Der Berliner Unterwelten e.V. finanziert sich seit über 20 Jahren ausschließlich durch die Einnahmen aus Führungen und Ausstellungen. Er erhält keine staatlichen und städtischen Förderungen. Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation und den damit verbundenen Auflagen können wir derzeit keinerlei Einnahmen generieren, um unsere dennoch entstehenden Fixkosten wie Mieten, usw. zu decken. Hier erfahren Sie, wie Sie uns unterstützen können.
© Dietmar Arnold Spende für die Instandsetzung der U-Toilette an der Schlossbrücke Helfen
https://www.berliner-unterwelten.de/fuehrungen/wichtige-hinweise/wichtige-hinweise.html
Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
die am Gesundbrunnen starten (Tour 1, 2, 3, M, E, HS, M Spezial), nutzen Sie bitte die öffentliche Toilette
https://www.berliner-unterwelten.de/fuehrungen/wichtige-hinweise/wichtige-hinweise
Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
die am Gesundbrunnen starten (Tour 1, 2, 3, M, E, HS, M Spezial), nutzen Sie bitte die öffentliche Toilette
Nur Seiten von www.berliner-unterwelten.de anzeigen