Dein Suchergebnis zum Thema: Toronto

Kanada – Ladiesfootball

http://www.ladiesbowl.de/international/kanada/

November 1861 an der Universität von Toronto gespielt.

Kanada – Ladiesfootball

https://www.ladiesbowl.de/international/kanada/

November 1861 an der Universität von Toronto gespielt.

Geschichte des Frauenfootball in den USA – Ladiesfootball

https://www.ladiesbowl.de/international/usa-geschichte/

einsteigt. 1971 Die WPFL von Sid Friedman ist gewachsen und beinhaltet nun Teams in Cleveland, Toledo, Toronto

Geschichte des Frauenfootball in den USA – Ladiesfootball

http://www.ladiesbowl.de/international/usa-geschichte/

einsteigt. 1971 Die WPFL von Sid Friedman ist gewachsen und beinhaltet nun Teams in Cleveland, Toledo, Toronto

Nur Seiten von www.ladiesbowl.de anzeigen

Wellbeing Economy Alliance | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/wellbeing-economy-alliance

Partizipativ Vorschläge für Wirtschaftspolitik erarbeiten: Gemeinsam multiplen Krisen begegnen.
des WE ALL California Hub am Wellbeing Economy Alliance Policy Design Guide Zum Report des Projektes Toronto

2019 – Berliner Wissenschaftsgespräche | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/berliner-wissenschaftsgespraeche/2019

Eine Gesprächsplattform für hochrangige Vertreter aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft.
Leslie Chan, Associate Professor, Centre for Critical Development Studies, University of Toronto Scarborough

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Educon 2021: Bildung gemeinsam gestalten – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/educon-2021-bildung-gemeinsam-gestalten/

Klaus Tschira Stiftung fördert den Bildungsgipfel der Metropolregion Rhein-Neckar 3. November 2021. Die Metropolregion Rhein-Neckar veranstaltet am Donnerstag, 4., sowie Freitag, 5. November, den Bildungsgipfel „educon“ (Kunstwort aus „education“ und „convention“), der auch von der Klaus Tschira St
Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, OECD), Charles Hopkins (York University, Toronto

Die Tribute von Alashiya | SMÄK

https://smaek.de/veranstaltungen/die-tribute-von-alashiya/

© Royal Ontario Museum, Toronto, Canada, Greek, and Roman Department Inv. No. 994.1441.1.

Am Beginn der Zeit | SMÄK

https://smaek.de/ausstellungen/am-beginn-der-zeit/

Ägyptischer Kunst in München ergänzt werden um Leihgaben aus Berlin und Hannover, aus Oxford, Basel und Toronto

Königsstadt Naga | SMÄK

https://smaek.de/ausstellungen/entwurf-ko%CC%88nigsstadt-naga/

Jahren zahlreiche hochkarätige Sudan-Ausstellungen gezeigt: „Das Gold von Meroe“ in Berlin, New York, Toronto

Nur Seiten von smaek.de anzeigen

Auswertung für den Wettbewerb in Berlin (Future Innovators) (18.06.2022)

https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2022/wettbewerb-ergebnisse/326/berlin-future-innovators

Diese Seite enthält die Auswertung für den Wettbewerb in Berlin (Future Innovators) (18.06.2022)
Toronto Maple Robots Elementary 144,50 73 % Fortgeschrittener 5. rtc Gransee junior Senior

WRO Wettbewerbe 2022 - Berlin (Future Innovators)

https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2022/wettbewerbe/326/berlin-future-innovators

Ansicht des Wettbewerbs
Name Institution Altersklasse WRO2022-0201 Toronto Maple Robots Privat-Team Elementary WRO2022-0388

Nur Seiten von www.worldrobotolympiad.de anzeigen

Do Waves have Rights?

https://www.dsm.museum/kalender/do-waves-have-rights-1

Do Waves have Rights?
Before that, she worked with the Department of Anthropology at the University of Toronto and was a William

Schiffe als Medium des Wissenstransfers und der Generierung von Wissen

https://www.dsm.museum/forschung/schwerpunkte/schiffe-als-medium-des-wissenstransfers-und-der-generierung-von-wissen

Ohne Schiffe wäre nicht das Wissen entstanden, das wir heute über die Welt besitzen. Auch gegenwärtig und zukünftig nehmen Schiffe eine grundlegende Bedeutung für das Sammeln von Daten über Erde und Atmosphäre ein. Am Deutschen Schifffahrtsmuseum erforschen wir die historische Rolle der Schifffahrt beim Wissenserwerb.
The Fluid Envelope of our Planet: How the Study of Ocean Currents Became a Science Toronto 2012   Müller

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen