Dein Suchergebnis zum Thema: Tierarzt

One Health – Ergebnisse eines NGO-Austauschs | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2020-one-health-dokumentation-eines-ngo-workshops/

Brot für die Welt veranstaltete gemeinsam mit VENRO ein NGO-Seminar zu One Health. Dabei wurde die Bedeutung des Konzeptes nicht nur für die globale…
Dabei konnten die NGOs Tierärzte ohne Grenzen, die Christoffel-Blindenmission (CBM), der World Wide Fund

Erfolgreicher Kampf gegen „Hähnchen des Todes“ | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/themen/haehnchenexport/erfolgreicher-kampf-gegen-haehnchen-des-todes/

Der Import von Hähnchenteilen aus Europa nach Westafrika hat seit Gründung der WTO um das 20-fache zugenommen. Die kamerunische Bevölkerung wehrt sich – mit Erfolg.
Auch Korbmacher für den Transport der Hühner zum Markt, Tierärzte oder Kükenerzeuger hatten kein Einkommen

"Tiere werden wie Rohstoff behandelt" | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2017-tiere-werden-wie-rohstoff-behandelt/

„Das in Megabetrieben produzierte Fleisch schafft Hunger, statt ihn zu stillen“, so Frau Helmers von der Bürgerinitiative Wietze. Im Interview erklärt die…
gemeinsam engagiert hätten: beispielsweise Tierschützer zusammen mit Landwirten, die Tiere halten, Tierärzte

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Hundean- und abmeldung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14083-VLR/hundean-und-abmeldung/

Die ausgefüllten Formulare zur Hundean- und abmeldungen können beim Info-Point abgegeben werden. Die Unterlagen werden intern zum Amt Finanzen für die weitere Bearbeitung weiter geleitet (Hundesteuer). Auf Antrag kann die Steuer ermäßigt oder erlassen werden. Nähere Informationen über die Voraussetzungen entnehmen Sie bitte der Satzung oder Sie fragen beim Amt Finanzen nach.
Bescheinigung des Tierarztes Dokumente Hundesteuer, Anmeldung Hundesteuer, Abmeldung Hundesteuer

Hundeangelegenheiten | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/stadt/wichtige-anlaufstellen/ordnungsamt/hundeangelegenheiten/

Sachverständigen oder einer anerkannten sachverständigen Stelle oder durch von der Tierärztekammer benannte Tierärzte

Nur Seiten von www.warendorf.de anzeigen

Schönbrunner Weihnachtsmarkt – Älgventure

https://aelgventure.com/2019/12/16/schonbrunner-weihnachtsmarkt/

Seit mehr als 25 Jahren gibt es den Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Schönbrunn. Daher war es mehr als nur an der Zeit für uns diesen zu besuchen. Es erwarteten uns traditionelle aber auch überraschende Momente auf dem größten Weihnachtsmarkt Wiens. Hier kannst auch du mehr darüber erfahren was wir hier erlebt haben.
Im Seckendorff-Gudent-Weg, nahe der Tierärztlichen Ordination des Tierparks Schönbrunn, gibt es einige

Blog Feed – Seite 4 – Älgventure

https://aelgventure.com/blog-feed/page/4/

Ein Älg auf Reisen.
Im Seckendorff-Gudent-Weg, nahe der Tierärztlichen Ordination des Tierparks Schönbrunn, gibt es einige

Nur Seiten von aelgventure.com anzeigen

Ist Biomilch immer Weidemilch? | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/ist-biomilch-immer-weidemilch

Laut Öko-Verordnung soll Tieren „nach Möglichkeit“ Weidegang gewährt werden. Ist dann nicht konventionell erzeugte Weidemilch die bessere Wahl?
Anbindehaltung ist nur in Ausnahmefällen zeitlich begrenzt erlaubt, beispielsweise bei einzelnen Tieren aus tierärztlichen

Fisch aus nachhaltigem Fang für Verbraucher schwer zu erkennen | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/informationen/fisch-aus-nachhaltigem-fang-fuer-verbraucher-schwer-zu-erkennen

Verbraucher achten verstärkt auf die Angaben der Anbieter zu Fischarten, Fangmethoden und Fanggebieten. Doch nachhaltig gefangener Fisch ist noch immer schwer zu erkennen.
, zum Beispiel Besatzdichten und Wasserqualität Fütterung Methoden zur Krankheitsvorsorge und zur tierärztlichen

Nur Seiten von www.lebensmittelklarheit.de anzeigen