Am Wertstoffhof Bayreuth können ab sofort Bürgerinnen und Bürger kostenlos ihr Altfett und Speiseöl entsorgen. Angenommen werden unter anderem Butter, Margarine, Speiseöle, Frittier- und Bratfette, Pflanzenöle oder Öle von eingelegten Konserven.
Wird altes Fett fälschlicherweise über Spülbecken oder die Toilette entsorgt, führt dies häufig zu Ablagerungen
https://www.bayreuth.de/aktionstag-bad-und-heizungssanierung/
Im Rahmen der Sanierungstage findet am Samstag, 4. Mai, von 9.30 bis 16 Uhr, im „Elements Energiezentrum“, Dr.-Hans-Frisch-Straße 5, ein Aktionstag zum Thema Bad- und Heizungssanierung statt.
Renovierung einer Immobilie stellen sich viele Fragen etwa zur Erneuerung der Heiztechnik oder zum Umbau von Toilette
https://www.bayreuth.de/tipps-zur-bekaempfung-von-ratten/
Das Rathaus hat ein neues Faltblatt mit Informationen zur Bekämpfung von Ratten aufgelegt. Es steht auf der Homepage der Stadt zum Download zur Verfügung.
So gehören etwa Lebensmittelabfälle nicht auf den Kompost und organische Abfälle dürfen nie über die Toilette
https://www.bayreuth.de/ratten-habens-schwer-in-bayreuth/
Ratten können über 100 Krankheiten auf den Menschen übertragen. Deswegen unternimmt die Stadt große Anstrengungen, um die Rattenpopulation im Griff zu behalten und die Menschen zu schützen.
Bürger, Lebensmittelreste gut verschlossen im Restmüll und nicht auf dem Kompostplatz oder gar in der Toilette
Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen