografie Kolloquium 2006 | DASA Dortmund

https://www.dasa-dortmund.de/angebote-termine/angebote-fuer-fachbesucher/szenografie-in-der-dasa/was-bisher-geschah/szenografie-kolloquium-2006

Das 6. Szenografie-Kolloquium der DASA im Jahr 2006 – Übersicht zu Inhalten und Referenten.
Gerhard Kilger Deutsche Arbeitsschutzausstellung, Dortmund Bert Knorr Mobilexhibit Corporation, Toronto

Szenografie Kolloquium 2013 | DASA Dortmund

https://www.dasa-dortmund.de/angebote-termine/angebote-fuer-fachbesucher/szenografie-in-der-dasa/was-bisher-geschah/szenografie-kolloquium-2013

Das 13. Szenografie-Kolloquium der DASA im Jahr 2013 – Übersicht zu Inhalten und Referenten.
Staunen, hier bitte Lachen und hier wird gelernt“ Barry Lord, Co-President Lord Cultural Resources, Toronto

Nur Seiten von www.dasa-dortmund.de anzeigen

Eine der seltensten Fischarten der Welt: vom Aussterben bedrohte Mangarahara-Buntbarsche leben nun im Zoo Duisburg – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=29&cHash=5510295b193082ec103ef8c2f037f5e1

Bis 2013 galt die Art im Freiland als ausgestorben. Netzwerk soll stabilen Bestand aufbauen, um die Fischart zu retten. Rolle von Zoos als Zufluchtsort für bedrohte Tierarten wird einmal mehr deutlich
Auch im Zoo von Toronto vermehrten sich die Buntbarsche so gut, dass einige Tiere nach Europa überführt

Großer Erfolg für den Arterhalt: Hochbedrohte Tierart hat Nachwuchs - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=233&cHash=e0bf1f5c14cd334eca6cc3226711f4f7

Aquarien-Team des Zoo Duisburg gelingt erstmals die Nachzucht des Mangarahara-Buntbarsches. Die Rolle von Zoos als Zufluchtsort für bedrohte Tierarten wird einmal mehr deutlich.
Auch im Zoo von Toronto vermehrten sich die Buntbarsche so gut, dass einige Tiere nach Europa überführt

Nur Seiten von zoo-duisburg.de anzeigen